Installationsanleitung Bookworm, Ergänzung logging

Installation auf einem anderen Debian Linux System

Moderatoren: Ulrich, DeBaschdi

Forumsregeln
Bitte immer im Betreff die Hardware und die Softwareversion angeben! Für jede unterschiedliche Version einen eigenen Thread! Es gibt einfach unterschiedliche Probleme bei den einzelnen Versionen.
schlmich
Beiträge: 54
Registriert: Do 10. Feb 2022, 10:44
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Installationsanleitung Bookworm, Ergänzung logging

Beitrag von schlmich »

Grüß euch,

bitte in die Anleitung folgendes aufnehmen.

48a. In die /etc/php/7.4/cli/php.ini folgenden Eintrag machen: "error_log=/var/www/log/php.log"

Dann klappt es auf mit dem PHP-Logging.

Grüße,
Michael
Kostal Plenticore Gen1 8,5kW, KSEM Gen2, Solarfabrik Mono S3 Module 375W, installierte Leistung 7,5kWp, BYD HVS 7,68kWh

Benutzeravatar
Ulrich
Administrator
Beiträge: 6294
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
Wohnort: Essen
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 933 Mal

Re: Installationsanleitung Bookworm, Ergänzung logging

Beitrag von Ulrich »

Hallo Michael,

du hast völlig recht. Ich werde das mit aufnehmen.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]

Zurück zu „Installation auf einem anderen Debian Betriebssystem“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste