Growatt SPH "System Work Mode"

Welche Geräter können mit dieser Anzeige benutzt werden?
Laderegler, Wallboxen, Batterie-Management-Systeme, WLAN Schalter mit Tasmota Firmware und Wechselrichter.
Allgemeine Fragen zu all diesen Geräten.

Moderator: Ulrich

Benutzeravatar
DB3MG
Beiträge: 17
Registriert: Do 1. Feb 2024, 17:53

Growatt SPH "System Work Mode"

Beitrag von DB3MG »

Hallo zusammen,

erstmal vielen Dank für dieses tolle Projekt, eine Spende meinerseits wird definitv noch raus gehen in den nächsten Tagen.
Ich bin letzte Woche zufällig darüber gestolpert und habe mir direkt die entsprechende Hardware besorgt und bin gerade dabei meine verstaubten Linux Kenntnisse aufzufrischen und mich in Grafana einzuarbeiten.

Ich habe einen Growatt SPH 10000TL3 BH-UP und würde gerne wissen wie ich den Punkt "Systemworkmode" in der Tabelle "Service" in der Influx Datenbank interpretieren kann. Hier wird nur ein Zahlenwert ausgegeben, z.B. 5, ich vermute mal dahinter stecken die Betriebsmodi "Load First", "Battery First" etc., aber ich finde weder hier im Forum, noch über Google oder im Manual vom WR eine entsprechende Aufschlüsselung.

Und ich hätte direkt noch eine kurze Frage zu der Tabelle "Summen" in der Datenbank, sind das Werte die auch direkt vom WR kommen, oder ist dafür irgendwo eine Formel hinterlegt und der Raspi berechnet diese Werte? Es erschließt sich mir nämlich nicht ganz wie sich die Werte "Wh_Heute" und "Energieerzeugung_Heute" zusammensetzen, die Werte passen überhaupt nicht in meinen Verbrauch und lassen sich auch so in der Growatt nirgends finden.

Viele Dank und viele Grüße,

Markus

Benutzeravatar
Ulrich
Administrator
Beiträge: 6294
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
Wohnort: Essen
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 933 Mal

Re: Growatt SPH "System Work Mode"

Beitrag von Ulrich »

Das schreibt die Dokumentation dazu:


GrowattWorkMode.jpg

"Energieerzeugung_Heute" = Energy to user today high => Speicherstelle 1044
"Wh_Heute" = Erzeugte Energie von PV1 + PV2. Das wird errechnet.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]

Benutzeravatar
DB3MG
Beiträge: 17
Registriert: Do 1. Feb 2024, 17:53

Re: Growatt SPH "System Work Mode"

Beitrag von DB3MG »

Vielen Dank für die schnelle Antwort, genau das habe ich gesucht :thumbup:

Dann ist bzgl. der Wh_Heute bei mir ein Fehler in der Berechnung, ich habe bei PV1 und PV2 Leistung heute aufgrund des Wetters beide auf "0", trotzdem zeigt mir der Wh_Heute einen Wert von 800 an. Kann ich diese Formel irgendwo einsehen in der Datenbank?

Benutzeravatar
Ulrich
Administrator
Beiträge: 6294
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
Wohnort: Essen
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 933 Mal

Re: Growatt SPH "System Work Mode"

Beitrag von Ulrich »

Entschuldigung, da habe ich mich vertan. Der Wert wind von Speicherstelle 53 ausgegeben. [ Today generate energy ]
(Growatt hat 4 verschiedene Protokolle. Man muss da schon genau nachsehen, um welches Modell es sich handelt)
Die Werte müssten aber im Growatt zu finden sein.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]

Benutzeravatar
DB3MG
Beiträge: 17
Registriert: Do 1. Feb 2024, 17:53

Re: Growatt SPH "System Work Mode"

Beitrag von DB3MG »

Okay ganz null ist es nicht, aber da es hier den ganzen Tag schon stark bewölkt und Dunkel ist, habe ich nur 200W/h auf einem String gemacht heute, das deckt sich auch mit den Werten in der App. Als Summe wird jedoch 1800 ausgegeben für die Wh_Heute. Oder habe ich gerade irgendwo einen Denkfehler? Ich habe die beiden Inhalte der Datenbanken mal angehangen.

Edit: Okay danke :thumbup: Dann ist es vielleicht der Wert aus PV und erzeugter Energie aus dem Akku, das würde sogar in etwa hinkommen laut der App :geek:
Dateianhänge
Screenshot 2024-02-06 163159.png
Screenshot 2024-02-06 163123.png

Benutzeravatar
Ulrich
Administrator
Beiträge: 6294
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
Wohnort: Essen
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 933 Mal

Re: Growatt SPH "System Work Mode"

Beitrag von Ulrich »

Ich habe selber keinen Growatt, das sind Feinheiten die ich nicht kenne.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]

Wolf-gang
Beiträge: 10
Registriert: Mo 4. Jul 2022, 23:07
Hat sich bedankt: 6 Mal

Re: Growatt SPH "System Work Mode"

Beitrag von Wolf-gang »

Wen es interessieren sollte, was die Zustände bedeuten zumindest beim SPH 4600, der wird hier fündig:

0 = STANDBY / AUF MODULLEISTUNG WARTEN
1 = SELBST TEST = SELF INSPECTION
2 = reserviert
3 = Fehler Module - meint vermutlich Fehler PV Module
4 = flash Module - meint vermutlich einen Isolationsfehler in einem String, aber eher nicht eindeutig von wegen Flash = Blitz
5 = PV & AKKU BETRIEB => online = AN
6 = AKKU BETRIEB => online = AN
7 = PV MODULE AUS => offline = AUS = Strings mit dem Drehknopf unten links ausgeschaltet
8 = AKKU AUS => offline = AUS

Hab es für Home Assistant gebraucht. Heisst bei der Growatt Einbindundg mit Grott und HA Grott Addon sensor.yyyyyyyyyy_system_work_mode
wobei yyyyyyy für SERIEN NR. des Wechselrichters steht .

Zurück zu „Fragen zu Reglern, Wallboxen und Wechselrichter“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: e.poguntke und 1 Gast