64Bit Installation RPi 4 B 4GB RAM
Moderator: Ulrich
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Do 7. Sep 2023, 22:42
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
64Bit Installation RPi 4 B 4GB RAM
Hallo,
hat es eigentlich schon mal irgendwer geschafft, die 64 Bit Version der Software V5.1.1 erfolgreich auf einem Raspberry Pi 4 B (4GB RAM) zum Laufen zu bringen auf Anhieb?
Ich habe die Software mit balena Etcher auf ne neue 256 GB microSDXC Karte geflasht, stecke sie in den Pi und er startet. Allerdings zeigt er nur den Sonnenuntergang und ein schwarzes kleines Fenster des Firefox-Browsers. Auch nach dem Setup ändert sich das nicht. Netzwerkkabel ist angeschlossen beim Boot. Tastatur und Maus, sowie Monitor über HDMI ebenfalls. Netzteil ist aus dem RaspberryPi Bundle angeschlossen.
Wie bekommt man das zum Laufen?
Viele Grüße,
David
hat es eigentlich schon mal irgendwer geschafft, die 64 Bit Version der Software V5.1.1 erfolgreich auf einem Raspberry Pi 4 B (4GB RAM) zum Laufen zu bringen auf Anhieb?
Ich habe die Software mit balena Etcher auf ne neue 256 GB microSDXC Karte geflasht, stecke sie in den Pi und er startet. Allerdings zeigt er nur den Sonnenuntergang und ein schwarzes kleines Fenster des Firefox-Browsers. Auch nach dem Setup ändert sich das nicht. Netzwerkkabel ist angeschlossen beim Boot. Tastatur und Maus, sowie Monitor über HDMI ebenfalls. Netzteil ist aus dem RaspberryPi Bundle angeschlossen.
Wie bekommt man das zum Laufen?
Viele Grüße,
David
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6294
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 159 Mal
- Danksagung erhalten: 933 Mal
Re: 64Bit Installation RPi 4 B 4GB RAM
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
- Schwarzermann
- Beiträge: 247
- Registriert: Sa 9. Okt 2021, 11:16
- Wohnort: 87733
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: 64Bit Installation RPi 4 B 4GB RAM
Läuft bei mir auch bis jetzt zuverlässig und klappte auf s erste mal nur habe ich keine 256 gb Karte.
Der mit sympatischen Vollmeise
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Do 7. Sep 2023, 22:42
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: 64Bit Installation RPi 4 B 4GB RAM
Hallo,
trotz googlen und auch mit anderer SD-Karte 128 GB oder 32GB, funktioniert es nicht. es kommt immer der Sonnenuntergang und das schwarze Mozilla Fenster.
Hat sonst noch wer eine Idee?
trotz googlen und auch mit anderer SD-Karte 128 GB oder 32GB, funktioniert es nicht. es kommt immer der Sonnenuntergang und das schwarze Mozilla Fenster.
Hat sonst noch wer eine Idee?
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Di 15. Aug 2017, 18:03
- Wohnort: PLZ 15295
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: 64Bit Installation RPi 4 B 4GB RAM
Ja die aktuelle Version läuft ohne Probleme. Frisch installiert und hochgefahren. Sowohl auf SD als auch nach dem Umzug auf USB.
Wechselrichter Effekta AX-3000P ; Speicherbatterie Pylontech US-2000B 7,2kwh ; Solarregler Epever Tracer A 30A. Demnächst folgt ein Sungrow und SMA noch. Alles läuft auf einem Pi 4 mit USB Stick.
- mr.big
- Beiträge: 596
- Registriert: Mi 7. Sep 2022, 12:12
- Wohnort: tief im Osten...
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 126 Mal
Re: 64Bit Installation RPi 4 B 4GB RAM
Mozilla wird im Kiosk Modus gestartet und ist aller wahrscheinlichkeit schneller gestartet als das der Grafana-Server läuft!ph0t0v0lta1k hat geschrieben: ↑Fr 1. Dez 2023, 13:18Hallo,
trotz googlen und auch mit anderer SD-Karte 128 GB oder 32GB, funktioniert es nicht. es kommt immer der Sonnenuntergang und das schwarze Mozilla Fenster.
Hat sonst noch wer eine Idee?
Mit Alt+F4 sollte sich das beenden lassen!
Ein Ansatz zur Lösung -> viewtopic.php?p=25766#p25766
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Do 7. Sep 2023, 22:42
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: 64Bit Installation RPi 4 B 4GB RAM
Jetzt läuft die 64Bit Version (mit SW 5.1.2), aber nach dem "Setup" kommt leider wieder das gleiche...Sonnenuntergang und kl. schwarzes Firefoxfenster.
Wieso das?
Wieso das?
- mr.big
- Beiträge: 596
- Registriert: Mi 7. Sep 2022, 12:12
- Wohnort: tief im Osten...
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 126 Mal
Re: 64Bit Installation RPi 4 B 4GB RAM
Kannst du denn von einem anderen Rechner darauf zugreifen?
Im Browser oder
eingeben!?
Im Browser
Code: Alles auswählen
http://solaranzeige:3000
Code: Alles auswählen
http://"hier_ip_vom_raspi_einsetzen":3000
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Do 7. Sep 2023, 22:42
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: 64Bit Installation RPi 4 B 4GB RAM
Der Zugriff auf Grafana von einem anderen Rechner funktioniert. Allerdings ist da "no data", obwohl ich das setup korrekt ausgeführt habe...komisch.
Habe jetzt auch eine Ladeverzögerung für den Firefox eingerichtet, damit lädt grafana auch auf dem pi direkt und wird angezeigt. Nur eben ohne Daten. Seltsame Sache.
Die Verzögerung des Firefox habe ich übrigens ähnlich wie hier (für 32 Bit) realisiert: viewtopic.php?p=32090&hilit=firefox#p32090
Allerdings muss man für 64 Bit ein bissl was ändern:
(autostart in Nutzerverzeichnis kopieren)
mkdir /home/pi/.config/lxsession
mkdir /home/pi/.congig/lxsession/LXDE-pi
cp /etc/xdg/lxsession/LXDE-pi/autostart /home/pi/.config/lxsession/LCDE-pi/
dann die autostart in /home/pi/.config/lxsession/LCDE-pi/ anpassen (in letzter Zeile ergänzen, und die davor auskommentieren mit '#'):
@pcmanfm --desktop --profile LXDE-pi
@point-rpi
@xset s off
@xset -dpms
@xset s noblank
#@firefox -kiosk http://localhost:3000
@bash /usr/local/bin/startscript.sh
Im Ordner /usr/local/bin/ die Datei startscript.sh anlegen (touch startscript.sh) und editieren:
sudo nano startscript.sh
#!/bin/bash
sleep 30
/usr/bin/firefox -kiosk "localhost:3000"
Dann ein reboot und grafana lädt nach 30 Sek. brav im Firefox.
BTW: habe nun mit 32 GB, 128 GB und 256GB Micro-SD Karte getestet. Bei allen funktioniert es gleich. Speicher zuvor noch erweitert, so dass nicht nur die 8GB verwendet werden.
Jemand ne Idee, warum ich keine Daten vom WR bekomme?
Habe jetzt auch eine Ladeverzögerung für den Firefox eingerichtet, damit lädt grafana auch auf dem pi direkt und wird angezeigt. Nur eben ohne Daten. Seltsame Sache.
Die Verzögerung des Firefox habe ich übrigens ähnlich wie hier (für 32 Bit) realisiert: viewtopic.php?p=32090&hilit=firefox#p32090
Allerdings muss man für 64 Bit ein bissl was ändern:
(autostart in Nutzerverzeichnis kopieren)
mkdir /home/pi/.config/lxsession
mkdir /home/pi/.congig/lxsession/LXDE-pi
cp /etc/xdg/lxsession/LXDE-pi/autostart /home/pi/.config/lxsession/LCDE-pi/
dann die autostart in /home/pi/.config/lxsession/LCDE-pi/ anpassen (in letzter Zeile ergänzen, und die davor auskommentieren mit '#'):
@pcmanfm --desktop --profile LXDE-pi
@point-rpi
@xset s off
@xset -dpms
@xset s noblank
#@firefox -kiosk http://localhost:3000
@bash /usr/local/bin/startscript.sh
Im Ordner /usr/local/bin/ die Datei startscript.sh anlegen (touch startscript.sh) und editieren:
sudo nano startscript.sh
#!/bin/bash
sleep 30
/usr/bin/firefox -kiosk "localhost:3000"
Dann ein reboot und grafana lädt nach 30 Sek. brav im Firefox.
BTW: habe nun mit 32 GB, 128 GB und 256GB Micro-SD Karte getestet. Bei allen funktioniert es gleich. Speicher zuvor noch erweitert, so dass nicht nur die 8GB verwendet werden.
Jemand ne Idee, warum ich keine Daten vom WR bekomme?
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Di 15. Aug 2017, 18:03
- Wohnort: PLZ 15295
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: 64Bit Installation RPi 4 B 4GB RAM
Hast du denn die Daten in der Influxdb schon? Wenn keine Daten vorhanden sind, kann Grafana nichts zeigen. Sind Daten vorhanden in Grafana nochmal die Datenquelle kontrollieren.
Wechselrichter Effekta AX-3000P ; Speicherbatterie Pylontech US-2000B 7,2kwh ; Solarregler Epever Tracer A 30A. Demnächst folgt ein Sungrow und SMA noch. Alles läuft auf einem Pi 4 mit USB Stick.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste