Probleme mit der Influxdatenbank
Moderator: Ulrich
-
- Beiträge: 35
- Registriert: Mi 4. Okt 2023, 11:28
- Wohnort: Dessau-Rosslau
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Probleme mit der Influxdatenbank
Habe gerade nochmal was probiert. Das Measurement _power_süd mal in einer anderen Datenbank angelegt u. dann wieder mit drop measurement "power_süd" gelöscht, und siehe da, gelöscht. In der solaranzeigeDB funktioniert es auch mit drop measurement " " nicht.
Growatt MIN 3000 TL-XE /Ost-West/3,85kwp /ShellyPro3EM
-
- Beiträge: 35
- Registriert: Mi 4. Okt 2023, 11:28
- Wohnort: Dessau-Rosslau
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Probleme mit der Influxdatenbank
Mir ist doch tatsächlich nochwas aufgefallen. Wenn ich mir die Werte der Measurements anschaue, ist das garnicht sauber gruppiert
Da los?
Da los?
Growatt MIN 3000 TL-XE /Ost-West/3,85kwp /ShellyPro3EM
-
- Beiträge: 53
- Registriert: Do 10. Feb 2022, 10:44
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Re: Probleme mit der Influxdatenbank
Hi,
das passt schon so.
Die Bennungen sind zu lang, als dass sie in einer Zeile Platz finden.
Da kannst du dann entweder die Bennungen kürzen oder mit dem kosmetischen Problem leben.
edit: Benennungen kürzen bedeutet aber Eingriffe in diverse PHP-Skripte und in die verwendeten Grafana Dashboards.
Ist also eher was für Fortgeschrittene.
LG,
Michael
das passt schon so.
Die Bennungen sind zu lang, als dass sie in einer Zeile Platz finden.
Da kannst du dann entweder die Bennungen kürzen oder mit dem kosmetischen Problem leben.
edit: Benennungen kürzen bedeutet aber Eingriffe in diverse PHP-Skripte und in die verwendeten Grafana Dashboards.
Ist also eher was für Fortgeschrittene.
LG,
Michael
Kostal Plenticore Gen1 8,5kW, KSEM Gen2, Solarfabrik Mono S3 Module 375W, installierte Leistung 7,5kWp, BYD HVS 7,68kWh