Performance-Probleme Raspi5 8GB
Moderator: Ulrich
Forumsregeln
Bitte nur Hardware posten, die man selber auch ausprobiert bzw. in Verwendung hat.
Bitte nur Hardware posten, die man selber auch ausprobiert bzw. in Verwendung hat.
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Do 21. Nov 2024, 18:15
- Wohnort: Bayern
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Performance-Probleme Raspi5 8GB
Hallo zusammen,
ich habe seit einiger Zeit die Solaranzeige auf einem Raspberry Pi 5 8GB im Einsatz um damit die Werte aus unserem ETA Scheitholzkessel auszulesen.
Das Ganze funktioniert gut, lediglich die Benutzeroberfläche ist mehr als Zäh.
Ich brauche manchmal ein paar Anläufe um überhaupt auf die Oberfläche via Browser zu kommen. Oft läd es ewig mit dem Hinweis fetching und hin und wieder zeigt er "internal error" in Grafana an.
Auch sind die Werte oft 10min alt obwohl das Raspi normalerweisse minütlich aktualisiert.
Ich habe spaßeshalber das Ganze auch mal auf einem Raspberry Pi3 installiert und da läuft zumindest das Aufrufen der Oberfläche innerhalb einer Sekunde zuverlässig obwohl die Hardware nicht ansatzweiße so leistungsfähig ist.(Schnittstelle zum Regler nicht angeschlossen)
Kann mir jemand sagen wo hier der Hund begraben liegt?
Vielen Dank im Voraus!
ich habe seit einiger Zeit die Solaranzeige auf einem Raspberry Pi 5 8GB im Einsatz um damit die Werte aus unserem ETA Scheitholzkessel auszulesen.
Das Ganze funktioniert gut, lediglich die Benutzeroberfläche ist mehr als Zäh.
Ich brauche manchmal ein paar Anläufe um überhaupt auf die Oberfläche via Browser zu kommen. Oft läd es ewig mit dem Hinweis fetching und hin und wieder zeigt er "internal error" in Grafana an.
Auch sind die Werte oft 10min alt obwohl das Raspi normalerweisse minütlich aktualisiert.
Ich habe spaßeshalber das Ganze auch mal auf einem Raspberry Pi3 installiert und da läuft zumindest das Aufrufen der Oberfläche innerhalb einer Sekunde zuverlässig obwohl die Hardware nicht ansatzweiße so leistungsfähig ist.(Schnittstelle zum Regler nicht angeschlossen)
Kann mir jemand sagen wo hier der Hund begraben liegt?
Vielen Dank im Voraus!
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6209
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 131 Mal
- Danksagung erhalten: 849 Mal
Re: Performance-Probleme Raspi5 8GB
Ich gehe davon aus, dass du vergessen hast, den verfügbaren RAM freizugeben.
Siehe hier: download/Speicher_erweitern.pdf
Bei einem 3B ist das noch nicht kritisch, bei einem 4B schon eher und ein 5B benötigt noch mehr freien Speicher. Bei einem 5B muss zwingend sofort nach der Installation der Speicher freigegeben werden, sonst schläft die Software ein, da der Raspberry nur noch am swappen ist.
Siehe hier: download/Speicher_erweitern.pdf
Bei einem 3B ist das noch nicht kritisch, bei einem 4B schon eher und ein 5B benötigt noch mehr freien Speicher. Bei einem 5B muss zwingend sofort nach der Installation der Speicher freigegeben werden, sonst schläft die Software ein, da der Raspberry nur noch am swappen ist.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Do 21. Nov 2024, 18:15
- Wohnort: Bayern
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Performance-Probleme Raspi5 8GB
OK, das würde Einiges erklären.
Ich meine zwar ich hätte das bei der Installation in der Raspi-config wie in der Hauptanleitung beschrieben geändert oder ist das ein anderes Thema?
In der Maske wird mir aktuell folgendes angezeigt:
Dateisystem Größe Benutzt Verf. Verw% Eingehängt auf
udev 3,8G 0 3,8G 0% /dev
tmpfs 806M 7,7M 798M 1% /run
/dev/mmcblk0p2 57G 6,4G 49G 12% /
tmpfs 4,0G 96K 4,0G 1% /dev/shm
tmpfs 5,0M 48K 5,0M 1% /run/lock
/dev/mmcblk0p1 510M 83M 428M 17% /boot/firmware
tmpfs 806M 128K 806M 1% /run/user/1000
tmpfs 806M 96K 806M 1% /run/user/0
Ist dann die Hauptpartition nicht schon auf Maximum ausgebaut (64GB Karte)?
Danke im Voraus!
Ich meine zwar ich hätte das bei der Installation in der Raspi-config wie in der Hauptanleitung beschrieben geändert oder ist das ein anderes Thema?
In der Maske wird mir aktuell folgendes angezeigt:
Dateisystem Größe Benutzt Verf. Verw% Eingehängt auf
udev 3,8G 0 3,8G 0% /dev
tmpfs 806M 7,7M 798M 1% /run
/dev/mmcblk0p2 57G 6,4G 49G 12% /
tmpfs 4,0G 96K 4,0G 1% /dev/shm
tmpfs 5,0M 48K 5,0M 1% /run/lock
/dev/mmcblk0p1 510M 83M 428M 17% /boot/firmware
tmpfs 806M 128K 806M 1% /run/user/1000
tmpfs 806M 96K 806M 1% /run/user/0
Ist dann die Hauptpartition nicht schon auf Maximum ausgebaut (64GB Karte)?
Danke im Voraus!
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6209
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 131 Mal
- Danksagung erhalten: 849 Mal
Re: Performance-Probleme Raspi5 8GB
Ja, so ist es richtig. Kann es denn sein, dass die SD-Karte grotten langsam ist? Es muss ja einen Grund haben. Normalerweise muss ein 5B 5 mal schneller sein als ein 3B
Welche Image Version benutzt du denn ? 64Bit / 32 Bit
Welche Image Version benutzt du denn ? 64Bit / 32 Bit
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Do 21. Nov 2024, 18:15
- Wohnort: Bayern
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Performance-Probleme Raspi5 8GB
Ich verwende die V6.1.0 als 64 Bit Version.
Ich werde jetz doch mal versuchen eine neue Speicherkarte zu flashen und das Ganze neu aufzusetzen. Ich weiss jetzt gerade nicht was für eine Karte dass drin ist aber eine neue SD XC Class 3 sollte auf jeden Fall keine Probleme machen.
Vielleicht hat die aktuell eingebaute Karte einen Treffer....
Ich dachte nur vielleicht ist mir sonst ein Fehler unterlaufen.
Ich werde jetz doch mal versuchen eine neue Speicherkarte zu flashen und das Ganze neu aufzusetzen. Ich weiss jetzt gerade nicht was für eine Karte dass drin ist aber eine neue SD XC Class 3 sollte auf jeden Fall keine Probleme machen.
Vielleicht hat die aktuell eingebaute Karte einen Treffer....
Ich dachte nur vielleicht ist mir sonst ein Fehler unterlaufen.
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Do 21. Nov 2024, 18:15
- Wohnort: Bayern
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Performance-Probleme Raspi5 8GB
Also Speicherkarte getauscht und schon läuft alles flüssig, wobei eine Class10 von San Disk verbaut war.
Scheint so als hätte die ein oder andere Karte doch einen internen Treffer, der sich bei reinem Betrieb als Datenträger nicht bemerkbar macht.
Scheint so als hätte die ein oder andere Karte doch einen internen Treffer, der sich bei reinem Betrieb als Datenträger nicht bemerkbar macht.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], Sonstige [Bot] und 0 Gäste