Raspberry PI 5
Moderator: Ulrich
Forumsregeln
Bitte nur Hardware posten, die man selber auch ausprobiert bzw. in Verwendung hat.
Bitte nur Hardware posten, die man selber auch ausprobiert bzw. in Verwendung hat.
Raspberry PI 5
Hallo,
wird auch der neue Raspberry PI 5 unterstützt? Soweit ich in den Raspberry Foren erkenne wird eine neue Version von Raspberry OS benötigt. Wann könnte die neue Version von Raspberry OS (Codename Bookworm, interne Version 12) unterstützt werden?
Vielen Dank und mit freundlichen Grüßen
Christian Witt
wird auch der neue Raspberry PI 5 unterstützt? Soweit ich in den Raspberry Foren erkenne wird eine neue Version von Raspberry OS benötigt. Wann könnte die neue Version von Raspberry OS (Codename Bookworm, interne Version 12) unterstützt werden?
Vielen Dank und mit freundlichen Grüßen
Christian Witt
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6353
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 163 Mal
- Danksagung erhalten: 936 Mal
Re: Raspberry PI 5
Dazu müsste ich erst einmal einen Raspberry 5 besitzen. Es wird also noch etwas dauern. Soviel mir bekannt ist, wird das neue Betriebssystem nur benötigt, wenn man die neuen Funktionen benutzen möchte. Man müsste erst einmal prüfen, was mit dem Bullseye Betriebssystem alles machbar ist. Aber wie gesagt, dazu muss ich erst einmal an einen Raspberry 5 kommen. Du kannst das ja schon alles einmal ausprobieren.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
-
- Beiträge: 1753
- Registriert: Do 25. Jun 2020, 13:40
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Re: Raspberry PI 5
Macht euch wegen dem Pi5 nicht kirre.
Ich dachte auch zuerst,sofort alle Pi4 auf Reserve bei ebay zu verhökern, dann hab ich mal die Details angesehen...mechanisch zum Pi4 mal wieder nicht kompatibel UND...das neue Netzteil liefert 5A! Schön, laut Datenblatt hat der Pi5 im Schnitt 12W Leistungshunger, was gut das Doppelte ist zum Pi4..dafür hat er schnelleren Chipsatz...Gretchenfrage..braucht man das für unsere Zwecke? (Softwareunterschiede noch gar nicht berücksichtigt, irgendwer muss das ja testen)
Alles hat seine 2 Seiten
Ich dachte auch zuerst,sofort alle Pi4 auf Reserve bei ebay zu verhökern, dann hab ich mal die Details angesehen...mechanisch zum Pi4 mal wieder nicht kompatibel UND...das neue Netzteil liefert 5A! Schön, laut Datenblatt hat der Pi5 im Schnitt 12W Leistungshunger, was gut das Doppelte ist zum Pi4..dafür hat er schnelleren Chipsatz...Gretchenfrage..braucht man das für unsere Zwecke? (Softwareunterschiede noch gar nicht berücksichtigt, irgendwer muss das ja testen)
Alles hat seine 2 Seiten
SMA Tripower 8/Growatt MIN 3000 TL-XE/1500S/SPH 4600,4 ARK LV,10kWh
ELWA DC WW Puffer m. 300L/Gesamt PV Leistung 20,5kWp gesteuert mit Pi4 und Pi5
hier stehen alle Geräte>> viewtopic.php?f=13&t=1069
ELWA DC WW Puffer m. 300L/Gesamt PV Leistung 20,5kWp gesteuert mit Pi4 und Pi5
hier stehen alle Geräte>> viewtopic.php?f=13&t=1069
-
- Beiträge: 69
- Registriert: Di 17. Jan 2023, 08:30
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Raspberry PI 5
Also Leistungsmäßig lief bisher bei mit alles ohne Probleme auf dem 4er mit 2GB RAM. Von daher kein Upgrade nötig, und wofür dann unnötig die Leistung verpulvern
Vielleicht werden die gebrauchten 4er ja jetzt günstiger wenn viele aufrüsten
Vielleicht werden die gebrauchten 4er ja jetzt günstiger wenn viele aufrüsten

-
- Beiträge: 42
- Registriert: Mo 30. Okt 2023, 20:53
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Raspberry PI 5
Hi habe gestern auch mein PI 5 bekommen.
Würde auch gern von mein pi 3 wechseln.
Soviel ich aber gelesen habe läuft der PI 5 nur mit der neusten Debian 12 Version.
Ich könnte mich gern zu Verfügung stellen da alles zu testen wenn mit einer helfen würde Gruß
Würde auch gern von mein pi 3 wechseln.
Soviel ich aber gelesen habe läuft der PI 5 nur mit der neusten Debian 12 Version.
Ich könnte mich gern zu Verfügung stellen da alles zu testen wenn mit einer helfen würde Gruß
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6353
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 163 Mal
- Danksagung erhalten: 936 Mal
Re: Raspberry PI 5
Hier ist die genaue Installationsanleitung: viewtopic.php?t=3541
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
-
- Beiträge: 42
- Registriert: Mo 30. Okt 2023, 20:53
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast