Hier wird es Tips für die Installation der SGS auf "normalem" Linux geben.
Folgende PHP 7.x oder 8.x Module müssen vorhanden sein:
phpx.x-cgi
php-pear
phpx.x-curl
phpx.x-gd
phpx.x-sqlite3
phpx.x-fpm
phpx.x-ssh2
phpx.x-dev
phpx.x-common
phpx.x-xml
Der apache oder lighttpd Server muss installiert sein und eventuell Grafana (aktuelle Version)
Weitere Informationen gibt es in diesem Dokument.
Möchte man nur Einblick in den Code haben, dann:
sudo wget -N https://solaranzeige.de/sgs_install_V3
sudo bash sgs_install_V3 -code
eingeben.
Achtung! Vorkonfiguriert ist die EPEX Strombörse. Ändert man den Stromanbieter, muss man bis zur nächsten gerade Stunde warten, bis Daten zu sehen sind, da nur zu dieser Zeit die neuen Strompreise abgerufen werden.
Installation ohne Solaranzeige Image
Moderator: Ulrich
- blaubaer
- Beiträge: 66
- Registriert: Di 16. Nov 2021, 09:13
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Installation ohne Solaranzeige Image
Hallo,
ist denn die SGS V3 im Solaranzeige-Image V6.1.0 bereits enthalten oder muss ich die SGS V3 immer auf einem Linux-System entsprechend der Installationsanweisung im Dokument SG026 "zu Fuß" installieren?
Ich habe eine laufende Wallboxsteuerung auf einem Raspi, allerdings handelt es sich um eine ältere Solaranzeigeversion (4.?.?) - kann ich hier die SGS V3 installieren oder sollte ich erst auf die aktuelles Solaranzeigeversion updaten?
Danke und Grüße
Michael
ist denn die SGS V3 im Solaranzeige-Image V6.1.0 bereits enthalten oder muss ich die SGS V3 immer auf einem Linux-System entsprechend der Installationsanweisung im Dokument SG026 "zu Fuß" installieren?
Ich habe eine laufende Wallboxsteuerung auf einem Raspi, allerdings handelt es sich um eine ältere Solaranzeigeversion (4.?.?) - kann ich hier die SGS V3 installieren oder sollte ich erst auf die aktuelles Solaranzeigeversion updaten?
Danke und Grüße
Michael
PV 7,4 kWp mit Solar Edge Wechselrichter, Sonnenbatterie und go-e Charger (11 kW und 22kW)
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6294
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 159 Mal
- Danksagung erhalten: 933 Mal
Re: Installation ohne Solaranzeige Image
Die SGS ist in den aktuellen Images nicht enthalten. Sie muss immer zusätzlich installiert werden. Auf einem älteren Image sollte die Installation auch funktionieren. Ausprobiert habe ich das aber noch nicht.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
-
- Beiträge: 1244
- Registriert: Mo 22. Jun 2020, 08:58
- Wohnort: Ulm / Neu-Ulm
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
Re: Installation ohne Solaranzeige Image
Die SGS kann auch bei älteren Images verwendet werden.
Mein Grund-Image ist die 4.6.6 mit Update auf 4.9.9b
und hier habe ich die "aktuelle" SGS in Betrieb
Mein Grund-Image ist die 4.6.6 mit Update auf 4.9.9b

Gruß Timo
Auflistung Geräte/Dashboards/Anschlussart
Datenbankfelder der einzelnen Geräte
GANZ WICHTIG: Überblick der vorhandenen Anleitungen
Fertige Komplett-Systeme gibt es hier anfragen[AT]bauer-timo[.]de
Tibber Invite (100% Öko-Strom + 50€ Bonus)
Auflistung Geräte/Dashboards/Anschlussart
Datenbankfelder der einzelnen Geräte
GANZ WICHTIG: Überblick der vorhandenen Anleitungen
Fertige Komplett-Systeme gibt es hier anfragen[AT]bauer-timo[.]de
Tibber Invite (100% Öko-Strom + 50€ Bonus)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste