Der Wechselrichter sendet keine Daten. Register 0

Welche Geräter können mit dieser Anzeige benutzt werden?
Laderegler, Wallboxen, Batterie-Management-Systeme, WLAN Schalter mit Tasmota Firmware und Wechselrichter.
Allgemeine Fragen zu all diesen Geräten.

Moderator: Ulrich

r01f
Beiträge: 5
Registriert: So 24. Nov 2024, 17:27

Der Wechselrichter sendet keine Daten. Register 0

Beitrag von r01f »

Moin,

ich habe einen Deye 30k WR (3 Phasig) im einsatz mit WLan-Dongle. Ich würde diesen nun gern mit Solaranzeige verbinden. Prinzipiell scheint es via Wlan zu funktionieren, denn mit Iobroker kann ich werte auslesen. Mit Solaranzeige kommt leider nur im solaranzeige.log folgendes:

28.11. 11:47:02 |------- [Regler 93] ----- Start deye_wr.php ---- [24.09.2024] ------
28.11. 11:47:02 -Hardware Version: unbekannt
28.11. 11:47:02 + -WR_ID: 01 WR_IP: 192.168.1.82
28.11. 11:47:31 -Der Wechselrichter sendet keine Daten. Register 0
28.11. 11:47:31 |------------------------- Stop deye_wr.php ------------------------

in user.config.php habe ich folgendes angepasst:

$WR_IP = "192.168.1.82"; // Keine führenden Nullen! 67.xx Ja!, 067.xx Nein!
$WR_Port = "8899";
$WR_Adresse = "1"; // Achtung Adresse als Dezimalzahl eingeben / 1 bis 256
$Seriennummer = "<sn-des-wlan-dongles_analog_zu_iobroker>"; // Regler = "5"
$Regler = "93";

Verwende ich Port 48899 so erhalte ich

28.11. 12:01:01 XX -Kein Kontakt zum Wechselrichter 192.168.1.82 Port: 48899

Der Port scheint aber offen zu sein. Mittels deye-logger-at-cmd habe ich den logger zum test abgefragt und z. B. konfigurierte Wlan-Daten angezeigt bekommen.

Ich komme leider irgendwie nicht weiter...

hab ich irgendwas vergessen?

Sonnige (ergragreiche) Grüße Rolf

Benutzeravatar
Ulrich
Administrator
Beiträge: 6294
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
Wohnort: Essen
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 933 Mal

Re: Der Wechselrichter sendet keine Daten. Register 0

Beitrag von Ulrich »

Hallo Rolf,

melde dich einmal per eMail.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]

r01f
Beiträge: 5
Registriert: So 24. Nov 2024, 17:27

Re: Der Wechselrichter sendet keine Daten. Register 0

Beitrag von r01f »

gern... done :-)

Beste Grüße Rolf

r01f
Beiträge: 5
Registriert: So 24. Nov 2024, 17:27

Re: Der Wechselrichter sendet keine Daten. Register 0

Beitrag von r01f »

Aktueller Zwischenstand:

1) Port 48899 ist zwar noch offen, aber nicht mehr für TCP sondern nur noch UDP, das kann aber anscheinend deye-wr.php nicht, auch Adr. anpassen auf UDP://<IP> war nicht erfolgreich, hier kommt nach timeout die Meldung dass er keine Daten sendet. Vermutung: Anscheinend muss hier aktiv abgefragt werden oder fssockopen() muss hier anders genutzt werden?

2) deye-logger-at-cmd nutzt UDP und funktioniert daher (noch)

3) Versuche Deye zum öffnen des Ports für TCP zu bewegen wurden bisher ignoriert.

zu 3: Ich Versuche das zwar weiterhin, sehe aber die Zukunft für 48899 als fraglich an, da der Hersteller diesen Weg anscheinend abzudrehen versucht.

Frage in die Runde: wer hat bisher einen Deye (kein Micro) mit einem Rs485-Tcp Adapter (ideal wäre WLAN, Lan aber auch ok) mit Solaranzeige verbinden konnen? Welche Hardware nutzt ihr und wie habt ihr die Komponenten konfiguriert?

Beste Grüße Rolf

Benutzeravatar
Ulrich
Administrator
Beiträge: 6294
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
Wohnort: Essen
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 933 Mal

Re: Der Wechselrichter sendet keine Daten. Register 0

Beitrag von Ulrich »

Eventuell kann man dir hier helfen: https://dy-support.org/community/
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]

r01f
Beiträge: 5
Registriert: So 24. Nov 2024, 17:27

Re: Der Wechselrichter sendet keine Daten. Register 0

Beitrag von r01f »

Moin,

der Waveshare Adapter ist nun geliefert und ich konnte schon mal erste Daten auslesen. Ich habe ihn in Reihe mit dem Meter (Eastron SDM 630 Modbus) am Meter-Port des Deye 30k HV WR. Nur so ganz rund läuft es leider noch nicht. Fragt Solaranzeige ab, so kommt es beim WR zu einem Fehler, dass er den Meter nicht mehr erreicht... hatte auch schon an den RS485-Port des WR gehängt aber da kam keine Verbindung zustande, am BMS2-Port bei Nutzung der RS485 Pins kam zwar ein Link aber Solaranzeige meint das der WR keine Daten sendet. Eigentlich sollte man beide Geräte ja an einem Bus zusammen mit dem WR hängen können ist ja RS485... aber ist da noch irgendwas zu beachten? Bin grad ein wenig Ratlos...

Beste Grüße Rolf

andreas_n
Beiträge: 1769
Registriert: Do 25. Jun 2020, 13:40
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal

Re: Der Wechselrichter sendet keine Daten. Register 0

Beitrag von andreas_n »

das geht so nicht..der WR ist Master, die Solaranzeige in dem Fall aber auch...
WEM soll denn der SDM antworten wenn beide Master lostackern?
SMA Tripower 8/Growatt MIN 3000 TL-XE/1500S/SPH 4600,4 ARK LV,10kWh
ELWA DC WW Puffer m. 300L/Gesamt PV Leistung 20,5kWp gesteuert mit Pi4 und Pi5
hier stehen alle Geräte>> viewtopic.php?f=13&t=1069

r01f
Beiträge: 5
Registriert: So 24. Nov 2024, 17:27

Re: Der Wechselrichter sendet keine Daten. Register 0

Beitrag von r01f »

Moin Andreas,

danke für den Hinweis. Hatte irgendwie vom alten HS485 (Homematic Vorgänger) auf RS485 Basis, bei dem alle Geräte gleichberechtigt waren, auf RS485-Modbus geschlossen was wohl ein Fehler war. Dank dem Modbus-Scanner von Chipkin.com konnte ich dann schrittweise die zur Verfügung stehenden RS485 Ports (Meter, BMS1,2, RS485) des Deye scannen ... nach einem Aderntausch konnte ich auf PIN 1+2 des RS485-Ports die Werte abfragen. Com-Einstellungen des Waveshare habe ich übrigens unverändert gelassen (9600, 8n1n) lediglich aktiviert Modbus RTU Protokoll.

Schönen Abend wünscht der Rolf

Zurück zu „Fragen zu Reglern, Wallboxen und Wechselrichter“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste