keine Daten in der Datenbank

Wenn mehr als ein Gerät an den Raspberry angeschlossen werden sollen. Z.B. ein Regler und ein Wechselrichter oder mehrere Wechselrichter. Das Maximum sind 6 Geräte pro Raspberry Pi.

Moderator: Ulrich

uwachs1204
Beiträge: 26
Registriert: Mo 17. Okt 2022, 19:59
Hat sich bedankt: 1 Mal

keine Daten in der Datenbank

Beitrag von uwachs1204 »

Hallo in die Runde, nachdem mein Multiregler-System ein Jahr lief musst ich leider alles neu machen. Dabei habe ich alles so gemacht wie vorher.
Leider habe ich das Problem, dass bei der 1.user.config die Daten einfach nicht in die Datenbank geschrieben werden.
Habe meine user.config auch mit angehangen.

Danke und schönen Sonntag
Dateianhänge
1.user.txt
(32.37 KiB) 54-mal heruntergeladen
LogScreen.png

Benutzeravatar
Ulrich
Administrator
Beiträge: 6200
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
Wohnort: Essen
Hat sich bedankt: 131 Mal
Danksagung erhalten: 849 Mal

Re: keine Daten in der Datenbank

Beitrag von Ulrich »

Schaue bitte einmal in die LOG Datei /var/www/log/php.log
Dort könnte ein Hinweis auf das Problem stehen.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]

uwachs1204
Beiträge: 26
Registriert: Mo 17. Okt 2022, 19:59
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: keine Daten in der Datenbank

Beitrag von uwachs1204 »

Hallo Ullrich,

im Anhang (Screenshot) ist ja die Logdatei. Da Sieht man dass er einfach nichts davon erwähnt Daten in die Datenbank zu schreiben

Gruß Udo

andreas_n
Beiträge: 1678
Registriert: Do 25. Jun 2020, 13:40
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 78 Mal

Re: keine Daten in der Datenbank

Beitrag von andreas_n »

das ist nicht die logdatei... :?
Zumindest nicht die , die Ulrich meinte...schau bitte auf den pfad
SMA Tripower 8/Growatt MIN 3000 TL-XE/1500S/SPH 4600,4 ARK LV,10kWh
ELWA DC WW Puffer m. 300L/Gesamt PV Leistung 20,5kWp gesteuert mit Pi4 und Pi5
hier stehen alle Geräte>> viewtopic.php?f=13&t=1069

uwachs1204
Beiträge: 26
Registriert: Mo 17. Okt 2022, 19:59
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: keine Daten in der Datenbank

Beitrag von uwachs1204 »

oh verzeihung falsch gelesen zur späten Stund.
Habe die Log mal angehangen. Die Zeilen wo er was krtisiert, bis auf die 752, sind doch unrelevant?
Warum er bei 752 meckert verstehe ich nicht. habe ich so aus der alten Config übernommen.

dazu muss ich sagen, dass die Daten vom WR alle reinkommen und vom Tasmota auch. Ich kann mir nur vorstellen, dass er ein Problem mit dem
USB hat.
Dateianhänge
log.php.txt
(64.07 KiB) 44-mal heruntergeladen

uwachs1204
Beiträge: 26
Registriert: Mo 17. Okt 2022, 19:59
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: keine Daten in der Datenbank

Beitrag von uwachs1204 »

Jetzt scheinen die Daten mit einmal reinzukommen, werde es mal beobachten. Kurios

Benutzeravatar
Ulrich
Administrator
Beiträge: 6200
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
Wohnort: Essen
Hat sich bedankt: 131 Mal
Danksagung erhalten: 849 Mal

Re: keine Daten in der Datenbank

Beitrag von Ulrich »

uwachs1204 hat geschrieben:
Mo 19. Aug 2024, 07:34
oh verzeihung falsch gelesen zur späten Stund.
Habe die Log mal angehangen. Die Zeilen wo er was krtisiert, bis auf die 752, sind doch unrelevant?
Warum er bei 752 meckert verstehe ich nicht. habe ich so aus der alten Config übernommen.

dazu muss ich sagen, dass die Daten vom WR alle reinkommen und vom Tasmota auch. Ich kann mir nur vorstellen, dass er ein Problem mit dem
USB hat.
Laut LOG Datei hast du eine Multi-Regler-Version eingerichtet, die noch nach einer user.config.php sucht, die es aber nur in der Singel-Regler-Version gibt.

Du scheinst aber jetzt alles richtig eingerichtet zu haben, so wie du schreibst. :thumbup:
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]

Zurück zu „Multi-Regler-Version [ bis zu 6 Geräten an einem Raspberry Pi ]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: KJFriedland, Sonstige [Bot], sricky und 1 Gast