Zwei Sungrow SH10RT - Master/Slave Wechselrichter auslesen

Welche Geräter können mit dieser Anzeige benutzt werden?
Laderegler, Wallboxen, Batterie-Management-Systeme, WLAN Schalter mit Tasmota Firmware und Wechselrichter.
Allgemeine Fragen zu all diesen Geräten.

Moderator: Ulrich

Frank67
Beiträge: 3
Registriert: Sa 21. Okt 2023, 15:14
Hat sich bedankt: 2 Mal

Zwei Sungrow SH10RT - Master/Slave Wechselrichter auslesen

Beitrag von Frank67 »

Hallo Gemeinde,

tolles Projekt!
Ich würde gerne zwei Sungrow SH10RT - Master/Slave Wechselrichter auslesen.
Die sind über RS485 miteinander verbunden,

Geht das?
Leider habe ich dazu nix gefunden.

Gruß Frank

andreas_n
Beiträge: 1678
Registriert: Do 25. Jun 2020, 13:40
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 78 Mal

Re: Zwei Sungrow SH10RT - Master/Slave Wechselrichter auslesen

Beitrag von andreas_n »

normalerweise geht das nicht,nach meiner Kenntnis nach braucht jeder WR eigenes RS 485-usb.
SMA Tripower 8/Growatt MIN 3000 TL-XE/1500S/SPH 4600,4 ARK LV,10kWh
ELWA DC WW Puffer m. 300L/Gesamt PV Leistung 20,5kWp gesteuert mit Pi4 und Pi5
hier stehen alle Geräte>> viewtopic.php?f=13&t=1069

Frank67
Beiträge: 3
Registriert: Sa 21. Okt 2023, 15:14
Hat sich bedankt: 2 Mal

Re: Zwei Sungrow SH10RT - Master/Slave Wechselrichter auslesen

Beitrag von Frank67 »

Hi, Dnke für Deine Info.

Kurze Rückmeldung von mir: die beiden Wechselrichter müssen wie angegeben separat ausgelesen werden.

Ich lese beide Wechselrichter über LAN die LANbuchse aus (via Modbus).
Über WLAN geht das nicht!
Beide haben eine IP und unterschiedliche IDs.
ANsonsten war das ganze recht einfach umzusetzen, Danke solaranzeige.de!

Gruß Frank

Zurück zu „Fragen zu Reglern, Wallboxen und Wechselrichter“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Sonstige [Bot] und 0 Gäste