Nur teilweise Daten vom Victron MPPT und DalyBMS in InfluxDB

Welche Geräter können mit dieser Anzeige benutzt werden?
Laderegler, Wallboxen, Batterie-Management-Systeme, WLAN Schalter mit Tasmota Firmware und Wechselrichter.
Allgemeine Fragen zu all diesen Geräten.

Moderator: Ulrich

volkerg99
Beiträge: 40
Registriert: Sa 15. Okt 2022, 19:49
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Nur teilweise Daten vom Victron MPPT und DalyBMS in InfluxDB

Beitrag von volkerg99 »

Hi zusammen,

seit kurzer Zeit habe ich einen Victron MPPT Laderegler.
Der LR ist als erstes in einer Multi-Umgebung eingebunden. Laut Logdatei werden unter Anderem die Daten "WattstundenGesamtGestern" und "WattstundenGesamtHeute" in das Array eingelesen. In MQTT kommen beide Daten auch an. In der InfluxDB jedoch kommt unter dem Measurement "Summen" nur der Wert "WattstundenGesamtHeute" an. Im Measurement Summen gibt es nur die Werte "Verbrauch_Wh_Gesamt", "Verbrauch_Wh_Heute", "Wh_Gesamt" und "Wh_Heute". Sollte da nicht auch der Wert "WattstundenGesamtGestern" ankommen :?:

Die Batteriespannung, die am Victron gemessen und auch korrekt in das Array übernommen wird, kommt leider auch nirgends an. Im Measurement "Batterie" dürfte die dort angegebene Batteriespannung, die Spannung sein, welche vom DalyBMS geliefert wird. Aber auch da ist mir grad aufgefallen, dass nicht alle Werte enthalten sind. Es fehlen z.B. die Werte "SpannungMaxHeute" und "SpannungMinHeute".

Dazu noch eine grundsätzliche Frage. Wo kann ich nachlesen, welche Daten in welches Measurement geschrieben werden sollen :?: DIe Datenbank sollte ja immer "Solaranzeige" sein, oder :?:

Danke vorab für die Hilfe.

volkerg99
Beiträge: 40
Registriert: Sa 15. Okt 2022, 19:49
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Nur teilweise Daten vom Victron MPPT und DalyBMS in InfluxDB

Beitrag von volkerg99 »

Habe grad hier im Forum unter viewtopic.php?p=14235&hilit=victron#p14235 die Infos gefunden, welche Daten bei meinem Victron in die DB geschrieben werden sollen. Eine Info zu Daly gibt es leider nicht.

Dann wurden wohl von meinen vorherigen MPPT-Ladereglern eSmart3 und EPEver mehr Daten in die DB geschrieben.

Dann stellt sich allerdings immer noch die Frage, ob man noch mehr Daten in die InfluxDB bekommen könnte. Da ich mit .php nicht wirklich bewandert bin, komme ich mit der Konfigdatei für Victron leider nicht klar.

Vielleicht wechsel ich aber auch wieder zu Daly2MQTT und Victron2MQTT. Da habe ich dann auch die Daten zur Echtzeit im ioBroker und kann direkt auf geänderte Werte reagieren. Solaranzeige läuft ja nur periodisch.

Zurück zu „Fragen zu Reglern, Wallboxen und Wechselrichter“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste