Growatt WR - Daten für Dashboard
Moderator: Ulrich
Re: Growatt WR - Daten für Dashboard
Ich habe mal mit meiner Config verglichen, sieht identisch aus, die Geschwindigkeit ist bei mir auch auskommentiert, da hatte ich mich verguckt heute Mittag.
Dann weiß ich hier leider auch nicht weiter, die Kabel sind definitiv richtig an dem RS485 Adapter angeklemmt? Nichts vertauscht?
Dann weiß ich hier leider auch nicht weiter, die Kabel sind definitiv richtig an dem RS485 Adapter angeklemmt? Nichts vertauscht?
Re: Growatt WR - Daten für Dashboard
ich habe blau/weiß RXd+ und orange/weiß auf RXd-
Es gibt in den Foren offenbar verschiedenen Varianten...
Es gibt in den Foren offenbar verschiedenen Varianten...
-
- Beiträge: 1678
- Registriert: Do 25. Jun 2020, 13:40
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 78 Mal
Re: Growatt WR - Daten für Dashboard
hmmm, bei single wirds ja nicht benötigt, aber könnte es evtl sein, dass die automatische Erkennung nicht funzt?
geb mal in der Konsole
udevadm info -a -n /dev/ttyUSB0 | grep '{serial}' | head -n1
ein.
Ich hab nur Multi, vielleicht muss dein Adapter zwingend mit "Vornamen"angesprochen werden..also ran an die usb99 serial-rules
Ich check bei dir nicht, warum das mit Hausmitteln nicht zum Laufen zu bewegen ist. Die einzigen "Kokosnüsse" waren bisher diese Growatt SPF...leider nie von den drei Usern feedback erhalten obs nun geht oder nicht (sind auch nie wieder im Forum aufgetaucht)
hab nach wie vor hier alles auf blau -blau/weiss
anderen USB Port? Hängt USB HUB dazwischen??
irgend Grund muss das haben....
(bin ab Sonntag wieder online, wir satteln für WE Hütte)
geb mal in der Konsole
udevadm info -a -n /dev/ttyUSB0 | grep '{serial}' | head -n1
ein.
Ich hab nur Multi, vielleicht muss dein Adapter zwingend mit "Vornamen"angesprochen werden..also ran an die usb99 serial-rules
Ich check bei dir nicht, warum das mit Hausmitteln nicht zum Laufen zu bewegen ist. Die einzigen "Kokosnüsse" waren bisher diese Growatt SPF...leider nie von den drei Usern feedback erhalten obs nun geht oder nicht (sind auch nie wieder im Forum aufgetaucht)
hab nach wie vor hier alles auf blau -blau/weiss
anderen USB Port? Hängt USB HUB dazwischen??
irgend Grund muss das haben....
(bin ab Sonntag wieder online, wir satteln für WE Hütte)
SMA Tripower 8/Growatt MIN 3000 TL-XE/1500S/SPH 4600,4 ARK LV,10kWh
ELWA DC WW Puffer m. 300L/Gesamt PV Leistung 20,5kWp gesteuert mit Pi4 und Pi5
hier stehen alle Geräte>> viewtopic.php?f=13&t=1069
ELWA DC WW Puffer m. 300L/Gesamt PV Leistung 20,5kWp gesteuert mit Pi4 und Pi5
hier stehen alle Geräte>> viewtopic.php?f=13&t=1069
Re: Growatt WR - Daten für Dashboard
Guten Morgen Andreas,
ich werde mal deinen Vorschlag eingeben.
Nein, es hängt kein Hub dazwischen, nichts.
Vielen, vielen Dank für deine/eure Hilfe und Unterstützung!!
LG
Manfred
ich werde mal deinen Vorschlag eingeben.
Nein, es hängt kein Hub dazwischen, nichts.
Vielen, vielen Dank für deine/eure Hilfe und Unterstützung!!
LG
Manfred
Re: Growatt WR - Daten für Dashboard
Hallo Andreas,
ich hab mal deinen Vorschlag getestet - ich hab einen Sceenshot gemacht.
Da tut sich nichts...
Leider
ich hab mal deinen Vorschlag getestet - ich hab einen Sceenshot gemacht.
Da tut sich nichts...
Leider
- Dateianhänge
-
- Dok11.pdf
- (233.44 KiB) 68-mal heruntergeladen
-
- Beiträge: 1678
- Registriert: Do 25. Jun 2020, 13:40
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 78 Mal
Re: Growatt WR - Daten für Dashboard
such mal den Adapter...wenn der nicht auf USB0 reagiert...nimm USB1 usw bis 3.
wenn da generell nix kommt, würde ich stutzig werden.
der Adapter muss da sein.
Les dich mal hier ein, steht doch alles im Forum
viewtopic.php?t=1595
wenn da generell nix kommt, würde ich stutzig werden.
der Adapter muss da sein.
Les dich mal hier ein, steht doch alles im Forum
viewtopic.php?t=1595
SMA Tripower 8/Growatt MIN 3000 TL-XE/1500S/SPH 4600,4 ARK LV,10kWh
ELWA DC WW Puffer m. 300L/Gesamt PV Leistung 20,5kWp gesteuert mit Pi4 und Pi5
hier stehen alle Geräte>> viewtopic.php?f=13&t=1069
ELWA DC WW Puffer m. 300L/Gesamt PV Leistung 20,5kWp gesteuert mit Pi4 und Pi5
hier stehen alle Geräte>> viewtopic.php?f=13&t=1069
Re: Growatt WR - Daten für Dashboard
Guten Morgen, liebe Forumsmitglieder!
Danke für die Inputs- werde ich mir der Reihe nach alles anschauen.
Ich hab gestern nochmals nachgesehen:
Ich hab einen Hybrid-3 Phasenwechselrichter, Growatt, SPH 10000TL3 BH-UP und einen zweiten, ebenfalls Growatt, MOD 6000TL3-XH.
Angeschlossen habe ich jetzt blau(+) und blau/weiß (-).
Ich werde den Vorschlag von Andreas aufgreifen, und die USB durchprobieren.
Ein schönes Wochenende und vielen DAnk!
LG
Manfred
Danke für die Inputs- werde ich mir der Reihe nach alles anschauen.
Ich hab gestern nochmals nachgesehen:
Ich hab einen Hybrid-3 Phasenwechselrichter, Growatt, SPH 10000TL3 BH-UP und einen zweiten, ebenfalls Growatt, MOD 6000TL3-XH.
Angeschlossen habe ich jetzt blau(+) und blau/weiß (-).
Ich werde den Vorschlag von Andreas aufgreifen, und die USB durchprobieren.
Ein schönes Wochenende und vielen DAnk!
LG
Manfred
Re: Growatt WR - Daten für Dashboard
Guten Morgen Andreas,
ich habe jetzt deinen Vorschlag nachgemacht. Laut Screenshot kommt die Meldung zurück, mit der ich nichts anfangen.
LG
Manfred
ich habe jetzt deinen Vorschlag nachgemacht. Laut Screenshot kommt die Meldung zurück, mit der ich nichts anfangen.
LG
Manfred
- Dateianhänge
-
- Dok1.pdf
- (234.24 KiB) 68-mal heruntergeladen
-
- Beiträge: 1678
- Registriert: Do 25. Jun 2020, 13:40
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 78 Mal
Re: Growatt WR - Daten für Dashboard
ok, dann isser wenigstens "da". next step...was sagt das logfile?
in der user.config steht ja drinnen, dass es bei single regler normalerweise nicht gebraucht wird, ausser die Erkennung klappt nicht. dann gib dem stick wie in dem Link von mir beschrieben, in der usb -rules einen festen Namen und trag den in deiner user. config ein.
in der user.config steht ja drinnen, dass es bei single regler normalerweise nicht gebraucht wird, ausser die Erkennung klappt nicht. dann gib dem stick wie in dem Link von mir beschrieben, in der usb -rules einen festen Namen und trag den in deiner user. config ein.
SMA Tripower 8/Growatt MIN 3000 TL-XE/1500S/SPH 4600,4 ARK LV,10kWh
ELWA DC WW Puffer m. 300L/Gesamt PV Leistung 20,5kWp gesteuert mit Pi4 und Pi5
hier stehen alle Geräte>> viewtopic.php?f=13&t=1069
ELWA DC WW Puffer m. 300L/Gesamt PV Leistung 20,5kWp gesteuert mit Pi4 und Pi5
hier stehen alle Geräte>> viewtopic.php?f=13&t=1069
-
- Beiträge: 1678
- Registriert: Do 25. Jun 2020, 13:40
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 78 Mal
Re: Growatt WR - Daten für Dashboard
GROWATT SPH 10000 TL3 BH UP gelten folgende Daten für die Ports RS485-1, RS485-2 und RS485-3:
RJ-45 Anschluss PIN-Out
Pin 1 orange/weiss (B-)
Pin 5 blau/weiss (A+)
9600 bytes
so gefunden in einem anderen Forum.
Und weils auch schon vorhanden war, Kabelbruch, auch bei neuen Kabeln. Also mess das Kabel durch. Wenns dann nicht geht, wäre der 485 Stick defekt oder was anderes blockiert die Datenübertragung, mal testweise Growatt Cloud abziehen...
Ansonsten wär ich dann endgültig am Ende mit Latein..
RJ-45 Anschluss PIN-Out
Pin 1 orange/weiss (B-)
Pin 5 blau/weiss (A+)
9600 bytes
so gefunden in einem anderen Forum.
Und weils auch schon vorhanden war, Kabelbruch, auch bei neuen Kabeln. Also mess das Kabel durch. Wenns dann nicht geht, wäre der 485 Stick defekt oder was anderes blockiert die Datenübertragung, mal testweise Growatt Cloud abziehen...
Ansonsten wär ich dann endgültig am Ende mit Latein..
SMA Tripower 8/Growatt MIN 3000 TL-XE/1500S/SPH 4600,4 ARK LV,10kWh
ELWA DC WW Puffer m. 300L/Gesamt PV Leistung 20,5kWp gesteuert mit Pi4 und Pi5
hier stehen alle Geräte>> viewtopic.php?f=13&t=1069
ELWA DC WW Puffer m. 300L/Gesamt PV Leistung 20,5kWp gesteuert mit Pi4 und Pi5
hier stehen alle Geräte>> viewtopic.php?f=13&t=1069
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Sonstige [Bot] und 2 Gäste