Zähler Digimeto GS303

Moderator: Ulrich

Forumsregeln
Für dieses Unterforum ist unser Mitglied TeamO verantwortlich.
Stiefelfritz
Beiträge: 25
Registriert: Fr 2. Apr 2021, 18:07
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Zähler Digimeto GS303

Beitrag von Stiefelfritz »

Hallo,
ich habe einen Zähler Digimeto GS303 mit Tasmota Lesekopf. Die Hardware ist ein WT32-ETH01 ESP32 mit Tasmota.

Code: Alles auswählen

>D
>B
=>sensor53 r3
>M 1

+1,3,s,0,9600,mMe4
1,77070100010800FF@1000,E_in,kWh,E_in,3
1,77070100020800FF@1000,E_out,kWh,E_out,3
1,77070100100700FF@1,Power,W,Power,0
1,7707010060320101@#,Service ID,,Meter_id,0
#
Die Werte werden alle korrekt in Tasmota angezeigt.

(Bei mir habe ich noch weitere Eingänge mit Gas-, Wasserzähler und weitere Stromzähler mit S0 angeschlossen, die sind aber hier jetzt nicht im Skript enthalten.)

Nun versuche ich die Zahlen in eine Datenbank SmartmeterETH01 einzulesen (Multi-Regler-Version)

Da die Log Datei folgenden Eintrag meldet:

Code: Alles auswählen

29.03. 21:25:05 -Firmware: 13.3.0(tasmota32)
29.03. 21:25:05 -Das Relais ist ein unbekanntes Tasmota Modul. Bitte melden: support@solaranzeige.de
29.03. 21:25:05 * -Daten zur lokalen InfluxDB [ SmartmeterETH01 ] gesendet.
dachte ich, lege ich den Eintrag für den Zähler hier an.

Noch letzte Daten aus der Log:

Code: Alles auswählen

29.03. 22:30:06    -Aktuelle Daten: 
Array
(
    [Status] => Online
    [Period] => 0
    [Powerstatus] => 0
    [Temperatur] => 0
    [Powerstatus0] => 0
    [Powerstatus1] => 0
    [Sensor] => mMe4
    [zentralerTimestamp] => 1711747801
    [AC_Frequenz] => 0
    [SonoffModul] => 0
    [DeviceName] => TasmotaETH01
    [Produkt] => 13.3.0(tasmota32)
    [Hardware] => ESP32-D0WD v1.0
    [Hostname] => smartmeter-eth01-1696
    [AC_Spannung] => 0
    [AC_Strom] => 0
    [AC_Scheinleistung] => 0
    [AC_Blindleistung] => 0
    [WattstundenGesamt] => 0
    [WattstundenGesamtHeute] => 0
    [WattstundenGesamtGestern] => 0
    [AC_Leistung] => 0
    [Energie_in] => 8930637
    [Energie_out] => 14319836
    [Leistung] => 370
    [Bezug] => 370
    [Einspeisung] => 0
    [Regler] => 23
    [Objekt] => 
    [Firmware] => 0
    [AC_Ausgangsspannung] => 0
    [Timestamp] => 1711747806
    [Monat] => 3
    [Woche] => 13
    [Wochentag] => Friday
    [Datum] => 29.03.2024
    [Uhrzeit] => 22:30:06
    [InfluxAdresse] => 
    [InfluxPort] => 8086
    [InfluxUser] => 
    [InfluxPassword] => 
    [InfluxDBName] => solaranzeige
    [InfluxDaylight] => 
    [InfluxDBLokal] => SmartmeterETH01
    [InfluxSSL] => 
    [Demodaten] => 
)
Sowohl im Skript und dann im Log stand ursprünglich GS303 statt mMe4 drin, aber die Daten sind trotzdem nicht in der Datenbank gelandet. Vermutlich wird [Hardware] oder [DeviceName] noch ausgewertet? Danke für alle Hilfe!

TeamO
Beiträge: 1244
Registriert: Mo 22. Jun 2020, 08:58
Wohnort: Ulm / Neu-Ulm
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Re: Zähler Digimeto GS303

Beitrag von TeamO »

Hast Du die Einbindung nach dieser Anleitung hier gemacht?
viewtopic.php?t=3230
Gruß Timo

Auflistung Geräte/Dashboards/Anschlussart
Datenbankfelder der einzelnen Geräte
GANZ WICHTIG: Überblick der vorhandenen Anleitungen

Fertige Komplett-Systeme gibt es hier anfragen[AT]bauer-timo[.]de

Tibber Invite (100% Öko-Strom + 50€ Bonus)

Stiefelfritz
Beiträge: 25
Registriert: Fr 2. Apr 2021, 18:07
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Zähler Digimeto GS303

Beitrag von Stiefelfritz »

Ja, Topic etc stimmen. Da ich hier kein Hirchi-Lesekopf sondern ein ESP32 mit Tasmota habe, vermute ich, wird in der sonoff_mqtt.php mit switch ($aktuelleDaten["SonoffModul"]) { oder if ($aktuelleDaten["Sensor"] == " etwas geprüft, was mein Tasmota hier natürlich anders liefert.

Der GS303 liefert Bezug kWh, Einspeisung kWh, Leistung in Watt und die Seriennummer. Leider keine Spannung, Strom, Frequenz, ...

TeamO
Beiträge: 1244
Registriert: Mo 22. Jun 2020, 08:58
Wohnort: Ulm / Neu-Ulm
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Re: Zähler Digimeto GS303

Beitrag von TeamO »

Das Problem ist hier, das bei anderen Leseköpfen meistens unter "Configure Module" nicht "Sonoff Basic (1)" ausgewählt oder vorhanden ist.

Du kannst in der Console auch mal "status 0" eingeben und den Auszug hier posten.
Damit kann ich Dir eventuell sagen woran es liegt.
Gruß Timo

Auflistung Geräte/Dashboards/Anschlussart
Datenbankfelder der einzelnen Geräte
GANZ WICHTIG: Überblick der vorhandenen Anleitungen

Fertige Komplett-Systeme gibt es hier anfragen[AT]bauer-timo[.]de

Tibber Invite (100% Öko-Strom + 50€ Bonus)

Stiefelfritz
Beiträge: 25
Registriert: Fr 2. Apr 2021, 18:07
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Zähler Digimeto GS303

Beitrag von Stiefelfritz »

Mit status 0 bekomme ich:

Code: Alles auswählen


22:17:34.145 CMD: status 0
22:17:34.156 MQT: stat/smartmeter_eth01/STATUS = {"Status":{"Module":0,"DeviceName":"TasmotaETH01","FriendlyName":["TasmotaETH01"],"Topic":"smartmeter_eth01","ButtonTopic":"0","Power":0,"PowerOnState":3,"LedState":1,"LedMask":"FFFF","SaveData":1,"SaveState":1,"SwitchTopic":"0","SwitchMode":[0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0],"ButtonRetain":0,"SwitchRetain":0,"SensorRetain":0,"PowerRetain":0,"InfoRetain":0,"StateRetain":0,"StatusRetain":0}}
22:17:34.162 MQT: stat/smartmeter_eth01/STATUS1 = {"StatusPRM":{"Baudrate":115200,"SerialConfig":"8N1","GroupTopic":"tasmotas","OtaUrl":"http://ota.tasmota.com/tasmota32/release/tasmota32.bin","RestartReason":"Software reset CPU","Uptime":"0T23:47:39","StartupUTC":"2024-03-29T21:29:55","Sleep":50,"CfgHolder":4617,"BootCount":24,"BCResetTime":"2023-12-15T22:43:37","SaveCount":135}}
22:17:34.174 MQT: stat/smartmeter_eth01/STATUS2 = {"StatusFWR":{"Version":"13.3.0(tasmota32)","BuildDateTime":"2023-12-27T16:51:11","Core":"2_0_14","SDK":"4.4.6.231122","CpuFrequency":160,"Hardware":"ESP32-D0WD v1.0","CR":"402/699"}}
22:17:34.182 MQT: stat/smartmeter_eth01/STATUS3 = {"StatusLOG":{"SerialLog":2,"WebLog":2,"MqttLog":0,"SysLog":0,"LogHost":"","LogPort":514,"SSId":["WLAN",""],"TelePeriod":180,"Resolution":"558180C0","SetOption":["00008009","2805C80001000600003C5A0A192800000000","00000080","00006000","00004000","00000000"]}}
22:17:34.206 MQT: stat/smartmeter_eth01/STATUS4 = {"StatusMEM":{"ProgramSize":1943,"Free":936,"Heap":118,"StackLowMark":3,"PsrMax":0,"PsrFree":0,"ProgramFlashSize":4096,"FlashSize":4096,"FlashChipId":"16405E","FlashFrequency":40,"FlashMode":"DIO","Features":["0809","979AD7DF","001DA001","B7F7BFCF","05DA9BC4","E0360DCF","480840D2","20200000","D4BC482D","810A80B1","00000000"],"Drivers":"1,2,3,4,5,7,8,9,10,11,12,14,16,17,20,21,24,26,27,29,34,35,38,50,52,59,60,62,63,66,67,68,82,86,87,88","Sensors":"1,2,3,5,6,7,8,9,10,11,12,13,14,15,17,18,19,20,21,22,26,31,34,37,39,40,42,43,45,51,52,53,55,56,58,59,64,66,67,74,85,92,95,98,103,105,109,127","I2CDriver":"7,8,9,10,11,12,13,14,15,17,18,20,24,29,31,36,41,42,44,46,48,58,62,65,69,76,77,82"}}
22:17:34.215 MQT: stat/smartmeter_eth01/STATUS5 = {"StatusNET":{"Hostname":"smartmeter-eth01-1696","IPAddress":"192.168.178.174","Gateway":"192.168.178.1","Subnetmask":"255.255.255.0","DNSServer1":"192.168.178.1","DNSServer2":"2003:d3:1f10:8d00:464e:6dff:fe6c:1c05","Mac":"0C:B8:15:28:C6:A0","IP6Global":"2003:d3:1f10:8d00:eb8:15ff:fe28:c6a0","IP6Local":"fe80::eb8:15ff:fe28:c6a0%st8","Ethernet":{"Hostname":"smartmeter-eth01-1696-eth","IPAddress":"0.0.0.0","Gateway":"192.168.178.1","Subnetmask":"255.255.255.0","DNSServer1":"192.168.178.1","DNSServer2":"2003:d3:1f10:8d00:464e:6dff:fe6c:1c05","Mac":"0C:B8:15:28:C6:A3","IP6Global":"","IP6Local":""},"Webserver":2,"HTTP_API":1,"WifiConfig":4,"WifiPower":17.0}}
22:17:34.223 MQT: stat/smartmeter_eth01/STATUS6 = {"StatusMQT":{"MqttHost":"192.168.178.35","MqttPort":1883,"MqttClientMask":"DVES_%06X","MqttClient":"DVES_28C6A0","MqttUser":"DVES_USER","MqttCount":5,"MAX_PACKET_SIZE":1200,"KEEPALIVE":30,"SOCKET_TIMEOUT":4}}
22:17:34.232 MQT: stat/smartmeter_eth01/STATUS7 = {"StatusTIM":{"UTC":"2024-03-30T21:17:34","Local":"2024-03-30T22:17:34","StartDST":"2024-03-31T02:00:00","EndDST":"2024-10-27T03:00:00","Timezone":"+01:00","Sunrise":"06:30","Sunset":"19:17"}}
22:17:34.249 MQT: stat/smartmeter_eth01/STATUS10 = {"StatusSNS":{"Time":"2024-03-30T22:17:34","GS303":{"E_in":8933.494,"E_out":14326.994,"Power":236,"Meter_id":"5a5041"},"Oben":{"Total_in":4824.570,"Power_actual":0},"Unten":{"Total_in":7903.120,"Power_actual":0},"Gas":{"Menge":0.000,"Momentanverbrauch":0},"Wasser":{"Menge":0.000,"Momentanverbrauch":0}}}
22:17:34.258 MQT: stat/smartmeter_eth01/STATUS11 = {"StatusSTS":{"Time":"2024-03-30T22:17:34","Uptime":"0T23:47:39","UptimeSec":85659,"Heap":115,"SleepMode":"Dynamic","Sleep":50,"LoadAvg":19,"MqttCount":5,"Berry":{"HeapUsed":4,"Objects":46},"Wifi":{"AP":1,"SSId":"WLAN","BSSId":"2C:91:AB:6E:74:EE","Channel":6,"Mode":"11n","RSSI":46,"Signal":-77,"LinkCount":5,"Downtime":"0T00:00:20"}}}

Danke!

TeamO
Beiträge: 1244
Registriert: Mo 22. Jun 2020, 08:58
Wohnort: Ulm / Neu-Ulm
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Re: Zähler Digimeto GS303

Beitrag von TeamO »

Also, bei Dir sind es zwei Probleme.
1. Wie schon geschrieben ist bei Dir unter "Configure Module" nicht "Sonoff Basic (1)" ausgewählt oder vorhanden.
2. nutzt Du wieder das falsche Script, da bei Dir "GS303" steht.

Wenn Du "Sonoff Basic (1)" nicht auswählen kannst, müsstest Du Änderungen an der sonoff_mqtt.php vornehmen, wodurch Du aber kein Update der Solaranzeige mehr machen kannst.
Gruß Timo

Auflistung Geräte/Dashboards/Anschlussart
Datenbankfelder der einzelnen Geräte
GANZ WICHTIG: Überblick der vorhandenen Anleitungen

Fertige Komplett-Systeme gibt es hier anfragen[AT]bauer-timo[.]de

Tibber Invite (100% Öko-Strom + 50€ Bonus)

Stiefelfritz
Beiträge: 25
Registriert: Fr 2. Apr 2021, 18:07
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Zähler Digimeto GS303

Beitrag von Stiefelfritz »

Danke, ja Sonoff Basic kann nicht ausgewählt werden.

Da alle Daten wie ein $aktuelleDaten["SonoffModul"] == 302 aussehen, versuche ich gerade die minimale Erweiterung der Datei sonoff_mqtt.php zu erstellen.

Im Prinzip habe ich momentan 2 Stellen ergänzt:

Code: Alles auswählen

if ($k == "mMe4" or $k == "GS303") { //Zähler LED
und

Code: Alles auswählen

  switch ($aktuelleDaten["SonoffModul"]) {

    case 0:
    // ...
        elseif ($aktuelleDaten["Hardware"] == "ESP32-D0WD v1.0") {  // eigene Erweiterung todo
        // Es handelt sich um einen ...
        $funktionen->log_schreiben( "Es handelt sich um eine W32-ETH01 Hardware: ".$aktuelleDaten["Hardware"].",  Firmware: ".$aktuelleDaten["Produkt"], "   ", 5 );
        $aktuelleDaten["SonoffModul"] = 302;
      }
Da ich vermutlich der einzige bin, wie wird hier verfahren? Auf jeden Fall werde ich es noch ein wenig testen.

TeamO
Beiträge: 1244
Registriert: Mo 22. Jun 2020, 08:58
Wohnort: Ulm / Neu-Ulm
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Re: Zähler Digimeto GS303

Beitrag von TeamO »

Entweder Du versuchst es ohne Änderung der sonoff_mqtt.php über eine sonoff_mqtt_math.php oder Du musst die sonoff_mqtt.php entsprechend anpassen, wodurch kein Update ohne erneute Änderung der sonoff_mqtt.php möglich ist.

Ich habe Dir mal eine sonoff_mqtt_math.php angehängt, wo ich aber nicht sagen kann, ob das funktioniert. Ich habe dort eigentlich nur die entsprechenden Teile aus der sonoff_mqtt.php eingefügt und angepasst.
Dann noch eine angepasste sonoff_mqtt.php, mit der es auch funktionieren könnte.
sonoff_mqtt.php
(39.77 KiB) 15-mal heruntergeladen
sonoff_mqtt_math.php
(4.81 KiB) 15-mal heruntergeladen
Gruß Timo

Auflistung Geräte/Dashboards/Anschlussart
Datenbankfelder der einzelnen Geräte
GANZ WICHTIG: Überblick der vorhandenen Anleitungen

Fertige Komplett-Systeme gibt es hier anfragen[AT]bauer-timo[.]de

Tibber Invite (100% Öko-Strom + 50€ Bonus)

Zurück zu „WIFI Lesekopf, lese-schreib-Kopf EHZ, Volkszähler, Hichi, Smartmeter“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste