SD-Karte gegen eine SSD tauschen?
Moderator: Ulrich
-
- Beiträge: 98
- Registriert: Mi 13. Nov 2019, 14:47
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
SD-Karte gegen eine SSD tauschen?
Hallo zusammen,
ich hab meine Solaranzeige neu aufgesetzt, da sie nicht mehr richtig funktioniert hat. Es musste also alles schnell gehen und hab sie wieder auf einer SD-Karte installiert.
Nachdem alles läuft, würde ich nun gerne meine Solaranzeige auf eine USB SSD Platte migrieren.
Wie bekomme ich die Daten von einer SD Karte auf eine USB SSD Festplatte, ohne eine Neuinstallation.
Ich hab übrigens einen "Raspberry Pi 4 Model B Rev 1.5"
Viele Grüße
Willi
ich hab meine Solaranzeige neu aufgesetzt, da sie nicht mehr richtig funktioniert hat. Es musste also alles schnell gehen und hab sie wieder auf einer SD-Karte installiert.
Nachdem alles läuft, würde ich nun gerne meine Solaranzeige auf eine USB SSD Platte migrieren.
Wie bekomme ich die Daten von einer SD Karte auf eine USB SSD Festplatte, ohne eine Neuinstallation.
Ich hab übrigens einen "Raspberry Pi 4 Model B Rev 1.5"
Viele Grüße
Willi
-
- Beiträge: 53
- Registriert: Do 10. Feb 2022, 10:44
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Re: SD-Karte gegen eine SSD tauschen?
Hi,
mit Win32diskimager ein backup der Sd-Karte erstellen, und dieses auf die SSD dann wieder installieren.
LG,
Michael
mit Win32diskimager ein backup der Sd-Karte erstellen, und dieses auf die SSD dann wieder installieren.
LG,
Michael
Kostal Plenticore Gen1 8,5kW, KSEM Gen2, Solarfabrik Mono S3 Module 375W, installierte Leistung 7,5kWp, BYD HVS 7,68kWh
-
- Beiträge: 98
- Registriert: Mi 13. Nov 2019, 14:47
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: SD-Karte gegen eine SSD tauschen?
Image ziehen und auf die Ssd Platte ok, aber was meinst du wieder installieren. Image drauf, einstecken und fertig oder ist dann noch was zu machen?
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6200
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 131 Mal
- Danksagung erhalten: 849 Mal
Re: SD-Karte gegen eine SSD tauschen?
Wenn das Image auf der SSD Platte ist, einstecken und fertig.
Nicht von allen SSD Platten kann man booten! Das ist eventuell zu beachten.
Nicht von allen SSD Platten kann man booten! Das ist eventuell zu beachten.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
-
- Beiträge: 1178
- Registriert: Mi 13. Mai 2020, 10:04
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danksagung erhalten: 134 Mal
Re: SD-Karte gegen eine SSD tauschen?
Das liegt nicht an der SSD sondern am verwendeten USB-Adapter, hier sind nicht alle zum Raspi kompatibel, das führt dann dazu, dass die SSD nicht startet.
-
- Beiträge: 1678
- Registriert: Do 25. Jun 2020, 13:40
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 78 Mal
Re: SD-Karte gegen eine SSD tauschen?
Moin Bogeyof nach Augsburch
neee, kleines Veto. Ich hab da ja mal vor 2 Jahren oder so richtig Zeit deswegen versenkt und jetzt wieder...einerseits gibts diese "magischer USB Adapter" Liste..andererseits aber ...WENN die SSD von USB3.0 nicht bootet, dann entweder gar nicht, oder der Pi4 (VIER) ist dann auf Konsolenebene erreichbar, aber Grafana startet nicht, oder aber auf USB2.0 geht alles...
nun neue Erkenntnis ist,dass teilweise ein 32bit Bullseye perfekt läuft , aber die 64bit Version mit exakt gleicher Hardware nicht und
ganz irre...Bookworm 64bit an USB3.0 am Pi4 will nicht, aber steck ich die SSD um auf einen Pi5(fünf)..dauerts Minute und der Pi hat perfekt gebootet (WLAN lass ich mal aussen vor, das bereitet mir immer noch graue Haare)
Ich vermute Timing Probleme Betriebssystem vs USB Controller (Hausbackene Probleme wie schwaches NT, alte rostige Kabel etc pp hats nicht..)
Selbst eine mal funktionierende Intenso SSD an USB3.0 an exakt dem selben Pi4 neu aufgesetzt, will nimmer.
Und dann noch der Unterschied, wenn die SSD nicht will, eine knackige 500er HDD frisst alles..
Hab schon Nächte deswegen im Web gesucht...nix hilft...
Schönes WE
SMA Tripower 8/Growatt MIN 3000 TL-XE/1500S/SPH 4600,4 ARK LV,10kWh
ELWA DC WW Puffer m. 300L/Gesamt PV Leistung 20,5kWp gesteuert mit Pi4 und Pi5
hier stehen alle Geräte>> viewtopic.php?f=13&t=1069
ELWA DC WW Puffer m. 300L/Gesamt PV Leistung 20,5kWp gesteuert mit Pi4 und Pi5
hier stehen alle Geräte>> viewtopic.php?f=13&t=1069
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Sonstige [Bot] und 0 Gäste