Skript bricht ab zwei victrons ein Master Power

Wenn mehr als ein Gerät an den Raspberry angeschlossen werden sollen. Z.B. ein Regler und ein Wechselrichter oder mehrere Wechselrichter. Das Maximum sind 6 Geräte pro Raspberry Pi.

Moderator: Ulrich

phich
Beiträge: 3
Registriert: Do 16. Jul 2020, 21:03

Skript bricht ab zwei victrons ein Master Power

Beitrag von phich »

Hallo,
Ich habe drei Geräte ein victron auf user1, user2 Master Power und user3 Victron.
Wenn ich alle drei Geräte in die jeweilige Datenbank eintrage steht in der "solaranzeige.log" dass, das Skript bei victron 3 gestoppt wird. Wenn ich bei eins, zwei oder drei die Regler Nummer auf 0 stelle läuft das Skript durch.

Raspberry pi 4 8GB externe Festplatte 256GB

1user.cofig.php victron solar Regler 150/35
Regler Nummer 4
Datenbank: solaranzeige1
Victron: USB ($USBDevice = "/dev/ttyUSB0")

2user.config.php Master Power 5kw
Regler Nummer 59
Datenbank: solaranzeige2
Master Power: Seriell zu USB Adapter ($USBDevice ="/dev/ttyUSB1")

3user.confg.php victron solar Regler 150/45
Regler Nummer 4
Datenbank: Solaranzeige3
Victron: USB ($USBDevice ="/dev/ttyUSB2")


sudo -E crontab -e

„@reboot /var/www/html/multi_usb_init.php >/dev/null“
„* * * * * /var/www/html/multi_regler_auslesen.php >/dev/null“


Vielen dank für die Hilfe im voraus
Gruß phich :thumbup:

Benutzeravatar
Ulrich
Administrator
Beiträge: 6294
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
Wohnort: Essen
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 933 Mal

Re: Skript bricht ab zwei victrons ein Master Power

Beitrag von Ulrich »

Kannst du bitte einmal einen Auszug der LOG Datei hier posten? Mir ist nicht ganz klar, was du mit "wird gestoppt" meinst.
Es ist normal, dass das Auslesen in Sekunde 1 startet und nach dem Auslesen aller Geräte stoppt. Das wiederholt sich jedoch jede Minute.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]

phich
Beiträge: 3
Registriert: Do 16. Jul 2020, 21:03

Re: Skript bricht ab zwei victrons ein Master Power

Beitrag von phich »

Hallo,
Ich danke für deine schnelle Hilfe.
Mein Problem hat sich von selbst gelöst.
Ich hatte mein raspberry eine Woche nicht an und bin eben in Garten gegangen und habe ihn wieder angeschalten.
Ich habe es nochmal neu versucht und es hat alles funktioniert.

Grüße phich :thumbup:

Zurück zu „Multi-Regler-Version [ bis zu 6 Geräten an einem Raspberry Pi ]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste