Growatt WR - Daten für Dashboard

Allgemeine Informationen zum Nachbau und zum Forum.
PV-Monitorung / PV Überwachung

Moderator: Ulrich

husar10
Beiträge: 23
Registriert: Mi 6. Mär 2024, 12:43

Re: Growatt WR - Daten für Dashboard

Beitrag von husar10 »

Hallo Markus,

vielen Dank für deine Rückantwort.
Wie gesagt - das Port 485-3 ist schon belegt. Ich gehe davon aus, dass es der Kommunikation mit dem zweiten, kleineren WR dient, der aufgrund der Anlagengröße installiert wurde. Ich werde heute oder morgen mal die von dir vorgeschlagene Pinbelegung versuchen. Dass der WR neu gestartet werden muss, habe ich hier auch noch nicht gelesen.

Vielen Dank nochmal und ich gebe Bescheid, ob es funktioniert hat.

Viele Grüße

Manfred

andreas_n
Beiträge: 1769
Registriert: Do 25. Jun 2020, 13:40
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal

Re: Growatt WR - Daten für Dashboard

Beitrag von andreas_n »

husar10 hat geschrieben:
Di 18. Jun 2024, 11:24
Dass der WR neu gestartet werden muss, habe ich hier auch noch nicht gelesen.
das ist schnell erklärt, seinerzeit gabs bei Growatt noch eine Durchwahlnummer zu einem Sachbearbeiter, In der Zeit hatte G mit diversen Problemen an der FW zu kämpfen. Die Auskunft bzgl reset stammt von da her. Ist wohl den diversen Hardware Ständen geschuldet.
Nachdem dem MA der Telefonstress wegen stinkesauren Kunden zuviel wurde, hatte er den Job gewechselt, hätte ich auch gemacht.
Seither funzt die Hotline nimmer so wie es sollte, eigentlich nur tuttuuut , :-) kann sein, dass es nach 2.5 Jahren nun wieder anders ist, aber ich hab nix gegenteiliges gehört.
Habs aber seither auch nimmer benötigt.
SMA Tripower 8/Growatt MIN 3000 TL-XE/1500S/SPH 4600,4 ARK LV,10kWh
ELWA DC WW Puffer m. 300L/Gesamt PV Leistung 20,5kWp gesteuert mit Pi4 und Pi5
hier stehen alle Geräte>> viewtopic.php?f=13&t=1069

husar10
Beiträge: 23
Registriert: Mi 6. Mär 2024, 12:43

Re: Growatt WR - Daten für Dashboard

Beitrag von husar10 »

Hallo liebe Forumsmitglieder,

erst mal vielen Dank für eure Rückmeldungen und eure Hilfe.
Ich habe gestern und heute versucht, das Ding endlich zum Laufen zu bringen.
Leider Fehlanzeige.
Ich habe - wie vorgeschlagen - blau/weiß auf RDx+ und orange/weiß auf RDx- gesteckt. WR auf VPP umgestellt und ohne probiert.
Es kommt immer noch die Fehlermeldung:
Falsche Daten kommen zurück. Noch einmal versuchen.
Diese Meldung kommt 14x, dann kommt die Meldung
-Lesefehler > [ ]
-Keine Antwort vom Wechselrichter. Zu dunkel?
Stopp Growatt.php
Start Growatt php
und dann beginnt das Ganze von vorne

Ich habe mir gestern noch ein Patchkabel Kat 6 besorgt, bei dem jeweils zwei Kabel verdrillt sind.
Ich habe auch diese entsprechend der oben beschriebenen Anordnung angehängt - selbe Fehlermeldung.

Kann es sein, dass ich in der User.config.php etwas ändern muss??

Vielen Dank und Grüße
Manfred

husar10
Beiträge: 23
Registriert: Mi 6. Mär 2024, 12:43

Re: Growatt WR - Daten für Dashboard

Beitrag von husar10 »

Hallo Markus,

ich habe gestern auch versucht, den Raspi an RS485-3 anzuhängen - auch hier hat sich nichts getan.

LG

Manfred

Benutzeravatar
DB3MG
Beiträge: 17
Registriert: Do 1. Feb 2024, 17:53

Re: Growatt WR - Daten für Dashboard

Beitrag von DB3MG »

Hallo Manfred,

ich würde jetzt auch mal vermuten das der Fehler in der Config zu suchen ist.
Wenn das Kabel in Ordnung ist, wovon ich ausgehe da du ja auch ein zweites zum testen genommen hast, kann es nur eigentlich nur an der Config liegen wenn ansonsten alles korrekt angeschlossen wurde und die Hardware funktioniert. Regler Nr. 48, Geschwindigkeit 9600 und WR Adresse 1 eingetragen in der user.config.php?
Ansonsten weiß ich leider auch nicht weiter woran es liegen könnte.

andreas_n
Beiträge: 1769
Registriert: Do 25. Jun 2020, 13:40
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal

Re: Growatt WR - Daten für Dashboard

Beitrag von andreas_n »

der fehler liegt seltenst in der config... wenn Meldung kommt " zu dunkel?" waren fast immer die adern A und B vertauscht
SMA Tripower 8/Growatt MIN 3000 TL-XE/1500S/SPH 4600,4 ARK LV,10kWh
ELWA DC WW Puffer m. 300L/Gesamt PV Leistung 20,5kWp gesteuert mit Pi4 und Pi5
hier stehen alle Geräte>> viewtopic.php?f=13&t=1069

husar10
Beiträge: 23
Registriert: Mi 6. Mär 2024, 12:43

Re: Growatt WR - Daten für Dashboard

Beitrag von husar10 »

Vielen, vielen Dank Leute, dass ihr mich so unterstützt und mir versucht weiterzuhelfen.

Also: in der User.config.php ist der WR richtig eingetragen, die WR Adresse mit 1 auch, die Geschwindigkeit habe ich nicht gefunden.
ich habe ein Dok angehängt, wo man es sehen sollte...
User.config.pdf
(345.87 KiB) 74-mal heruntergeladen
User.config.pdf
(345.87 KiB) 74-mal heruntergeladen

husar10
Beiträge: 23
Registriert: Mi 6. Mär 2024, 12:43

Re: Growatt WR - Daten für Dashboard

Beitrag von husar10 »

So, ich habe jetzt nochmal einen Screenshot der User.config.php gemacht.

Unter $USBRegler ist ein Eintrag, unter $USBDevice ist nur "";
Kann das den Fehler auslösen??
Dateianhänge
Dok1.pdf
(251.49 KiB) 53-mal heruntergeladen

andreas_n
Beiträge: 1769
Registriert: Do 25. Jun 2020, 13:40
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal

Re: Growatt WR - Daten für Dashboard

Beitrag von andreas_n »

:shock:

ist die solaranzeige als multi installiert?
SMA Tripower 8/Growatt MIN 3000 TL-XE/1500S/SPH 4600,4 ARK LV,10kWh
ELWA DC WW Puffer m. 300L/Gesamt PV Leistung 20,5kWp gesteuert mit Pi4 und Pi5
hier stehen alle Geräte>> viewtopic.php?f=13&t=1069

husar10
Beiträge: 23
Registriert: Mi 6. Mär 2024, 12:43

Re: Growatt WR - Daten für Dashboard

Beitrag von husar10 »

Hallo Andreas,

nein, die Solaranzeige ist nicht als Multi installiert.

Zurück zu „Allgemeines“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste