Automation mit Gosund SP1/SP111
Moderator: Ulrich
Automation mit Gosund SP1/SP111
Hallo,
nach vielen Tests komme ich nicht weiter. Ich habe Solaranzeige im Docker auf einem Ubuntu 22.04-Server laufen. Ich lese nur meinen BMS damit aus. Alles prima.
Nun wollte ich mit dem Füllstand der Batterie (SOC) eine Automatisierung realisieren. Ich bekomme es nicht hin, das Relais einzubinden. Sobald ich Gosund SP1/SP111 auswähle, dann Anzahl der Kontakte =1 und den Namen des Stecker (bei mir wr) setzten und Test drücke, sind die eingegebenen Daten wieder weg. Habe ich in der Anleitung etwas übersehen? Wie kommt das Relais in die Software?
Dankbar über jeden Hinweis
VG Martin
nach vielen Tests komme ich nicht weiter. Ich habe Solaranzeige im Docker auf einem Ubuntu 22.04-Server laufen. Ich lese nur meinen BMS damit aus. Alles prima.
Nun wollte ich mit dem Füllstand der Batterie (SOC) eine Automatisierung realisieren. Ich bekomme es nicht hin, das Relais einzubinden. Sobald ich Gosund SP1/SP111 auswähle, dann Anzahl der Kontakte =1 und den Namen des Stecker (bei mir wr) setzten und Test drücke, sind die eingegebenen Daten wieder weg. Habe ich in der Anleitung etwas übersehen? Wie kommt das Relais in die Software?
Dankbar über jeden Hinweis
VG Martin
Anlagenbeschreibung: 2,2kWp, LR: eSmart3, Akku 5,2kWh, JK-BMS, Growatt MIC 600 TX
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6200
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 131 Mal
- Danksagung erhalten: 849 Mal
Re: Automation mit Gosund SP1/SP111
Ist auf dem Gosund auch die Tasmota Firmware aufgespielt?
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Re: Automation mit Gosund SP1/SP111
Moin,
Danke für die schnellen Rückmeldungen.
Um in meinem Netz die Steckdose aufzurufen brauche ich nur wr im Browser eingeben. Dann erhalte ich die Tasmotaoberfläche.
Also ja. Tasmota ist drauf.
VG
Martin
Danke für die schnellen Rückmeldungen.
Um in meinem Netz die Steckdose aufzurufen brauche ich nur wr im Browser eingeben. Dann erhalte ich die Tasmotaoberfläche.
Also ja. Tasmota ist drauf.
VG
Martin
Anlagenbeschreibung: 2,2kWp, LR: eSmart3, Akku 5,2kWh, JK-BMS, Growatt MIC 600 TX
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Perplexity [Bot], Sonstige [Bot] und 0 Gäste