Victron Energy Meter VM-3P75CT auslesen

Allgemeine Informationen zum Nachbau und zum Forum.
PV-Monitorung / PV Überwachung

Moderator: Ulrich

tuemler24
Beiträge: 17
Registriert: So 19. Mär 2023, 17:31

Victron Energy Meter VM-3P75CT auslesen

Beitrag von tuemler24 »

Hallo,
ich habe mir den Energy Meter Victron VM-3P75CT eingebaut. Die Victron Software läuft auf einen Raspberry Pi4.
Der Energy Meter hat die Geräte ID: 40.
Folgende Werte habe ich in der user.config.php eingetragen:

Victron Venus OS GX, CCGX, Cerbo GX
$Regler = "86";
$WR_IP = "192.168.178.97";
$WR_Port = "502";
$WR_Adresse = "29,40,100";

Von der Influx_DB erhalter ich folgende Werte:
> select * from Unit_40 GROUP BY * ORDER BY time DESC limit 1
name: Unit_40
time Netz_Bezug Netz_Bezug_R Netz_Bezug_S Netz_Bezug_T Netz_Einspeisung Netz_Einspeisung_R Netz_Einspeisung_S Netz_Einspeisung_T Netz_Leistung Netz_Leistung_R Netz_Leistung_S Netz_Spannung_T Netz_Strom_R Netz_Strom_S Netz_Strom_T

In der Victron Connect gibt es noch ein Wert Gesamtenergie /Umgekehrt. Dieser Wert ist der tatsächliche Wert der wieder eingespeist wird.
Nun meine Frage, besteht die Möglichkeit diesen Wert auch zusätzlich noch auszulesen und in der Influx DB zu speichern?
Ich würde mich freuen, wenn jemand eine Möglichkeit sehen würden.
Dateianhänge
Diesen Wert hätte ich gerne noch in der Influx DB
Diesen Wert hätte ich gerne noch in der Influx DB
Victron Energy Meter.jpg (22.57 KiB) 781 mal betrachtet

Online
Benutzeravatar
Ulrich
Administrator
Beiträge: 6199
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
Wohnort: Essen
Hat sich bedankt: 131 Mal
Danksagung erhalten: 849 Mal

Re: Victron Energy Meter VM-3P75CT auslesen

Beitrag von Ulrich »

Die Gesamtwerte stehen in NETZ_Bezug und NETZ_Einspeisung.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]

tuemler24
Beiträge: 17
Registriert: So 19. Mär 2023, 17:31

Re: Victron Energy Meter VM-3P75CT auslesen

Beitrag von tuemler24 »

Hallo Herr Ulrich,
wenn ich die Daten richtig interpretiere. Dann finde ich in der DB unter Netz Einspeisung den Wert aus L3 Umgekehrt (siehe Bild). Das ist der Wert der von meiner PV kommt. Der Wert Gesamtenergie /Umgekehrt ist aber der Wert Einspeisung aus L3 - (minus) den gesamten Stromverbrauch und wird bei Victron saldiert dargestellt.
Interpretiere ich das richtig? Kann ich den Wert Gesamtenergie/Umgekehrt noch in der Influx irgendwie aufnehmen? Haben Sie vielleicht mehr Informationen von Victron über den Stromzähler VM-3P75CT?

Viele Grüße und großen Dank das Sie geantwortet haben.

Online
Benutzeravatar
Ulrich
Administrator
Beiträge: 6199
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
Wohnort: Essen
Hat sich bedankt: 131 Mal
Danksagung erhalten: 849 Mal

Re: Victron Energy Meter VM-3P75CT auslesen

Beitrag von Ulrich »

Ich kenne den Zähler leider nicht.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]

tuemler24
Beiträge: 17
Registriert: So 19. Mär 2023, 17:31

Re: Victron Energy Meter VM-3P75CT auslesen

Beitrag von tuemler24 »

Hallo Herr Ulrich,
ich dachte das nicht alle Werte in der Influx_DB übernommen werden und eventuell die Möglichkeit besteht einige noch zusätzlich aufzunehmen. Über den $WR_Port = "502"; und der $WR_Adresse = "40"; erhalte ich bereits sehr viele Infos. Ich möchte mich aber bei Ihnen bedanken, dass Sie sich dieses Problem angeschaut haben. Möglicherweise wird das Energy Meter von Victron VM-3P75CT in der hervorragenden Software (solaranzeige) aufgenommen.
Jedenfalls vielen Dank.
Wolfgang

Online
Benutzeravatar
Ulrich
Administrator
Beiträge: 6199
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
Wohnort: Essen
Hat sich bedankt: 131 Mal
Danksagung erhalten: 849 Mal

Re: Victron Energy Meter VM-3P75CT auslesen

Beitrag von Ulrich »

Hallo Wolfgang,
es werden alle Werte die Victron liefert in die Datenbank geschrieben.

Netz_Bezug = Gesamtenergie Weiterleiten
Netz_Bezug_R = L1 Energie Weiterleiten
Netz_Bezug_S = L2 Energie Weiterleiten
Netz_Bezug_T = L3 Energie Weiterleiten

Netz_Einspeisung = Gesamtenergie Umgekehrt
Netz_Einspeisung_R = L1 Energie Umgekehrt
Netz_Einspeisung_S = L2 Energie Umgekehrt
Netz_Einspeisung_T = L3 Energie Umgekehrt

Somit hast du alle Werte in der Datenbank.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]

tuemler24
Beiträge: 17
Registriert: So 19. Mär 2023, 17:31

Re: Victron Energy Meter VM-3P75CT auslesen

Beitrag von tuemler24 »

Hallo Herr Ulrich,
ich habe mal möglichst zeitgleich einen Screenshot von der Influx_DB und der Victron Anzeige gemacht. Zum besseren Verständnis meiner kleinen Anlage:
Der PV Wechselstrom wird ausschließlich über die Phase 3 (L3) eingespeist. Ein Teil davon wird sofort verbraucht und der Rest wird ins Netz eingespeist.
Gerade diesen Wert (Gesamtenergie/Weitergeleitet) finde ich auch nicht annähernd in der Tabelle der Influx_DB. Wenn ich es richtig interpretiere müsste ein Wert ca. 3,7 KW betragen (siehe Victron Ausdruck). Als Netzeinspeisung erhalte ich aber den Wert von L3 (umgekehrt).
Liege ich falsch? Sorry für meine erneute Nachfrage. Bitte lassen Sie mich wissen, wenn ich etwas tun kann. Möglicherweise sind die Victron Werte etwas vertauscht.
Dateianhänge
Netzbezug 1.jpg
Netzbezug.jpg

Online
Benutzeravatar
Ulrich
Administrator
Beiträge: 6199
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
Wohnort: Essen
Hat sich bedankt: 131 Mal
Danksagung erhalten: 849 Mal

Re: Victron Energy Meter VM-3P75CT auslesen

Beitrag von Ulrich »

Sind die Werte die du da vergleichst die Energie pro Tag oder die Total Summe des Zählers?
Die würdest du nur im Measurement "Summen" finden
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]

tuemler24
Beiträge: 17
Registriert: So 19. Mär 2023, 17:31

Re: Victron Energy Meter VM-3P75CT auslesen

Beitrag von tuemler24 »

Hallo,
Es ist ein Tageswert. Jeden Morgen setze ich den Wert über den Button --> Zurücksetzen auf Null. Zurückgesetzt werden dann die 6 Parameter aus der Anzeige Energie und ich kann erkennen, wieviel die PV über L3 am Tage einspeist. Zusätzlich habe ich noch eine OpenDTU installiert. Der Wert von der OpenDTU deckt sich mit dem Wert L3 (weitergeleitet). Über den Wert Gesamtenergie/Weitergeleitet erkenne ich vorerst wieviel Watt ich in das Netz am Tag eingespeist habe. Diesen Wert würde ich dann gerne später auf eine Heizspirale umlenken. Zur Zeit möchte ich gerne ermitteln lohnt es sich der Umbau. Natürlich wäre es super wenn ich den Button Zurücksetzen auch steuern könnte.

Online
Benutzeravatar
Ulrich
Administrator
Beiträge: 6199
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
Wohnort: Essen
Hat sich bedankt: 131 Mal
Danksagung erhalten: 849 Mal

Re: Victron Energy Meter VM-3P75CT auslesen

Beitrag von Ulrich »

Einen Tageswert gibt der Victron nicht aus. Der Tageswert wird in der Solaranzeige errechnet indem L1 + L2 + L3 addiert wird. Ich gehe davon aus, dass du den Gesamtzähler zurück setzt und es sich um die Gesamtsummen handelt. Schaue doch einmal bitte unter Summen nach, ob dort der Wert stimmt.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]

Zurück zu „Allgemeines“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot], Sonstige [Bot] und 1 Gast