Meine Hardware:
Sun2000_10KTL-M1, Luna2000 15kWh, SDongle
Raspberry 4B
RS485-USB Adapter mit FTDI Chipsatz
Zuerst habe ich den Raspberry über LAN mit dem SDongle verbunden
FusionSolar und Solaranzeige haben funktioniert, habe auf Solaranzeige aber immer wieder falsche Werte bekommen.
Jetzt habe ich den Raspberry über den RS485-USB Adapter verbunden. Angeschlossen am WR auf PIN1+3.
Die Solaranzeige scheint jetzt etwas besser zu laufen, die FusionSolar App zeigt jetzt aber immer wieder misst an und aktualiesiert manchmal nicht.
Hat jemand den SDongle + einen RS485-USB Adapter im Einsatz und kann mir berichten ob es funktioniert oder nicht?
Huawei M1 und RS485 Problem
Moderator: Ulrich
- Urmel007
- Beiträge: 31
- Registriert: Mo 18. Sep 2023, 11:02
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Huawei M1 und RS485 Problem
Hallo,
Welchen Regler hast du ausgewählt?
LG Urmel007
Welchen Regler hast du ausgewählt?
LG Urmel007
Und immer wieder geht die Sonne auf
- 2x Huawei Sun2000-10KTL-M1 als Kaskade
- Huawei Luna2000-10-S0 10 KWh
- Huawei Smart Meter DTSU-666 H 250A
- 24 Bluesun Module 425Wp - Ost / West
- 28 Bluesun Module 425Wp - Nord-Ost / Süd-West
- 2x Huawei Sun2000-10KTL-M1 als Kaskade
- Huawei Luna2000-10-S0 10 KWh
- Huawei Smart Meter DTSU-666 H 250A
- 24 Bluesun Module 425Wp - Ost / West
- 28 Bluesun Module 425Wp - Nord-Ost / Süd-West
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Mi 4. Okt 2023, 12:45
- Urmel007
- Beiträge: 31
- Registriert: Mo 18. Sep 2023, 11:02
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Huawei M1 und RS485 Problem
Hallo,
für den LAN connect über den Dongle nimm bitte mal Regler 62 und Port 502 .
LG Urmel007
für den LAN connect über den Dongle nimm bitte mal Regler 62 und Port 502 .
LG Urmel007
Und immer wieder geht die Sonne auf
- 2x Huawei Sun2000-10KTL-M1 als Kaskade
- Huawei Luna2000-10-S0 10 KWh
- Huawei Smart Meter DTSU-666 H 250A
- 24 Bluesun Module 425Wp - Ost / West
- 28 Bluesun Module 425Wp - Nord-Ost / Süd-West
- 2x Huawei Sun2000-10KTL-M1 als Kaskade
- Huawei Luna2000-10-S0 10 KWh
- Huawei Smart Meter DTSU-666 H 250A
- 24 Bluesun Module 425Wp - Ost / West
- 28 Bluesun Module 425Wp - Nord-Ost / Süd-West
Re: Huawei M1 und RS485 Problem
Hallo,
ich hab ziemlich die selbe Konfig am Laufen. Nur sobald ich den PIN 1+3 mit dem USB Adater verbunden hatte, habe ich plötzlich im Fusion Solar keine Updates mehr über den Akkufüllstand und Staus, Erzeugte und verbrauchten Strom mehr bekommen.
Nach dem Umstellen auf Abgreifen der Werte per LAN (sDongl) waren auch die WErte im FusionSolar wieder korrekt. Der Solaranzeiger hat in beiden Szenarien einwandfrei funktioniert.
Hat da schon irgendjemand ein Lösung für das Problem gefunden - bzw hab ich vlt irgend einen Eintrag hier im Forum übersehen wo das bereits diskutiert wurde.
LG Zech
ich hab ziemlich die selbe Konfig am Laufen. Nur sobald ich den PIN 1+3 mit dem USB Adater verbunden hatte, habe ich plötzlich im Fusion Solar keine Updates mehr über den Akkufüllstand und Staus, Erzeugte und verbrauchten Strom mehr bekommen.
Nach dem Umstellen auf Abgreifen der Werte per LAN (sDongl) waren auch die WErte im FusionSolar wieder korrekt. Der Solaranzeiger hat in beiden Szenarien einwandfrei funktioniert.
Hat da schon irgendjemand ein Lösung für das Problem gefunden - bzw hab ich vlt irgend einen Eintrag hier im Forum übersehen wo das bereits diskutiert wurde.
LG Zech
- Hybrid-Wechselrichter Huawei Sun2000-8KTL-M1
- Speicher Huawei Luna2000-10-S0 10 KWh
- Huawei Smart Meter DTSU-666 H 250A
- SDongleA-05 per LAN verbunden
- Speicher Huawei Luna2000-10-S0 10 KWh
- Huawei Smart Meter DTSU-666 H 250A
- SDongleA-05 per LAN verbunden
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Sonstige [Bot] und 1 Gast