Die Akku und Temperaturanzeige kannst du direkt im Menue mit den Tasten an der Uhr ausschalten.
Oder, wesentlich bequemer! Hol dir die "awtrix light! App für dein smartphone! IOS oder Android
Kostet 3,99€ -> ist aber gut investiertes Geld!
Generell lassen sich alle werte die in der InfluxDB stehen anzeigen!
Ich habe auch schon für einige Leute hier kleine Zusatzprogramme erstellt womit verschiedene Werte berechnet zusätzlich in die Datenbank geschrieben und dann dargestellt werden! Bei Bedarf bitte per PM melden!
Mal ein erster Bericht für Ulanzi mit Solaranzeige auf Docker:
Nach Anlage des Verzeichnisses /home/pi klappt die Installation ohne Probleme. In der settings.ini muss als IP der Solaranzeige localhost eingetragen werden, damit es dann mit der Verbindung klappt.
Im Moment bin ich ein wenig am verzweifeln für ein paar Queries wie zum Beispiel des Akkustand.
In der InfluxDB sehe ich folgende Measurements:
> show measurements
name: measurements
name
----
AC
Batterie
Info
Meter
PV
Service
Statistik
Summen
Wetterprognose
aktuellesWetter
> select * from Batterie order by time desc limit 5
name: Batterie
time Max_Kapazitaet Spannung Status Status_Zellen Strom Temperatur
---- -------------- -------- ------ ------------- ----- ----------
1702058110000000000 10240 422.3 23 3 0 18
1702058050000000000 10240 422.3 23.1 3 0 18
1702057990000000000 10240 422.3 23.1 3 0 18
1702057930000000000 10240 422.7 23.1 3 0 18
1702057870000000000 10240 422.3 23.1 3 0 18
In der Settings.ini steht
solaranzeige,Batterie,Status
aber in der Skriptausgabe kommt
['solaranzeige', 'Batterie', 'Status']
Nope, keine Auswertung verfügbar für solaranzeige,Batterie,Status
Bei der Abfrage mit
solaranzeige,Batterie,Strom
werden Werte geliefert
19:14:38
['solaranzeige', 'Batterie', 'Strom']
** Wert aus DB: 1.0923976608187
Komischerweise 1.092, obwohl in der DB ja 0 steht, somit wird im Ulanzi angezeigt, dass der Akku geladen wird
Mache ich was falsch?
Grüße,
Mikosch
7.47 kWP mit 18 JA Solar Jam54S3-415 MR
Fronius GEN24Plus 8.0 + BYD HVS 10,2 + Smart Meter TS65A-3
Solaranzeige auf Synology NAS (Docker), Multiregler Config.
Der anzuzeigende Wert muss immer in der .ini als
„Datenbank“,“Measurement“,“Wert“
Mitgegeben werden! Und es muss in der Loop.py die entsprechenden Werte in der Auswertung angepasst werden!
Jetzt hat es klick gemacht, habe nun auch die loop Datei angepasst und auch die Art und Weise, wie die Darstellung erfolgen soll.
Kann ich den Nachtmodus generell ausschalten, stört beim Testen
Jetzt kämpfe ich noch mit dem Starten des Konnektors, ein systemctl gibt es ja in Docker nicht zum automatischen Starten, aber ansonsten funktioniert die Sache schon super.
Echt ein schönes Projekt...
Grüße,
Mikosch
7.47 kWP mit 18 JA Solar Jam54S3-415 MR
Fronius GEN24Plus 8.0 + BYD HVS 10,2 + Smart Meter TS65A-3
Solaranzeige auf Synology NAS (Docker), Multiregler Config.
start_astro = 1
# "1" Start Stop nach Astro Zeit Sonnen-aufgang/untergang
# "0" Start Stop nach im Bereich [ULANZI] eingegebener "start_zeit" und "stop_zeit"
sollte der Wert ja als INT verwendet werden. Das scheint aber nicht zu klappen, sobald Wert[3] eine Kommazahl ist (was er ja als Float durchaus darf:-)).
Sollte INT(wert[3]) den Float in eine Ganzzahl wandeln, also Nachkommastellen abschneiden, um den Ladezustand und das entsprechende Icon anzuzeigen.
Grüße,
Mikosch
7.47 kWP mit 18 JA Solar Jam54S3-415 MR
Fronius GEN24Plus 8.0 + BYD HVS 10,2 + Smart Meter TS65A-3
Solaranzeige auf Synology NAS (Docker), Multiregler Config.
AC
Batterie
Info
Meter
PV
Service
Statistik
Summen
Wetterprognose
aktuellesWetter
und in Batterie
> select * from Batterie order by time desc limit 5
name: Batterie
time Max_Kapazitaet Spannung Status Status_Zellen Strom Temperatur
---- -------------- -------- ------ ------------- ----- ----------
1702127290000000000 10240 428.3 100 3 0 22.5
1702127230000000000 10240 427.9 100 3 0 22.5
1702127170000000000 10240 428.7 100 3 0 22.5
1702127110000000000 10240 428.7 100 3 0 22.5
1702127050000000000 10240 428.7 100 3 0 22.5
Jetzt mit 100 funkt es, da Batterie voll, aber das Feld ist als Float und enthält auch Kommastellen
> show field keys from Batterie
name: Batterie
fieldKey fieldType
-------- ---------
Max_Kapazitaet float
Spannung float
Status float
Status_Zellen float
Strom float
Temperatur float
Im Measure Service gibt es auch den Akkustand_SOC, aber auch dieser ist FLOAT
> show field keys from Service
name: Service
fieldKey fieldType
-------- ---------
Akkustand_SOC float
Autonomie float
Device_Status float
Eigenverbrauch float
Fehlercode float
Gen24_Status string
Meter_Location string
Mode string
ModulPVLeistung float
Temperatur float
Grüße,
Mikosch
7.47 kWP mit 18 JA Solar Jam54S3-415 MR
Fronius GEN24Plus 8.0 + BYD HVS 10,2 + Smart Meter TS65A-3
Solaranzeige auf Synology NAS (Docker), Multiregler Config.