Hallo zusammen,
ich habe bisher einen Kostal Plenticore auf meinen Raspi betrieben. Funktioniert wunderbar - Danke @Ullrich
Seit dem Sommer habe ich meine kleine Balkonsolaranlage (Sonoff) über einen Docker Container (Synology NAS) betrieben. Auch das funktioniert nach ein paar Anlaufschwierigkeiten auch super - Danke @DeBaschdi
Jetzt sollte ich zum Sparen von Stromkosten, den Kostal Plenticor auch in meinen Docker Container verlagern.
Endlich Urlaub und schon kann es losgehen.
Datenbank gesichert und in den Docker importiert (natürlich andere Influx (kostal))
Datenbank eingerichtet und Dashboard kopiert und eingerichtet
Die alte user.config in 1.user.config umbenannt.
eine neue 2.user.config angelegt
crontab geändert
...
lange Rede ... hat alles geklappt und ich habe beide WR in meinen Dashboards und kann damit arbeiten
Ich lasse mir auf beiden Maschinen (NAS und Raspi) 10 min nach Sonnenuntergang die Tagesleistung per Pushover zusenden.
Noch läuft der Raspi parallel - bis alles ausgiebig getestet ist.
Jetzt zu meinem Problem.
Es kommen jetzt 3 Nachrichten (10 min nach Sonnenuntergang).
1. Docker (1.user)
2. Docker (2.user)
3. Raspi (user)
soweit so gut ....
aber ab jetzt jede Minute ...
4. Docker (2.user)
+1 Minute
5. Docker (2.user)
+1 Minute
6. Docker (2.user)
+1 Minute
7. Docker (2.user)
... usw ...
Was habe ich rausgefunden.
in der Datei 1.pushover.meldungen.txt steht nun: 1703263100|1|Sonnenuntergang
in der Datei 2.pushover.meldungen.txt steht: 1000000000|0|Sonnenuntergang
Ich habe dann die Daten aus 1.pusho... auch in 2.pusho... eingetragen ... jetzt steht dort auch: 1703263100|1|Sonnenuntergang
Jetzt hört der Nachrichtenversand auf.
Das gleiche habe ich aber auch schon gestern gemacht.
Aber die Datei 2.pushover.meldungen.txt wird nicht überschrieben.
Keinen Ahnung, ob das am Docker liegt - oder ich irgendein grundsätzliches Problem habe.
Hoffe mir kann jemand weiterhelfen.
Meldungen Senden - Multi-Regler
Moderatoren: Ulrich, DeBaschdi
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Sa 8. Aug 2020, 23:26
Meldungen Senden - Multi-Regler
Dach PV 4.0 kWp (Kostal Plenticore plus 4.2)
Balkonsolar 0.6 kWp an Sonoff Pow R2
Balkonsolar 0.6 kWp an Sonoff Pow R2
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Sa 8. Aug 2020, 23:26
Re: Meldungen Senden - Multi-Regler
Habe mir die Dateien 1.pushover.meldungen.txt und 2.pushover.meldungen.txt weiter angesehen
solange in 2.pushover.meldungen.txt ein Wert < heute steht ... wird weiterhin gesendet (im Prinzip ja richtig)
Aber mit jedem Senden an 2.user .... wird die aktuelle Sendezeit in die 1.pushover.meldungen.txt geschrieben .... aber leider nicht in die 2.pushover.meldungen.txt
Heißt: Ausgelesen wird die die 2.pushover.meldungen.txt - aber geschrieben wird in die 1.pushover.meldungen.txt
Damit kommt es zur Dauerschleife.
Jetzt fehlt mir nur das Detailwissen, um das abzustellen.
solange in 2.pushover.meldungen.txt ein Wert < heute steht ... wird weiterhin gesendet (im Prinzip ja richtig)
Aber mit jedem Senden an 2.user .... wird die aktuelle Sendezeit in die 1.pushover.meldungen.txt geschrieben .... aber leider nicht in die 2.pushover.meldungen.txt
Heißt: Ausgelesen wird die die 2.pushover.meldungen.txt - aber geschrieben wird in die 1.pushover.meldungen.txt
Damit kommt es zur Dauerschleife.
Jetzt fehlt mir nur das Detailwissen, um das abzustellen.
Dach PV 4.0 kWp (Kostal Plenticore plus 4.2)
Balkonsolar 0.6 kWp an Sonoff Pow R2
Balkonsolar 0.6 kWp an Sonoff Pow R2
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Sa 8. Aug 2020, 23:26
Re: Meldungen Senden - Multi-Regler
Hab mal in der Datei funktionen.inc.php nachgesehen
Hier wird in Zeile 5125 die $GeraeteNummer auf 1 gesetzt.
Kann es sein, dass die Gerätenummer aus der x.user.config.php ignoriert wird ?
Wenn ich die $Geraetenummer in Zeile 5125 auf 2 setze ... wird die Meldung für die Gerätenummer "1" aus der 1.user.config.php in Endlosschleife geschickt
Setze ich in beinden x.user.config die Gerätenummer auf 1 ... kommt die Meldung der 1.user.config.php ... ist ja auch logisch, da dann die 1.pushover.meldung.txt einen aktuellen Zeitstempel erhalten hat.
Nach meinem Verständnis, müsste doch die Gerätenummer aus der user.config genutzt werden, oder ?
Bin aber totaler Newbie ...
Habe aber leider keine Idee mehr ... vielleicht habt ihr eine Idee ...
Hier wird in Zeile 5125 die $GeraeteNummer auf 1 gesetzt.
Code: Alles auswählen
function po_messageControl( $Meldung, $Nummer = 0, $GeraeteNummer = 1, $Messenger = "pushover" ) {
Global $Pfad;
$Neu = true;
$Teile = array();
/************************************************************************
// Die Status Datei wird dazu benutzt, um zu verhindern, dass eine
// Meldung zu oft gesendet wird.
//
************************************************************************/
$StatusFile = $Pfad."/database/".$GeraeteNummer.".".$Messenger.".meldungen.txt";
if (file_exists( $StatusFile )) {
Wenn ich die $Geraetenummer in Zeile 5125 auf 2 setze ... wird die Meldung für die Gerätenummer "1" aus der 1.user.config.php in Endlosschleife geschickt
Setze ich in beinden x.user.config die Gerätenummer auf 1 ... kommt die Meldung der 1.user.config.php ... ist ja auch logisch, da dann die 1.pushover.meldung.txt einen aktuellen Zeitstempel erhalten hat.
Nach meinem Verständnis, müsste doch die Gerätenummer aus der user.config genutzt werden, oder ?
Bin aber totaler Newbie ...
Habe aber leider keine Idee mehr ... vielleicht habt ihr eine Idee ...
Dach PV 4.0 kWp (Kostal Plenticore plus 4.2)
Balkonsolar 0.6 kWp an Sonoff Pow R2
Balkonsolar 0.6 kWp an Sonoff Pow R2
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Sa 8. Aug 2020, 23:26
Re: Meldungen Senden - Multi-Regler
Hat denn keiner eine Idee ?
Ich konnte bisher selbst noch keine Lösung finden.
Danke Euch vorab
Ich konnte bisher selbst noch keine Lösung finden.
Danke Euch vorab
Dach PV 4.0 kWp (Kostal Plenticore plus 4.2)
Balkonsolar 0.6 kWp an Sonoff Pow R2
Balkonsolar 0.6 kWp an Sonoff Pow R2
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Sonstige [Bot] und 0 Gäste