Multi Regler und ETA PU 15

Wenn mehr als ein Gerät an den Raspberry angeschlossen werden sollen. Z.B. ein Regler und ein Wechselrichter oder mehrere Wechselrichter. Das Maximum sind 6 Geräte pro Raspberry Pi.

Moderator: Ulrich

Antworten
redsun8
Beiträge: 2
Registriert: So 12. Feb 2023, 08:10

Multi Regler und ETA PU 15

Beitrag von redsun8 »

Morgen an Alle,
Bin ziemlicher Neuling in Sachen "solaranzeige" aber habe es schon geschafft, dank lesen hier im Forum, meinen Huawei WR und die Luna auszulesen. Habe gestern auf Multi-Regler Version nach Anleitung umgestellt um gleichzeitig auch meine ETA PU 15 auszulesen. Beides hängt im Netzwerk.
Huawei funktioniert weiterhin, nur bei der ETA wird im solaranzeige-log nach start der 2.config.user angezeigt, USB-Port kann nicht geöffnet werden. Habe Verbindung ja nicht über USB sondern die IP der ETA eingegeben. Beim Port bin ich mir nicht sicher. #502# und #8080# versucht. Über letzteren kann ich über die Webservices alle Daten anschauen.
Vielleicht hat von euch einer nen Tip 🤔

Vielen Dank schon Mal im voraus

Benutzeravatar
Ulrich
Administrator
Beiträge: 6172
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
Wohnort: Essen
Hat sich bedankt: 158 Mal
Danksagung erhalten: 855 Mal
Kontaktdaten:

Re: Multi Regler und ETA PU 15

Beitrag von Ulrich »

Die ETA Holzheizung kann nur mit einem RS232 zu USB Adapter mit FTDI Chipsatz angeschlossen werden. Siehe hier:
viewtopic.php?t=1069
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]

redsun8
Beiträge: 2
Registriert: So 12. Feb 2023, 08:10

Re: Multi Regler und ETA PU 15

Beitrag von redsun8 »

Vielen Dank für die Antwort :( :D

Viele Grüße

Antworten

Zurück zu „Multi-Regler-Version [ bis zu 6 Geräten an einem Raspberry Pi ]“