Akku laden mit sgs, SOC und solarprognose

Hier kann über die Strompreis-Steuerung für dynamische Stromtarife diskutiert werden. [ z.B. Smart charging ] Alle dynamischen Stromtarife können dazu benutzt werden.

Moderator: Ulrich

cyberdoro
Beiträge: 68
Registriert: So 29. Okt 2023, 11:31
Hat sich bedankt: 1 Mal

Akku laden mit sgs, SOC und solarprognose

Beitrag von cyberdoro »

Hallo

für die Wintermonate, wenn der PV-Strom nicht ausreicht , will ich über Tibber (wenn günstig) mein Akku (bis 50% ist Notstrom) bis auf 85% laden, damit er mir für die Nacht reicht und ich über die teuren Strompreisspitzen komme.

Habe bis dato 2 Relais in Reihe, die ich folgendermaßen schalte.....

Dazu schalte ich ich aktuell ein Shelly 1PM zwischen "SOC >50 <85" EIN

Danach kommt ein Shelly Plus 1PM das ich über die sgs schalte.... 4Std laden wenn der Strom am günstigsten ist.

Nun würde ich gerne auf das Laden verzichten, wenn am Tag genug Sonne kommt. Da kam mir die Solarprognose in den Sinn. Die mir zB oberhalb von erwarteten 20KWh erst gar nicht das laden zuläßt. Eventuell mit einem Relais was auch noch in reihe geschaltet ist, oder programmiertechnisch gelöst wird.

Da ich aber nicht so fit im Programmieren bin frage ich mal hier.... ist es überhaupt möglich , wenn ja wie.
Grüße Frank

SMA: HomeManager 2.0
SMA: SunnyBoy 5
SMA: SunnyIsland 4.4M
Batterie: CATL Batteriespeicher 30Kwh
Module: Axitec Osten mit 3,75KWp & Trina Westen mit 4,85 KWp
AC-Thor 9s mit 3Kw Heizelement für einen 800Liter Speicher

Benutzeravatar
Ulrich
Administrator
Beiträge: 6197
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
Wohnort: Essen
Hat sich bedankt: 131 Mal
Danksagung erhalten: 849 Mal

Re: Akku laden mit sgs, SOC und solarprognose

Beitrag von Ulrich »

Hallo Frank,

technisch machbar ist so etwas auf jeden Fall. Nur wie es am sinnvollsten gelöst wird, muss man noch heraus bekommen. Bitte melde dich einmal per erMail.

Edit: Wir sind in der Umsetzung dieser Vorgaben. Wird in ein paar Tagen soweit sein.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]

stwa
Beiträge: 14
Registriert: Do 30. Nov 2023, 16:01

Re: Akku laden mit sgs, SOC und solarprognose

Beitrag von stwa »

Genau dieses Szenario habe ich über die SGS mit 2 Voraussetzungen gelöst.
Die 1. schaut nach der Prognose und entscheidet zu "Akku nicht laden", wenn die Prognose bei mindestens 7kWh liegt.
Die 2. schaut nach SOC und entscheidet zu "Akku nicht laden", wenn SOC höher 60% ist.
Aus der SGS.pdf habe ich herausgelesen, dass beide Bedingen erfüllt sein müssen (Prognose < 7kWh und SOC < 60%), damit der Akku geladen wird.
Ich bin mir auch fast sicher, dass das so funktioniert hat.

Seit ein paar Tagen muss ich aber beobachten, dass der Akku geladen wird, wenn nur eine Voraussetzung erfüllt ist. Hat sich da etwas in der Steuerung geändert?
In der SGS-Konfig-Website gibt es seit kurzem die Vorbereitung für "Oder-Voraussetzungen". Kann das damit zusammenhängen?

VG Steffen

Benutzeravatar
Ulrich
Administrator
Beiträge: 6197
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
Wohnort: Essen
Hat sich bedankt: 131 Mal
Danksagung erhalten: 849 Mal

Re: Akku laden mit sgs, SOC und solarprognose

Beitrag von Ulrich »

Hallo Steffen,

nein, die ODER Voraussetzung ist noch nicht implementiert. Nur das Feld gibt es schon. In der LOG Datei muss doch klar ersichtlich sein, welche Voraussetzung erfüllt war und mit welchem Wert.
SOC und Prognose müssen zwischen den Werten MIN und MAX liegen.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]

stwa
Beiträge: 14
Registriert: Do 30. Nov 2023, 16:01

Re: Akku laden mit sgs, SOC und solarprognose

Beitrag von stwa »

Hallo Ulrich,
hier ist der Auszug aus dem heutigen LOG.

21.01. 03:00:29 INFO [ 938] ** Start mit Schaltpunkt 1 Relais Nummer: 1
21.01. 03:00:29 INF3 [ 1145] Vorgegebene Zeitspanne von: 21.01.2025 00:00 bis 22.01.2025 00:00
21.01. 03:00:29 INFO [ 1148] Schaltpunkt 1 liegt in der angegebenen Zeitspanne.
21.01. 03:00:29 INF3 [ 1158] select * from tibberPreise where Timestamp > 1737421229 and Timestamp < 1737500400
21.01. 03:00:29 INFO [ 1194] Es werden 2 x 1 Stunde benötigt.
21.01. 03:00:29 INF3 [ 1271] Voraussetzung Nr.1 muss erfüllt werden.
21.01. 03:00:29 INF3 [ 1298] Prognose_Wh: 10032
21.01. 03:00:29 BAD [ 1307] Voraussetzung ist nicht erfüllt! Werte ==> Aktuell: 10032 Min: 0 Max: 7000
21.01. 03:00:29 INF3 [ 1271] Voraussetzung Nr.2 muss erfüllt werden.
21.01. 03:00:29 INF3 [ 1298] SOC: 19.8
21.01. 03:00:29 OK [ 1303] Voraussetzung ist erfüllt! Werte ==> Aktuell: 19.8 Min: 0 Max: 60
21.01. 03:00:29 INF3 [ 1363] Schaltpunkt 1 muss keine (weiteren) Voraussetzungen erfüllen.
21.01. 03:00:29 INFO [ 1425] Einschaltdauer ist: 0 Minuten.
21.01. 03:00:29 INFO [ 1426] Einschaltdauer soll: 120 Minuten.
21.01. 03:00:29 INF3 [ 1436] Schaltpunkt Art: Normal
21.01. 03:00:29 INF3 [ 1455] aktuelle Zeit: 3 Uhr - nächste Einschaltzeit: 3 Uhr
21.01. 03:00:29 AN [ 1464] Relais 1: Einschaltdauer auf 1 gesetzt.
21.01. 03:00:30 INFO [ 2912] Dummy Relais, wird nicht wirklich geschaltet. [ nur Simulation ]
21.01. 03:00:30 AN [ 1763] Relais 1 wurde eingeschaltet.

Nur die 2. Voraussetzung ist erfüllt und trotzdem schaltet das Relais.
By the way: Mein Tibber Vertrag ist noch nicht aktiv, deshalb schalte ich nur einen Dummy und lerne dabei. ;-)

Benutzeravatar
Ulrich
Administrator
Beiträge: 6197
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
Wohnort: Essen
Hat sich bedankt: 131 Mal
Danksagung erhalten: 849 Mal

Re: Akku laden mit sgs, SOC und solarprognose

Beitrag von Ulrich »

Hallo Steffen,

mache bitte ein Update auf die SGS. Es gibt schon wieder eine neuere Version.

sudo sgs_update
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]

stwa
Beiträge: 14
Registriert: Do 30. Nov 2023, 16:01

Re: Akku laden mit sgs, SOC und solarprognose

Beitrag von stwa »

Ich muss noch einmal nachfragen.
Was meinst du mit "Mindesteinschaltzeit"?
Ich habe "minimale Einschaltzeit = 0" und "maximale Einschaltzeit = 120" eingetragen. Ich habe das aus der Doku so verstanden, dass das Relais maximal 2 Stunden in den preiswerten Stunden schaltet, aber nur, wenn beide Voraussetzungen auch erfüllt sind.
Relais1.jpg
Wo ist mein Denkfehler?

Das Update habe ich vor einer halben Stunde gemacht.
Kann aber erst morgen sagen, ob das was geändert hat.

Benutzeravatar
Ulrich
Administrator
Beiträge: 6197
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
Wohnort: Essen
Hat sich bedankt: 131 Mal
Danksagung erhalten: 849 Mal

Re: Akku laden mit sgs, SOC und solarprognose

Beitrag von Ulrich »

Sorry,

es war mein Denkfehler. Deshalb habe ich meinen Eintrag noch einmal gelöscht. Bitte mache jetzt noch einmal ein Update, dann sollte es Morgen funktionieren.
Was ich geschrieben hatte, ging um die minimale Einschaltzeit. Aber die hast du ja gar nicht angegeben.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]

stwa
Beiträge: 14
Registriert: Do 30. Nov 2023, 16:01

Re: Akku laden mit sgs, SOC und solarprognose

Beitrag von stwa »

Update ist durch.
Sieht jetzt schon im LOG gut aus.
Nachdem die 1. Voraussetzung nicht erfüllt ist, wird der Schaltpunkt nicht weiter bearbeitet. :thumbup:

Zurück zu „Börsenstrompreis Steuerung (Energiewende)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Sonstige [Bot] und 0 Gäste