Servus zusammen,
ich versuch seit einigen Tagen die Wetterprognose einzubinden. Hab intensiv das Forum durchstöpert und dachte, es wäre alles richtig.
- in der 1.user.config sind der Wechselrichter und der Token eingefügt (mit Crtl c und Crtl v)
- auf Solarprognose werden die Daten angefragt
Dann geht es los:
- solaranzeige.log weder bei x.50 min bzw x.20 min werden zwar Wetterdaten abgeholt aber nicht die von Solarprognose
- auch influx meldet, dass er keine Daten anzeigen kann
Was ist mach ich falsch - H I L F E
Gruß aus dem Voralpenland
Ingo
Und mal wieder Wetterprognose - keine Daten werden gemeldet
Moderator: Ulrich
-
- Beiträge: 9
- Registriert: So 10. Jul 2022, 12:42
- Hat sich bedankt: 1 Mal
-
- Beiträge: 9
- Registriert: So 10. Jul 2022, 12:42
- Hat sich bedankt: 1 Mal
Re: Und mal wieder Wetterprognose - keine Daten werden gemeldet
Fehler gefunden
Wie üblich liegt es am User. Bei Solarprognose hatte ich bei der Erstellung meiner Daten unter Module die Zahlen für KwP und Leistungs Temperatur Koeffizient mit einem , (=Komma) statt mit einem . (=Punkt) eingegeben. Beim Speichern ist mir nicht aufgefallen, dass die Module nicht angelegt wurden und nie eine Prognose erstellt werden konnte. Jetzt werden Daten übernommen.
Danke für alle, die sich den Treat angeschaut haben und versuchten meinen Fehler zu finden.
Wie üblich liegt es am User. Bei Solarprognose hatte ich bei der Erstellung meiner Daten unter Module die Zahlen für KwP und Leistungs Temperatur Koeffizient mit einem , (=Komma) statt mit einem . (=Punkt) eingegeben. Beim Speichern ist mir nicht aufgefallen, dass die Module nicht angelegt wurden und nie eine Prognose erstellt werden konnte. Jetzt werden Daten übernommen.
Danke für alle, die sich den Treat angeschaut haben und versuchten meinen Fehler zu finden.