nachdem ist mich in den letzten Woche in das Projekt "eingelesen" habe, melde ich mich heute mal mit meinem ersten, hoffentlich produktiven Beitrag.
Es geht um die Thematik, dass die Wh_GesamtHeute bei Huawei Wechselrichtern mit Batterie nicht korrekt sind, bzw. eine Abweichung zum FusionSolar Portal/App sichtbar sind. Dies haben hier im Forum schon mehrere Leute bemerkt (z.B. hier ). Eine Lösung konnte ich bisher nicht finden.
Da es mich persönlich gewurmt hat, habe ich das Thema weiter recherchiert und eine github Projektseite hat mich zur Lösung gebracht.
https://github.com/wlcrs/huawei_solar/wiki/Daily-Solar-Yield hat geschrieben: The "Daily Yield" reported by the inverter is the output yield of the inverter, and not the input from your solar panels. For installations which have a battery connected to it, this is a significant difference: it includes the yield from discharging the battery, but misses the yield used to charge the battery. FusionSolar computes the "Yield" by combining the values from "Daily Yield", "Battery Day Charge" and "Battery Day Discharge":
Code: Alles auswählen
Input Yield = Daily Yield - Battery Day Discharge + Battery Day Charge
Die notwendigen Werte werden aktuell noch nicht ausgelesen. Ich habe sie mir testweise manuell per python skript ausgelesen. Es handelt sich um:
Code: Alles auswählen
Register 37015 - Current-day charge capacity
Register 37017 - Current-day discharge capacity
Code: Alles auswählen
Tagesleistung = R32114 - R37017 + R37015
Ich könnte das jetzt mit meinen (miesen!) php Kenntnissen versuchen selbst in die huawei_LAN.php zu frickeln, bzw. dann in der _math.php zu berechnen. Da aber mehrere Leute das Problem haben, wollte ich es als Lösung ins Gesamtprojekt einbringen.
Und ich glaube, da kommt jetzt @Ulrich ins Spiel:
Ist es möglich die beiden Register in die Ausleseroutine der huawei_LAN.php "offiziell" aufzunehmen und in die influxDB zu schreiben?
Und idealerweise direkt die Berechnung der Wh_GesamtHeute zu ändern?
Für Nutzer ohne Batterie sollte es keinen Unterschied machen (Defaultwerte für Charge/Discharge als 0 annehmen), und die Nutzer mit Batterie sollten sich freuen endlich korrekte Werte zu bekommen.
Bei Bedarf kann ich auch den Code dafür schreiben (ich wiederhole: miese php Kenntnisse) und einen Merge Request stellen.
Gerne zur Diskussion.
Gruß
Benno