Modbus allgemein
Moderator: Ulrich
Modbus allgemein
Hallo zusammen.
habe eine Huawei PV Anlage Zuhause und möchte mich jetzt mit ModBus auseinander setzen.
Durch Zabbix habe ich Jahrelang mit Grafana zu tun gehabt und würde mich diesbezüglich gern einbringen.
Leider ist dieses ModBus Thema für mich gerade ein Brief mit 7 Sigel. Mein Solaranzeiger kann mir fröhlich Daten anzeigen und ich bekomme es nicht mal hin nur einen Wert dem Huawei WR zu entlocken, wenn ich es selber mit "Modbus poll" und co probiere
Gibt es eine Einfache Anleitung mit der ich mich in dem Bereich einarbeiten kann.
Denke ich habe da irgendwo noch Verständnis Probleme..
Lieben Gruß
habe eine Huawei PV Anlage Zuhause und möchte mich jetzt mit ModBus auseinander setzen.
Durch Zabbix habe ich Jahrelang mit Grafana zu tun gehabt und würde mich diesbezüglich gern einbringen.
Leider ist dieses ModBus Thema für mich gerade ein Brief mit 7 Sigel. Mein Solaranzeiger kann mir fröhlich Daten anzeigen und ich bekomme es nicht mal hin nur einen Wert dem Huawei WR zu entlocken, wenn ich es selber mit "Modbus poll" und co probiere
Gibt es eine Einfache Anleitung mit der ich mich in dem Bereich einarbeiten kann.
Denke ich habe da irgendwo noch Verständnis Probleme..
Lieben Gruß
Re: Modbus allgemein
Mitlerweile bin ich schon bissel weiter gekommen
ich bekomme antworten wenn ich über die Konsole frage
Aber ist das normal, das immer erst der 2. versuch klappt? oder habe ich noch ein Argument falsch?
Mein Versuchsobjekt ist ein Huawei Sun2000-6K....
ich bekomme antworten wenn ich über die Konsole frage
Code: Alles auswählen
modpoll -m tcp -a 1 -r 30070 -t 4 -l 10000 -o 4.0 -0 -c 1 10.1.2.104
modpoll 3.11 - FieldTalk(tm) Modbus(R) Master Simulator
Copyright (c) 2002-2024 proconX Pty Ltd
Visit https://www.modbusdriver.com for Modbus libraries and tools.
Protocol configuration: MODBUS/TCP, FC3
Slave configuration...: address = 1, start reference = 30070 (PDU), count = 1
Communication.........: 10.1.2.104, port 502, t/o 4.00 s, poll rate 10000 ms
Data type.............: 16-bit register, output (holding) register table
-- Polling slave... (Ctrl-C to stop)
Reply time-out!
-- Polling slave... (Ctrl-C to stop)
[30070]: 427
-- Polling slave... (Ctrl-C to stop)
Mein Versuchsobjekt ist ein Huawei Sun2000-6K....
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6286
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 160 Mal
- Danksagung erhalten: 935 Mal
Re: Modbus allgemein
Du musst den Timeout höher setzen. Da hast du dir den schlimmsten Hersteller in Verbindung mit MODBUS ausgesucht. Das Forum ist voll mit Timing Problemen, WLAN-Stick, HUAWEI usw.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Re: Modbus allgemein
Aber wie macht es dann der Solaranzeiger?
Der bekommt ja auch die Werte und das anscheinend ohne Probleme...
Der bekommt ja auch die Werte und das anscheinend ohne Probleme...
-
- Beiträge: 54
- Registriert: Do 10. Feb 2022, 10:44
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Re: Modbus allgemein
Hi,
wenn du den Befehl modpoll -m tcp -a 1 -r 30070 -t 4 -l 10000 -o 4.0 -0 -c 1 10.1.2.104 verwendest, dann kannst du mit dem PArameter -o 4.0 das Timeout anpassen.
Mit modpoll -m tcp -a 1 -r 30070 -t 4 -l 10000 -o 10.0 -0 -c 1 10.1.2.104 hast du z.B. 10 Sekunden Timeout.
Lg,
Michael
wenn du den Befehl modpoll -m tcp -a 1 -r 30070 -t 4 -l 10000 -o 4.0 -0 -c 1 10.1.2.104 verwendest, dann kannst du mit dem PArameter -o 4.0 das Timeout anpassen.
Mit modpoll -m tcp -a 1 -r 30070 -t 4 -l 10000 -o 10.0 -0 -c 1 10.1.2.104 hast du z.B. 10 Sekunden Timeout.
Lg,
Michael
Kostal Plenticore Gen1 8,5kW, KSEM Gen2, Solarfabrik Mono S3 Module 375W, installierte Leistung 7,5kWp, BYD HVS 7,68kWh
Re: Modbus allgemein
Danke für die Hilfe,
das mit 10sek hatte ich auch ausprobiert was aber zu ähnlichen Ergebnissen führte...
Anscheinend mag mein WR nicht so ausgelesen werden.
Habe es jetzt anders gelöst und nutze eine solaranzeiger als proxy zwischen Zabbix und meinem WR
das mit 10sek hatte ich auch ausprobiert was aber zu ähnlichen Ergebnissen führte...
Anscheinend mag mein WR nicht so ausgelesen werden.
Habe es jetzt anders gelöst und nutze eine solaranzeiger als proxy zwischen Zabbix und meinem WR

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste