Nullwerte vom zweiten Wechselrichter

Wenn mehr als ein Gerät an den Raspberry angeschlossen werden sollen. Z.B. ein Regler und ein Wechselrichter oder mehrere Wechselrichter. Das Maximum sind 6 Geräte pro Raspberry Pi.

Moderator: Ulrich

Antworten
Ferry
Beiträge: 26
Registriert: Do 12. Jan 2023, 23:08
Danksagung erhalten: 2 Mal

Nullwerte vom zweiten Wechselrichter

Beitrag von Ferry »

Hallo,
ich habe seit einigen Tagen (05.09.) folgendes Problem.
Von meinen beiden Solaredge SE5k Wechselrichtern liefert nur der, der zuerst abgefragt wird Werte, der zweite nur Nullwerte.
Mit mbpoll erhalte ich von beiden WR Werte.
Wenn ich die Reihenfolge der WR in der Abfrage tausche, liefert wieder nur der erste, also dann der andere, Werte.
D.h. Anschluss scheint für beiden prinzipiell zu funktionieren und hat ja alles schon funktioniert.
Hat jemand eine Idee.
Beste Grüße
Ferdinand

Benutzeravatar
Ulrich
Administrator
Beiträge: 6172
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
Wohnort: Essen
Hat sich bedankt: 158 Mal
Danksagung erhalten: 855 Mal
Kontaktdaten:

Re: Nullwerte vom zweiten Wechselrichter

Beitrag von Ulrich »

Hallo Ferdinand,

mache bitte erst einmal ein Update auf die Solaranzeige.
Werden beide Geräte über dieselbe IP-Adresse ausgelesen?
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]

Antworten

Zurück zu „Multi-Regler-Version [ bis zu 6 Geräten an einem Raspberry Pi ]“