Anfängerfragen mit Deye SUN-M80G3-EU-Q0
Moderator: Ulrich
Anfängerfragen mit Deye SUN-M80G3-EU-Q0
Hallo Allerseits,
Wie im Titel erwähnt habe ich einen Deye SUN-M80G3-EU-Q0 Wechselrichter.
Ich habe im Setup der Solaranzeige die Einstellung "96" vorgenommen, das sollte ja nach meinem Verständnis passen.
Für die spezifischen Einstellungen habe ich mal ein "nmap" laufen lassen und zwei offene Ports am WR gefunden: Ich habe nun Port 8899 eingetragen (im Setup).
Leider habe ich keine Ahnung was mit der Geräte-ID gemeint ist... Die Seriennummer in Dezimal - Habe ich versucht, klappt aber nicht... Hat jemand eine Idee?
Danke und Gruß, Olli
Wie im Titel erwähnt habe ich einen Deye SUN-M80G3-EU-Q0 Wechselrichter.
Ich habe im Setup der Solaranzeige die Einstellung "96" vorgenommen, das sollte ja nach meinem Verständnis passen.
Für die spezifischen Einstellungen habe ich mal ein "nmap" laufen lassen und zwei offene Ports am WR gefunden: Ich habe nun Port 8899 eingetragen (im Setup).
Leider habe ich keine Ahnung was mit der Geräte-ID gemeint ist... Die Seriennummer in Dezimal - Habe ich versucht, klappt aber nicht... Hat jemand eine Idee?
Danke und Gruß, Olli
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6353
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 163 Mal
- Danksagung erhalten: 936 Mal
Re: Anfängerfragen mit Deye SUN-M80G3-EU-Q0
Die Gerätenummer ist, das was sie sagt.
Normalerweise "1". Das deine Nummer falsch ist, steht ja schon dahinter.
Es gibt Wechselrichter, da kann man mehrere zusammenschalten. Dann muss ja jedes Gerät eine eigene Adresse haben. 2,3,4 usw.
In so einem Fall muss man die richtige Gerätenummer eintragen.
Hier steht normalerweise, was eingetragen werden muss: viewtopic.php?t=1069
Normalerweise "1". Das deine Nummer falsch ist, steht ja schon dahinter.
Es gibt Wechselrichter, da kann man mehrere zusammenschalten. Dann muss ja jedes Gerät eine eigene Adresse haben. 2,3,4 usw.
In so einem Fall muss man die richtige Gerätenummer eintragen.
Hier steht normalerweise, was eingetragen werden muss: viewtopic.php?t=1069
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Re: Anfängerfragen mit Deye SUN-M80G3-EU-Q0
Hallo Ulrich, danke für die schnelle Antwort!
Im Link steht bei WR-Port 48899, nmap sagt mir allerdings "nur" 8899 - hat das was zu bedeuten?
Im Link steht bei WR-Port 48899, nmap sagt mir allerdings "nur" 8899 - hat das was zu bedeuten?
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6353
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 163 Mal
- Danksagung erhalten: 936 Mal
Re: Anfängerfragen mit Deye SUN-M80G3-EU-Q0
Probiere doch einfach beide Ports aus. Mir ist nur 48899 bekannt.
nmap -p 48899 <IP des Gerätes>
nmap -p 48899 <IP des Gerätes>
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Re: Anfängerfragen mit Deye SUN-M80G3-EU-Q0
kann ich leider nachts nicht ausprobieren, da der WR offline ist... 
Aber danke, werde es morgen mal versuchen!

Aber danke, werde es morgen mal versuchen!
Re: Anfängerfragen mit Deye SUN-M80G3-EU-Q0
Danke Ulrich,
Nmap mit Port hat folgendes ergeben: Trozudem läuft es jetzt mit diesem Port (?) - keine Ahnung wieso...
Hier ein Printscreen von Heute 8:27 Uhr: Danke vielmals und weitere Fragen werden sicher folgen so ich denn darf
Nmap mit Port hat folgendes ergeben: Trozudem läuft es jetzt mit diesem Port (?) - keine Ahnung wieso...
Hier ein Printscreen von Heute 8:27 Uhr: Danke vielmals und weitere Fragen werden sicher folgen so ich denn darf

- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6353
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 163 Mal
- Danksagung erhalten: 936 Mal
Re: Anfängerfragen mit Deye SUN-M80G3-EU-Q0
Gut zu wissen, dass es auch Geräte mit Port 8899 gibt. Werde ich notieren. Danke!
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Re: Anfängerfragen mit Deye SUN-M80G3-EU-Q0
Sorry, falsch augedrückt: Ich habe tatsächlich auf Dein Amraten hin Port 48899 genommen und wundere mich nach nmap wieso das läuft 

- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6353
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 163 Mal
- Danksagung erhalten: 936 Mal
Re: Anfängerfragen mit Deye SUN-M80G3-EU-Q0
nmap sucht nur Ports bis 10000! Wenn man andere Ports suchen möchte, muss das expliziet angegeben werden.
nmap -p 48899 <IP> oder
nmap -p 48000-49000 <ip>
nmap -p 48899 <IP> oder
nmap -p 48000-49000 <ip>
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Fr 19. Jun 2020, 19:09
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Anfängerfragen mit Deye SUN-M80G3-EU-Q0
Ich kann das mit dem Port bestätigen. Meiner ist auch nur unter 8899 erreichbar.
Jedenfalls öffnet sich da der UDP-Port. Die Antwort auf das Auslesekommando gelingt mir noch nicht. Aber bei dem Wetter heute geht er eh ständig aus.
Jedenfalls öffnet sich da der UDP-Port. Die Antwort auf das Auslesekommando gelingt mir noch nicht. Aber bei dem Wetter heute geht er eh ständig aus.

KEBA P30c / Victron blue solar / 2x vzlogger / fritzconnect / raspi-Stati
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste