Ausführliche Anleitung Solaranzeige auf Synology
Moderator: Ulrich
Ausführliche Anleitung Solaranzeige auf Synology
Hallo zusammen,
ich habe nun alle Schritte durch und bin im Dashboard. Leider werden mir keine Werte angezeigt. Ich habe auch den Namen in der Config seitens Grafana korrigiert. Ich habe den Kostal Plenticore G2 5.5 und das KSEM. Habe bei der installation die IP des KSEM eingegeben. Modbus habe ich allerdings erst nach der Installation freigeschaltet. liegt da das Problem?
Sehr coole Anleitung. Danke dafür.
ich habe nun alle Schritte durch und bin im Dashboard. Leider werden mir keine Werte angezeigt. Ich habe auch den Namen in der Config seitens Grafana korrigiert. Ich habe den Kostal Plenticore G2 5.5 und das KSEM. Habe bei der installation die IP des KSEM eingegeben. Modbus habe ich allerdings erst nach der Installation freigeschaltet. liegt da das Problem?
Sehr coole Anleitung. Danke dafür.
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6198
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 131 Mal
- Danksagung erhalten: 849 Mal
Re: Ausführliche Anleitung Solaranzeige auf Synology
Wenn du einen Wechselrichter und einen Zähler hast, musst du beide Geräte einzeln auslesen.
Schaue einmal in die LOG Datei, was dort steht:
mcedit /var/www/log/solaranzeige.log
In beiden Geräten muss MODBUS TCP freigeschaltet werden!
viewtopic.php?t=1069
Schaue einmal in die LOG Datei, was dort steht:
mcedit /var/www/log/solaranzeige.log
In beiden Geräten muss MODBUS TCP freigeschaltet werden!
viewtopic.php?t=1069
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Re: Ausführliche Anleitung Solaranzeige auf Synology
Hi und Danke für die schnelle Antwort.
in beiden Geräten ist laut Oberfläche MODBUS freigeschaltet.
Aber er bekommt Sie nicht. Werde denke ich nochmal alles neu aufsetzten später.
24.10. 10:57:55 -OK. Datenübertragung erfolgreich.
24.10. 10:57:55 |---------------- Stop kostal_meter.php -------------------
24.10. 10:58:01 |---------------- Start kostal_meter.php --------------------
24.10. 10:58:01 -Kostal: 192.168.XX.XX Port: 502 GeräteID: 01
24.10. 10:58:01 o -Modbus: Timeout
24.10. 10:58:01 o -Modbus: Keine Häppchen empfangen
in beiden Geräten ist laut Oberfläche MODBUS freigeschaltet.
Aber er bekommt Sie nicht. Werde denke ich nochmal alles neu aufsetzten später.
24.10. 10:57:55 -OK. Datenübertragung erfolgreich.
24.10. 10:57:55 |---------------- Stop kostal_meter.php -------------------
24.10. 10:58:01 |---------------- Start kostal_meter.php --------------------
24.10. 10:58:01 -Kostal: 192.168.XX.XX Port: 502 GeräteID: 01
24.10. 10:58:01 o -Modbus: Timeout
24.10. 10:58:01 o -Modbus: Keine Häppchen empfangen
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6198
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 131 Mal
- Danksagung erhalten: 849 Mal
Re: Ausführliche Anleitung Solaranzeige auf Synology
Hat denn der KSEM wirklich die MODBUS Geräte ID 01?
Welche Ausgabe kommt denn bei Eingabe von:
nmap -p 502 192.168.xxx.xxx
Welche Ausgabe kommt denn bei Eingabe von:
nmap -p 502 192.168.xxx.xxx
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Re: Ausführliche Anleitung Solaranzeige auf Synology
Hi, ja sollte er haben. Bin auch dem Gebiet aber recht neu. das alles läuft bei mir über die synology NAS Lösung. wo kann ich den Befehl eingeben?
Re: Ausführliche Anleitung Solaranzeige auf Synology
Ich habe es hinbekommen. Modbus reagiert. Problem war vielleicht die Reihenfolge der aktivierung. Aber kann mir da nicht sicher sein.
Daten kommen immernoch nicht. Er kann scheinbar nicht zur Influx DB senden. Das muss ich mir nochmal anschauen.
2024/10/24 14:55:06 stdout 'url' => 'http://localhost/write?db=solaranzeige&precision=s',
2024/10/24 14:55:06 stdout 24.10. 14:55:06 -Daten nicht zur lokalen InfluxDB gesendet! info: array (
2024/10/24 14:55:06 stdout ]
2024/10/24 14:55:06 stdout Summen Wh_Gesamt_Leistung_pos=169365.8,Wh_Gesamt_Blindleistung_pos=2296.9,Wh_Gesamt_Scheinleistung_pos=212278.3,Wh_Gesamt_Leistung_neg=1334,Wh_Gesamt_Blindleistung_neg=106253.7,Wh_Gesamt_Scheinleistung_neg=6773.2 1729774511
2024/10/24 14:55:06 stdout 24.10. 14:55:06 -InfluxDB => [ AC Spannung_R=235.345,Spannung_S=237.437,Spannung_T=237.765,Strom_R=0.689,Strom_S=1.678,Strom_T=0.826,Leistung_pos=10,Leistung_pos_R=0,Leistung_neg_R=120.8,Leistung_pos_S=293.1,Leistung_neg_S=0,Leistung_pos_T=0,Leistung_neg_T=167.3,Blindleistung_pos=0,Scheinleistung_pos=299,Leistung_neg=0,Blindleistung_neg=298.9,Scheinleistung_neg=0,Frequenz=50.007 1729774511
2024/10/24 14:55:01 stdout )
Daten kommen immernoch nicht. Er kann scheinbar nicht zur Influx DB senden. Das muss ich mir nochmal anschauen.
2024/10/24 14:55:06 stdout 'url' => 'http://localhost/write?db=solaranzeige&precision=s',
2024/10/24 14:55:06 stdout 24.10. 14:55:06 -Daten nicht zur lokalen InfluxDB gesendet! info: array (
2024/10/24 14:55:06 stdout ]
2024/10/24 14:55:06 stdout Summen Wh_Gesamt_Leistung_pos=169365.8,Wh_Gesamt_Blindleistung_pos=2296.9,Wh_Gesamt_Scheinleistung_pos=212278.3,Wh_Gesamt_Leistung_neg=1334,Wh_Gesamt_Blindleistung_neg=106253.7,Wh_Gesamt_Scheinleistung_neg=6773.2 1729774511
2024/10/24 14:55:06 stdout 24.10. 14:55:06 -InfluxDB => [ AC Spannung_R=235.345,Spannung_S=237.437,Spannung_T=237.765,Strom_R=0.689,Strom_S=1.678,Strom_T=0.826,Leistung_pos=10,Leistung_pos_R=0,Leistung_neg_R=120.8,Leistung_pos_S=293.1,Leistung_neg_S=0,Leistung_pos_T=0,Leistung_neg_T=167.3,Blindleistung_pos=0,Scheinleistung_pos=299,Leistung_neg=0,Blindleistung_neg=298.9,Scheinleistung_neg=0,Frequenz=50.007 1729774511
2024/10/24 14:55:01 stdout )
Re: Ausführliche Anleitung Solaranzeige auf Synology
Ok ich komme nicht weiter. Fehler ist immer noch der gleiche. Im Panel ist aber auch keine DB mit dem Namen Solaranzeige vorhanden.
> use solaranzeige
ERR: Database solaranzeige doesn't exist. Run SHOW DATABASES for a list of existi
ng databases.
DB does not exist!
> show databases
name: databases
name
----
_internal
> use solaranzeige
ERR: Database solaranzeige doesn't exist. Run SHOW DATABASES for a list of existi
ng databases.
DB does not exist!
> show databases
name: databases
name
----
_internal
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6198
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 131 Mal
- Danksagung erhalten: 849 Mal
Re: Ausführliche Anleitung Solaranzeige auf Synology
Nach welcher Anleitung bist du denn vorgegangen?
Mit dieser Anleitung sollte es eigentlich gehen. Man muss natürlich von den Besonderheiten des Synology Servers Ahnung haben.
viewtopic.php?t=4419
So wie es aussieht, hast du Punkt 38 und 39 nicht (richtig) gemacht.
Mit dieser Anleitung sollte es eigentlich gehen. Man muss natürlich von den Besonderheiten des Synology Servers Ahnung haben.
viewtopic.php?t=4419
So wie es aussieht, hast du Punkt 38 und 39 nicht (richtig) gemacht.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Sonstige [Bot] und 0 Gäste