Hallo,
Ich würde hilfe brauchen wie man selber die CSV vom Kostal Plenticore 8.5 die ertragsdaten Berechnet.
Heisst welche Felder der CSV muss man für die ertrags Daten denn Berechnen.
Ich möchte denn Eingang DC zu Ausgang AC Berechnen und den Gesamtertrag kann mir da jemand Helfen da ich glaube das da was nicht stimmt beim Wechselrichter.
Die Log Zeit habe ich umwandeln können mit Python aber ich weiss nicht wie man die ertragsdaten zusammen bekommt.
Leider gibt Kostal hier keine Hilfe .
Oder hat jemand eine VBA oder Python script wie man das machen könnte eine log.csv zu Berechnen damit einen Grafen erstellen könnte
Würde das Image das Ihr bereitstellt auf Solaranzeige auf einem Raspberry 2 für den Plenticore 8.5 da Funktionieren.
Das sind die CSV Felder
Zeit
DC1 U
DC1 I
DC1 P
DC1 T
DC1 S
DC2 U
DC2 I
DC2 P
DC2 T
DC2 S
DC3 U
DC3 I
DC3 P
DC3 T
DC3 S
AC1 U
AC1 I
AC1 P
AC1 T
AC2 U
AC2 I
AC2 P
AC2 T
AC3 U
AC3 I
AC3 P
AC3 T
AC F
FC I
Ain1
Ain2
Ain3
Ain4
AC S
Err
ENS S
ENS Err
SH1 P
SH2 P
SH3 P
SC1 P
SC2 P
SC3 P
HC1 P
HC2 P
HC3 P
SOC H
BAT Te
BAT Cy
KB S
total E
OWN E
HOME E
Iso R
Ereignis
möchte schon mal Danke sagen für eine Hilfe.
mfg
Georg
Kostal Plenticore 8.5 Csv Auswerten ertrag
Moderator: Ulrich
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Fr 13. Dez 2024, 12:55
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Kostal Plenticore 8.5 Csv Auswerten ertrag
Anbei ein pdf zur Feldbeschreibung der Plenticore csv Logdatei.
Das Feld "Total E" wird dabei alle paar Minuten vom WR selbst errechnet. Das erzeugt einen AC-Eintrag bestehend aus der "Zeit" und "Total E".
Der Tagesertrag der Einspeiseleistung ergibt sich daher aus der Summe von 23:59 Uhr - 0:01 Uhr - naja, eigentlich schon früher, da sich die Werte in der "Dunkelzeit" ja nicht mehr ändern.
Das Feld "Total E" wird dabei alle paar Minuten vom WR selbst errechnet. Das erzeugt einen AC-Eintrag bestehend aus der "Zeit" und "Total E".
Der Tagesertrag der Einspeiseleistung ergibt sich daher aus der Summe von 23:59 Uhr - 0:01 Uhr - naja, eigentlich schon früher, da sich die Werte in der "Dunkelzeit" ja nicht mehr ändern.
- Dateianhänge
-
- Inhalt Logdatei Plenticore.pdf
- Feldbeschreibung der Plenticore csv Logdatei
- (114.2 KiB) 6-mal heruntergeladen
Kostal Plenticore plus 10kW (2x 11 Module 450W)
Kostal Plenticore plus 7kW (5 + 8 Module 450W)
Kostal Plenticore plus 3kW (2x 7 Module 100Wp)
2x B-control Energy Manager EM300
18kWp
Nachtspeicherheizung
E-Auto
Kostal Plenticore plus 7kW (5 + 8 Module 450W)
Kostal Plenticore plus 3kW (2x 7 Module 100Wp)
2x B-control Energy Manager EM300
18kWp
Nachtspeicherheizung
E-Auto
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast