Akku Systeme und ihre Effizens

Allgemeine Informationen zum Nachbau und zum Forum.
PV-Monitorung / PV Überwachung

Moderator: Ulrich

Benutzeravatar
Schwarzermann
Beiträge: 243
Registriert: Sa 9. Okt 2021, 11:16
Wohnort: 87733
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Akku Systeme und ihre Effizens

Beitrag von Schwarzermann »

Wenn man sich den verlinkten Beitrag von Ullrich so durch liest über die heutigen Akku Systeme und Wechselrichter , muss man sich nicht wundern.
Eines ist klar ein Hybrid wird mmer mehr Strom brauchen als ein Normaler Wechselrichter und ein Akku System ist immer mit verlusten behaftet, ich habe ein Akkusystem Marke Eigenbau, diese schalten ab wenn sie nichts mehr benötigen und haben eine Lasterkennung und schalten sich bei bedarf zu.
Und Was die effizens angeht die ist mir eigentlich Egal, Ich mache das um Strom einzusparen das heist mein Haus trennt sich selbständig vom netz wenn es Strom beziehen will und der SOC der Batterie hoch genug ist , zum Glück habe ich soviel Module verbaut das ich selbst an bedeckten Tagen meinen Energiehunger decken kann.

Fackt ist ich beziehe das ganze Jahr keine 500 kw/h und das trotz 6 Personen Haushalt mir ist wichtig das ich zuverlässig Strom habe das hat gesundheitliche Gründe.

Diese Jahr waren es 7 Ausfälle teilweise bis zu 1 Stunde was ich so nicht hinnehmen kann.
Und sollte das ganze nicht reichen wird weiter in Module investiert gebrauchte gibt es für manchmal auch umsonst zu genüge. Somit bleiben die Kosten gering und sollte mal ein Schaden sein ist der auch nicht groß, aufs Dach kommen keine mehr wenn dann werden Zaun PV gebaut das hat gerade in der Winterzeit sehr viele Vorteile.
Der mit sympatischen Vollmeise

andreas_n
Beiträge: 1678
Registriert: Do 25. Jun 2020, 13:40
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 78 Mal

Re: Akku Systeme und ihre Effizens

Beitrag von andreas_n »

Akku lohnt sich nicht. Wenn man den Weg von Bodenschätze und irgendwann Recycling geht, erst recht nicht. Fast analog zu CO2 und Auto.Umwelttechnisch eine Sauerei...aber das will kaum einer sehen.
Jetzt sind die Preise aber so gefallen, dass keiner mehr rechnet bzw rechnen kann.Die ganz dicken Spezialisten kaufen sich lieber ne Anker Solix mit Erweiterung,mit der Begründung, sie "wollen beim BKW keinen Strom verschenken"..naja, dafür schmeissens dann das Geld gleich zu Anfang ausm Fenster raus

Einzig die Sonderfälle...Ersatzstrom wenn (längerer) black out für Ölheizung und Co, das aber bringt wiederum im worst case andere Probleme mit sich am Gartenzaun und Strom auf Insel/Berg, wo keine Leitung hinführt. Das haben wir im Erzgebirge so, da fällt öfters mal Baum auf den Stich ins Bergdorf..nun endlich nach 30 Jahren baut der tschechische Anbieter vollkommen neue Trasse.

Strom als Grossspeicher steht ja derzeit eigentlich fast nur Wasserstoff zur Verfügung, hat auch wieder Probleme...und wenn wir den Chinesen weiter ärgern, dann hats entweder kaum seltene Erden bei uns oder die Akkus aus China dann andere Preise.

Jedenfalls so, wie die Politik sich das vorstellt, haut das jedenfalls nicht hin.

Und heuer haut bei Solar gleich gar nix hin, manche Monate fehlen gute 25% Erzeugung hier, im Sommer ist mir das wurscht, aber nicht ab Herbst... :roll: bin nur selten in die 70% Begrenzung reingefahren...
SMA Tripower 8/Growatt MIN 3000 TL-XE/1500S/SPH 4600,4 ARK LV,10kWh
ELWA DC WW Puffer m. 300L/Gesamt PV Leistung 20,5kWp gesteuert mit Pi4 und Pi5
hier stehen alle Geräte>> viewtopic.php?f=13&t=1069

Benutzeravatar
Schwarzermann
Beiträge: 243
Registriert: Sa 9. Okt 2021, 11:16
Wohnort: 87733
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Akku Systeme und ihre Effizens

Beitrag von Schwarzermann »

Auf kurzer Zeit gesehen Sicher nicht, da stimme ich dir zu, Mei das mit der Umwelt die Akkus werden Produziert , Umweltschutz ist alles gut bund Recht aber es hat auch grenzen, ich Lebe im hier und jetzt .
Wasserstoff als Speicher hat keine Zukunft da das eher Energie vernichtet der Wirkungsgrad ist deutlich schlechter als aktuell mit Akkus.
In 3 jahren haben sich meine Akkus betzahlt gemacht, bis nächstes jahr auch meine alt PV dann kommt nur noch geld rein und es muss kaum Strom eingekauft werden, Auch das heizen macht hier dann mit Wärmepumpe zb Sinn weniger Arbeit man wird nicht jünger klar ganz ohne Holz wird es in unseren Breiten mit Altbau nicht gehen oder man investiert soviel geld das es auf die Lebenszeit gesehen keinen Sinn macht.
Der mit sympatischen Vollmeise

Tobbsi
Beiträge: 2
Registriert: Di 15. Okt 2024, 11:49

Re: Akku Systeme und ihre Effizens

Beitrag von Tobbsi »

Welche Art von Batterien verwendest du? (z.B. Lithium-Ionen, Blei-Säure)

Benutzeravatar
Schwarzermann
Beiträge: 243
Registriert: Sa 9. Okt 2021, 11:16
Wohnort: 87733
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Akku Systeme und ihre Effizens

Beitrag von Schwarzermann »

Lifepo 4 EVE Zellen 2x 16s Gesammt kapazität 21 Kw/h Netto damit komme ich 3-5 Tage kommt darauf an wie Sparsam wir sind , muss dazu Sagen ich habe hinten drann eine Hobby Werkstatt hängen mein Sohn ich Mechatroniker gerade jetzt mit der Wintereifen zeit ist viel zutun.
Der mit sympatischen Vollmeise

Zurück zu „Allgemeines“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Sonstige [Bot] und 0 Gäste