Akku Systeme und ihre Effizens
Verfasst: Fr 11. Okt 2024, 10:39
Wenn man sich den verlinkten Beitrag von Ullrich so durch liest über die heutigen Akku Systeme und Wechselrichter , muss man sich nicht wundern.
Eines ist klar ein Hybrid wird mmer mehr Strom brauchen als ein Normaler Wechselrichter und ein Akku System ist immer mit verlusten behaftet, ich habe ein Akkusystem Marke Eigenbau, diese schalten ab wenn sie nichts mehr benötigen und haben eine Lasterkennung und schalten sich bei bedarf zu.
Und Was die effizens angeht die ist mir eigentlich Egal, Ich mache das um Strom einzusparen das heist mein Haus trennt sich selbständig vom netz wenn es Strom beziehen will und der SOC der Batterie hoch genug ist , zum Glück habe ich soviel Module verbaut das ich selbst an bedeckten Tagen meinen Energiehunger decken kann.
Fackt ist ich beziehe das ganze Jahr keine 500 kw/h und das trotz 6 Personen Haushalt mir ist wichtig das ich zuverlässig Strom habe das hat gesundheitliche Gründe.
Diese Jahr waren es 7 Ausfälle teilweise bis zu 1 Stunde was ich so nicht hinnehmen kann.
Und sollte das ganze nicht reichen wird weiter in Module investiert gebrauchte gibt es für manchmal auch umsonst zu genüge. Somit bleiben die Kosten gering und sollte mal ein Schaden sein ist der auch nicht groß, aufs Dach kommen keine mehr wenn dann werden Zaun PV gebaut das hat gerade in der Winterzeit sehr viele Vorteile.
Eines ist klar ein Hybrid wird mmer mehr Strom brauchen als ein Normaler Wechselrichter und ein Akku System ist immer mit verlusten behaftet, ich habe ein Akkusystem Marke Eigenbau, diese schalten ab wenn sie nichts mehr benötigen und haben eine Lasterkennung und schalten sich bei bedarf zu.
Und Was die effizens angeht die ist mir eigentlich Egal, Ich mache das um Strom einzusparen das heist mein Haus trennt sich selbständig vom netz wenn es Strom beziehen will und der SOC der Batterie hoch genug ist , zum Glück habe ich soviel Module verbaut das ich selbst an bedeckten Tagen meinen Energiehunger decken kann.
Fackt ist ich beziehe das ganze Jahr keine 500 kw/h und das trotz 6 Personen Haushalt mir ist wichtig das ich zuverlässig Strom habe das hat gesundheitliche Gründe.
Diese Jahr waren es 7 Ausfälle teilweise bis zu 1 Stunde was ich so nicht hinnehmen kann.
Und sollte das ganze nicht reichen wird weiter in Module investiert gebrauchte gibt es für manchmal auch umsonst zu genüge. Somit bleiben die Kosten gering und sollte mal ein Schaden sein ist der auch nicht groß, aufs Dach kommen keine mehr wenn dann werden Zaun PV gebaut das hat gerade in der Winterzeit sehr viele Vorteile.