Überlegungen für zusätzliche Optionen
Moderator: Ulrich
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 4984
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 137 Mal
- Danksagung erhalten: 790 Mal
- Kontaktdaten:
Überlegungen für zusätzliche Optionen
Es ist angedacht, dass Alarmmeldungen versendet werden, sobald die Solaranlage keine oder kritische Daten überträgt.
Die Alarmmeldungen könnten direkt vom Raspberry Pi aus versendet werden oder über unsere Internet Plattform.
Die Alarmierung wird per eMail oder SMS erfolgen. Außerdem ist als weitere Option eine API vorgesehen, mit der die Daten aktiv auf unserem Server abgefragt werden können, sodass Sie selber die Überwachung der Daten vornehmen können. Die API wird es voraussichtlich in Frühjahr 2017 geben. Je nach Nachfrage auch etwas früher.
Die Alarmmeldungen könnten direkt vom Raspberry Pi aus versendet werden oder über unsere Internet Plattform.
Die Alarmierung wird per eMail oder SMS erfolgen. Außerdem ist als weitere Option eine API vorgesehen, mit der die Daten aktiv auf unserem Server abgefragt werden können, sodass Sie selber die Überwachung der Daten vornehmen können. Die API wird es voraussichtlich in Frühjahr 2017 geben. Je nach Nachfrage auch etwas früher.
---------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [Projektinhaber]
Ulrich . . . . . . . . [Projektinhaber]
Re: Überlegungen für zusätzliche Optionen
Das mit der API ist sehr Interessant. Da ich zuhause alles über Homematic und iobroker Steuer, wäre eine API super um ein Adapter für iobroker zu basteln. 

Re: Überlegungen für zusätzliche Optionen
Hallo Ulrich,
beschäftige mich gerade mit meiner Solaranlage im Wohnmobil, ich habe einen BlueSolar 75/15.
Mir kam folgende Idee:
Ist es möglich den aktuellen Ladevorgang (bulk, float, absorption) auszulesen und auf die Anzeige zu bringen, z.B. als Leuchtpunkt grün, gelb, blau oder welche Farbe auch immer.
Wird es die neue Anzeige auch für die "normalen" Solaranlagen geben?
Danke
Gruß
Klaus
beschäftige mich gerade mit meiner Solaranlage im Wohnmobil, ich habe einen BlueSolar 75/15.
Mir kam folgende Idee:
Ist es möglich den aktuellen Ladevorgang (bulk, float, absorption) auszulesen und auf die Anzeige zu bringen, z.B. als Leuchtpunkt grün, gelb, blau oder welche Farbe auch immer.
Wird es die neue Anzeige auch für die "normalen" Solaranlagen geben?
Danke
Gruß
Klaus
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 4984
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 137 Mal
- Danksagung erhalten: 790 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Überlegungen für zusätzliche Optionen
Hallo Klaus,
rot = keine Ladung
blau = bulk
orange = absorption
grün = float
Das ist schon eingebaut. Der Ladestatus wird durch den Schriftzug "Heute" dargestellt.Ist es möglich den aktuellen Ladevorgang (bulk, float, absorption) auszulesen und auf die Anzeige zu bringen, z.B. als Leuchtpunkt grün, gelb, blau oder welche Farbe auch immer.
rot = keine Ladung
blau = bulk
orange = absorption
grün = float
Zur Zeit ist es nur für die BlueSolar Regler von Victron angedacht. Das neue Image wird es Ende April geben.Wird es die neue Anzeige auch für die "normalen" Solaranlagen geben?
---------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [Projektinhaber]
Ulrich . . . . . . . . [Projektinhaber]
Re: Überlegungen für zusätzliche Optionen
Danke Ulrich für die schnelle Antwort.
Ist mir bisher noch nicht aufgefallen mit den Farben.
Gruß
Klaus
Ist mir bisher noch nicht aufgefallen mit den Farben.
Gruß
Klaus
Re: Überlegungen für zusätzliche Optionen
@All
Jetzt habe ich herausgefunden warum sich bei meiner Installation die Farben (je nach Ladezustand) nicht geändert haben.
In meinem Wohnmobil wird die Starterbatterie geladen, wenn die Versorgungsbatterie einen bestimmten Spannungswert hat. Das regelt die Elektronik des Aufbaus und nicht der Solarregler. Dadurch war die Anzeige (Heute) immer blau, aber nie rot, grün oder orange. Ich habe die Sicherung, die ggf. die Starterbatterie mit der Aufbaubatterie verbindet gezogen. Seitdem ändern sich auch die Farben, momentan alles grün.
https://solaranzeige.de/user/publicAnze ... nnummer=19
Gruß
Klaus
Jetzt habe ich herausgefunden warum sich bei meiner Installation die Farben (je nach Ladezustand) nicht geändert haben.
In meinem Wohnmobil wird die Starterbatterie geladen, wenn die Versorgungsbatterie einen bestimmten Spannungswert hat. Das regelt die Elektronik des Aufbaus und nicht der Solarregler. Dadurch war die Anzeige (Heute) immer blau, aber nie rot, grün oder orange. Ich habe die Sicherung, die ggf. die Starterbatterie mit der Aufbaubatterie verbindet gezogen. Seitdem ändern sich auch die Farben, momentan alles grün.
https://solaranzeige.de/user/publicAnze ... nnummer=19
Gruß
Klaus