Batterie Kapazität ungenau

Allgemeine Informationen zum Nachbau und zum Forum.
PV-Monitorung / PV Überwachung

Moderator: Ulrich

paulps
Beiträge: 95
Registriert: Sa 19. Aug 2023, 03:02
Hat sich bedankt: 8 Mal

Re: Batterie Kapazität ungenau

Beitrag von paulps »

andreas_n hat geschrieben:
Di 3. Sep 2024, 22:21
Dann stimmt entweder der Akkutyp nicht oder der Steca kann beide Akkutypen und ist falsch eingestellt. Hatten wir hier schon ab und zu...

Aber ich werd aus dem WR nicht schlau, das Handbuch sagt mal so, mal so..du musst ja wissen, was an der Wand hängt. Steht der auf LiFePo oä, dann fehlt dem freilich Spannung..sofern das einstellbar ist..siehe oben
Der Akku-Typ passt.
Der WR lädt die Batterien von Anfang an sehr gut und zuverlässig auf.

andreas_n
Beiträge: 1670
Registriert: Do 25. Jun 2020, 13:40
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 85 Mal

Re: Batterie Kapazität ungenau

Beitrag von andreas_n »

na so ohne Grund zeigt der selten 30% Diffferenz an...zeigt er das auch im Display?
SMA Tripower 8/Growatt MIN 3000 TL-XE/Growatt 1500S/Growatt SPH 4600,4 ARK LV,10kWh
ELWA DC WW Puffer m. 300L mittels Automation /Gesamt PV Leistung 20,5kWp gesteuert mit Pi4 und Pi5

paulps
Beiträge: 95
Registriert: Sa 19. Aug 2023, 03:02
Hat sich bedankt: 8 Mal

Re: Batterie Kapazität ungenau

Beitrag von paulps »

Auf dem Display ist die Batterie ebenfalls voll.
Bei mir stehen sowieso nur AGM/Gel oder Blei-Säure Batterien zur auswahl.

paulps
Beiträge: 95
Registriert: Sa 19. Aug 2023, 03:02
Hat sich bedankt: 8 Mal

Re: Batterie Kapazität ungenau

Beitrag von paulps »

andreas_n hat geschrieben:
Di 3. Sep 2024, 22:34
na so ohne Grund zeigt der selten 30% Diffferenz an...zeigt er das auch im Display?
Also für mich geht aus der Anleitung hervor das der WR die Kapazität der Batterie über ihre Spannung misst.
"Im Batteriemodus, wird die aktuelle, ungefähre Batteriekapazität angezeigt:
Screenshot 2024-09-03 225444.png

andreas_n
Beiträge: 1670
Registriert: Do 25. Jun 2020, 13:40
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 85 Mal

Re: Batterie Kapazität ungenau

Beitrag von andreas_n »

Kann sein, aus irgend Grund liefert der WR entweder richtige Daten die falsch ausgelesen werden (Register) , was ich nicht glaube, da diesen ChinaBöller viele einsetzen, das wär schon längst aufgefallen
oder aber dem ist so, dann Korrektur mittels query oder per Datenbank via _math.php

Wenn da Werte so krass abweichen, macht mich das immer misstrauisch;-)
SMA Tripower 8/Growatt MIN 3000 TL-XE/Growatt 1500S/Growatt SPH 4600,4 ARK LV,10kWh
ELWA DC WW Puffer m. 300L mittels Automation /Gesamt PV Leistung 20,5kWp gesteuert mit Pi4 und Pi5

paulps
Beiträge: 95
Registriert: Sa 19. Aug 2023, 03:02
Hat sich bedankt: 8 Mal

Re: Batterie Kapazität ungenau

Beitrag von paulps »

andreas_n hat geschrieben:
Di 3. Sep 2024, 23:05
Kann sein, aus irgend Grund liefert der WR entweder richtige Daten die falsch ausgelesen werden (Register) , was ich nicht glaube, da diesen ChinaBöller viele einsetzen, das wär schon längst aufgefallen
oder aber dem ist so, dann Korrektur mittels query oder per Datenbank via _math.php

Wenn da Werte so krass abweichen, macht mich das immer misstrauisch;-)
Wie könnte ein richtiges Query aussehen?

andreas_n
Beiträge: 1670
Registriert: Do 25. Jun 2020, 13:40
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 85 Mal

Re: Batterie Kapazität ungenau

Beitrag von andreas_n »

Ich hab den Steca nicht..dein query kann ich daher nicht einschätzen, aber ich tippe mal auf falschen angefassten Wert, aber wie gesagt, das seh ich nicht.

im Prinzip

select last("wertxyz") * Korrekturfaktor (als Zahl) FROM ".....
SMA Tripower 8/Growatt MIN 3000 TL-XE/Growatt 1500S/Growatt SPH 4600,4 ARK LV,10kWh
ELWA DC WW Puffer m. 300L mittels Automation /Gesamt PV Leistung 20,5kWp gesteuert mit Pi4 und Pi5

paulps
Beiträge: 95
Registriert: Sa 19. Aug 2023, 03:02
Hat sich bedankt: 8 Mal

Re: Batterie Kapazität ungenau

Beitrag von paulps »

Aus der Anleitung geht hervor, dass der WR seine Batterie-Kapazität nur aus der Batterie-Spannung so ungefähr errechnet.
Ich werde den Wert jetzt via Grafana anpassen, das wird aber nicht einfach, denn aus der Spannung kann nie eine genaue Kapazität erdacht werden.
So sieht der Unterschied zwischen Spannung (oben) und Kapazität (unten) bisher aus :lol:
Screenshot 2024-09-04 001503.png

andreas_n
Beiträge: 1670
Registriert: Do 25. Jun 2020, 13:40
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 85 Mal

Re: Batterie Kapazität ungenau

Beitrag von andreas_n »

Was willste denn da für Zahlen errechnen?
Die Datenausgangslage von deinen Stecas lässt das scheinbar nicht zu..
genauso könntest du den PV Ertrag mit Anzahl der Wolken multiplizieren, die Zahl hinten raus ist nicht aussagekräftig.
SMA Tripower 8/Growatt MIN 3000 TL-XE/Growatt 1500S/Growatt SPH 4600,4 ARK LV,10kWh
ELWA DC WW Puffer m. 300L mittels Automation /Gesamt PV Leistung 20,5kWp gesteuert mit Pi4 und Pi5

paulps
Beiträge: 95
Registriert: Sa 19. Aug 2023, 03:02
Hat sich bedankt: 8 Mal

Re: Batterie Kapazität ungenau

Beitrag von paulps »

andreas_n hat geschrieben:
Mi 4. Sep 2024, 09:31
Was willste denn da für Zahlen errechnen?
Die Datenausgangslage von deinen Stecas lässt das scheinbar nicht zu..
genauso könntest du den PV Ertrag mit Anzahl der Wolken multiplizieren, die Zahl hinten raus ist nicht aussagekräftig.
Wenn die Batterie in der Ruhe-Phase ist, passen die Spannung und die Kapazität mit ein paar Anpassungen relativ gut zusammen.
Sobald eben Last anliegt, wird es ungenau.

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“