Auslesen von Pro-Geräten mit aktiviertem Password

Alle Shelly Geräte mit der originalen Firmware (Kein TASMOTA)

Moderator: Ulrich

malau
Beiträge: 20
Registriert: So 23. Apr 2023, 19:01
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Auslesen von Pro-Geräten mit aktiviertem Password

Beitrag von malau »

Hallo zusammen,

ich habe einen Shelly Pro 3em, bei dem ich im Webinterface die Anmeldung mit Passwort aktiviert habe.
Leider klappt damit das Auslesen der Daten durch die PHP-Skripte nicht mehr.
Ich habe mir daher mal das entsprechende Skript angeschaut und etwas erweitert, damit es klappt.
Es wird nun zusätzlich geprüft ob der Passwortschutz aktiv ist und dann entsprechend User/Password mit übergeben.
In der entsprechenden "x.user.config.php" muss dafür zusätzlich auch User und Passwort angegeben werden.
Ich habe dafür im Bereich wo auch die WR-IP angegeben wird die Variable "$Benutzer = "admin:Passwort" verwendet, die ja von Ulrich so schon vorgesehen ist. Adin als User ist dabei fix, es muss nur das Passwort angegeben werden.
Bildschirmfoto 2025-02-16 um 13.28.00.png
Leider ist auch eine Anpassung in der Datei "funktionen.inc.php" notwendig, da eine digest-Authentifizierung bisher nicht vorgesehen war.
Theoretisch sollte das aber keinen Einfluss haben, da ja trotzdem alle 3 möglichen Methoden abgefragt werden. Mangels Hardware kann ich das aber nicht testen.
Das zusätzliche IF im Shelly-Skript kann man sich eigentlich auch sparen, da meine Test gezeigt haben, dass es auch bei deaktiviertem Passwortschutz und dem übergebenem User/Passwort funktioniert, egal ob der Benutzer deklariert ist oder nicht.

Laut der API-Doku von Shelly sollte das so für alle Shelly-Geräte funktionieren.
Vielleicht kann Ulrich sich das ja mal anschauen und dann ggf. mit implementieren.

Grüße
malau
Dateianhänge
shelly.php
(44.84 KiB) 3-mal heruntergeladen
funktionen.inc.php
(394.79 KiB) 3-mal heruntergeladen

Zurück zu „Shelly Geräte mit original Firmware“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste