bin nagelneuer Solaranzeige-Nutzer (aktuelle 64bit Version) mit einem Goodwe GW10K-ET+ Wechselrichter.
Soweit funktioniert mit dem Regler 64 schon fast alles und ich bin fleißig am Graphana Ausprobieren
 
 Dabei bin ich über folgendes Problem gestoßen:
Die Leistungen und Spannungen der 2 Strings Ost und West können problemlos angezeigt werden.
Leider werden in Graphana bei der Datenbank aber keine String-Ströme zur Auswahl angeboten.
Laut goodwe_ET.php müssten folgende Messwerte in die Datenbank geschrieben werden:
Code: Alles auswählen
  $Befehl["RegisterAddress"] = dechex( 35103 );
  $Befehl["RegisterCount"] = "0001";
  $rc = $funktionen->phocos_pv18_auslesen( $USB1, $Befehl );
  $aktuelleDaten["PV1_Spannung"] = (hexdec( $rc["data"] ) / 10);
  $Befehl["RegisterAddress"] = dechex( 35104 );
  $Befehl["RegisterCount"] = "0001";
  $rc = $funktionen->phocos_pv18_auslesen( $USB1, $Befehl );
  $aktuelleDaten["PV1_Strom"] = (hexdec( $rc["data"] ) / 10);
  $Befehl["RegisterAddress"] = dechex( 35105 );
  $Befehl["RegisterCount"] = "0002";
  $rc = $funktionen->phocos_pv18_auslesen( $USB1, $Befehl );
  $aktuelleDaten["PV1_Leistung"] = (hexdec( $rc["data"] ));
Code: Alles auswählen
InfluxDB shell version: 1.8.10
> use solaranzeige
Using database solaranzeige
> show measurements
name: measurements
name
----
AC
Batterie
Info
PV
Service
Statistik
Summen
> select * from PV order by time desc limit 5
name: PV
time                PV1_Leistung PV1_Spannung PV2_Leistung PV2_Spannung PV3_Leistung PV3_Spannung PV_Leistung
----                ------------ ------------ ------------ ------------ ------------ ------------ -----------
1712134061000000000 1085         362          757          302.9        0            0            1836
1712134051000000000 1082         361          759          304          0            0            1847
1712134041000000000 1082         360.9        754          301.9        0            0            1848
1712134031000000000 1080         360          749          298.9        0            0            1840
1712134011000000000 1079         359.9        752          300.9        0            0            1834
Wie man sieht fehlen die PV_Ströme
 
 Was könnte hier schief gelaufen sein? Wie kann ich das Problem weiter einkreisen?
Weiterhin gibt es in der Standardanzeige für den Regler 64 ein Panel für die Leistungsdaten Gesamt:
- Die gesamte bisher erzeugte PV-Leistung (müsste eigentlich Energie heißen) mit 1.64MWh ist korrekt und stimmt mit dem SEMS Wert überein.
- Die gesamte bisher eingespeiste Leistung (also das Feld Wh_EinspeisungGesamt) ist mit 1.62MWh jedoch völlig unplausibel und müsste irgendwo bei 75% von der Gesamt-PV-Leistung liegen gemäß SEMS.
Vielen Dank für jegliche Hilfe,
Martin
