Hallo Liebe Solaranzeige Community,
ich habe leider keine Ahnung mehr was ich tun kann um die Daten auszulesen von meinen Wechselrichter AX M2.
ich habe den Regler 7 und 26 ausgetestet beide mit Serieller Geschwindigkeit von 2400 oder 9600 aber beide Ergebnisse bringen nichts.
ich habe einen FTDI-Adapter der auch erkannt wird bei lsusb aber die lampe leuchtet nur rot und der arbeitet nicht schließe ich diesen an den PC an werden sofort daten bei Watchpower gelesen und erkannt.
der FTDI chip ist DSD TECH SH-S10B USB zu Seriell RS232 DB9 Adapter mit Pl2303GT für Windows 10 8 7 Liunx Mac OS (Blau)
ich weiß nicht ob der vielleicht ungeeignete ist für das Raspberry 4B
hat da jemand eine lösung oder idee ?
Effekta Wechselrichter AX M2 auslese probleme
Moderator: Ulrich
Online
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6199
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 131 Mal
- Danksagung erhalten: 849 Mal
Re: Effekta Wechselrichter AX M2 auslese probleme
Hat dein Gerät denn nicht eine Mini USB Buchse?
Dort muss ein einfaches USB Kabel Datenkabel angeschlossen werden. (Kein Ladekabel)
Dort muss ein einfaches USB Kabel Datenkabel angeschlossen werden. (Kein Ladekabel)
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Re: Effekta Wechselrichter AX M2 auslese probleme
Hallo Ulrich,
Ich habe nun ein Mirco-USB Datenkabel geholt und auf dem Regler 26 nach einen Reboot werden nun endlich daten ausgelesen.
ich habe noch eine frage wo werden die daten denn gespeichert ? weil ich denke mal wenn das gerät aus ist speichert es nicht die wochen tags leistungen oder ?
Ich habe nun ein Mirco-USB Datenkabel geholt und auf dem Regler 26 nach einen Reboot werden nun endlich daten ausgelesen.
ich habe noch eine frage wo werden die daten denn gespeichert ? weil ich denke mal wenn das gerät aus ist speichert es nicht die wochen tags leistungen oder ?
Online
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6199
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 131 Mal
- Danksagung erhalten: 849 Mal
Re: Effekta Wechselrichter AX M2 auslese probleme
Die Daten werden in der Influx Datenbank "solaranzeige" auf dem Raspberry gespeichert. (4 Jahre lang, wenn man nichts ändert)
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], DotBot [Bot], Google [Bot], Sonstige [Bot] und 0 Gäste