Mein eigenes Solaranzeigen Portal im Internet
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 4984
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 137 Mal
- Danksagung erhalten: 790 Mal
- Kontaktdaten:
Mein eigenes Solaranzeigen Portal im Internet
Möchte man die Solardaten im Internet sehen, so kann man einen vServer dazu einrichten. Die einfachsten vServer kosten ca. 5,- € im Monat. Den Zugriff auf die Daten kann man selber regeln. So werden keine Daten in fremde Portale gesendet, sondern man ist und bleibt Herr seiner Daten. Wer und wieviel Leute die Daten sehen dürfen, können Sie selber bestimmen. Auch das auf Wunsch die Daten für Alle sichtbar sind.
Wie man so einen vServer einrichtet, um ihn als eigenes Portal zu nutzen steht in diesem Dokument.
vServer als Fernanzeige im Intenet.pdf
Wer Hilfe bei der Einrichtung benötigt, bitte eine eMail an support@solaranzeige.de senden. Die Hilfe ist aber leider nicht kostenlos.
Wie man so einen vServer einrichtet, um ihn als eigenes Portal zu nutzen steht in diesem Dokument.
vServer als Fernanzeige im Intenet.pdf
Wer Hilfe bei der Einrichtung benötigt, bitte eine eMail an support@solaranzeige.de senden. Die Hilfe ist aber leider nicht kostenlos.
---------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [Projektinhaber]
Ulrich . . . . . . . . [Projektinhaber]
Re: Mein eigenes Solaranzeigen Portal im Internet
Will man nur selbst seine Daten von unterwegs beobachten, gibt es noch eine andere Möglichkeit:
Sofern man eine Fritzbox sein eigen nennt, kann man sich sehr leicht einen VPN-Zugang zu seinem Heimnetzwerk einrichten. Über die Adresse <IP>:3000 gelangt man auf seinen Raspi und die Dashboards und kann diese auch von unterwegs anschauen.
Die Einstellungen in der Fritzbox kann an der sehr guten Onlinehilfe entnehmen.
Unter Windows ist der Zugang über VPN allerdings nicht so ohne weiteres möglich. Hierzu benötigt man ein kleines kostenfreies Tool. Die Einrichtung und den link dazu beschreibt folgender Artikel: https://www.hagenfragen.de/tipps-und-tr ... lient.html
Andere Router ermöglichen vielleicht auch einen VPN-Zugang. Die ist dann der entsprechenden Beschreibung zu entnehmen.
Sofern man eine Fritzbox sein eigen nennt, kann man sich sehr leicht einen VPN-Zugang zu seinem Heimnetzwerk einrichten. Über die Adresse <IP>:3000 gelangt man auf seinen Raspi und die Dashboards und kann diese auch von unterwegs anschauen.
Die Einstellungen in der Fritzbox kann an der sehr guten Onlinehilfe entnehmen.
Unter Windows ist der Zugang über VPN allerdings nicht so ohne weiteres möglich. Hierzu benötigt man ein kleines kostenfreies Tool. Die Einrichtung und den link dazu beschreibt folgender Artikel: https://www.hagenfragen.de/tipps-und-tr ... lient.html
Andere Router ermöglichen vielleicht auch einen VPN-Zugang. Die ist dann der entsprechenden Beschreibung zu entnehmen.
Re: Mein eigenes Solaranzeigen Portal im Internet
Hallo
Ich hab da mal noch eine Frage. Also ich habe eine Fritz Box und ich habe VPN eingerichtet. So jetzt sehe ich auch die Anzeige auf der Fritz (solaranzeige) wenn ich da drauf gehe steht nur system ready. Muss man am Raspberry auch noch eine Einstellung vornehmen?
Ich hab da mal noch eine Frage. Also ich habe eine Fritz Box und ich habe VPN eingerichtet. So jetzt sehe ich auch die Anzeige auf der Fritz (solaranzeige) wenn ich da drauf gehe steht nur system ready. Muss man am Raspberry auch noch eine Einstellung vornehmen?
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 4984
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 137 Mal
- Danksagung erhalten: 790 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Mein eigenes Solaranzeigen Portal im Internet
Du musst bei dem Aufruf auch noch PORT 3000 angeben! Ansonsten wird Port 80 angenommen und dann kommt die Seite "System ready"
---------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [Projektinhaber]
Ulrich . . . . . . . . [Projektinhaber]
- ps1304@fn.de
- Beiträge: 95
- Registriert: Mi 7. Okt 2020, 17:59
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Mein eigenes Solaranzeigen Portal im Internet
Hallo Ulrich, vorab erstmal ein dickes Lob, tolle Arbeit. Frage.ich will mit iobroker mit einem HTML oder iframe widget auf ein dashboard zugreifen. Leider bleibt der view leer, obwohl beide Rechner im gleichen Netz sind (privates Netz).
Gruß Peter
Gruß Peter
Peter - (E3DC S10 + Akku 13kWh +ext.WR 22kwp)
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 4984
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 137 Mal
- Danksagung erhalten: 790 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Mein eigenes Solaranzeigen Portal im Internet
Hast Du in der URL auch den Port 3000 angegeben?
---------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [Projektinhaber]
Ulrich . . . . . . . . [Projektinhaber]
- ps1304@fn.de
- Beiträge: 95
- Registriert: Mi 7. Okt 2020, 17:59
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Mein eigenes Solaranzeigen Portal im Internet
Ja habe ich - den kompletten Pfad zum Dashboard also: http://192.168.2.192:3000/d/cONmx5WRz/l ... efresh=10s
Gruß Peter
Gruß Peter
Peter - (E3DC S10 + Akku 13kWh +ext.WR 22kwp)
- ps1304@fn.de
- Beiträge: 95
- Registriert: Mi 7. Okt 2020, 17:59
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Mein eigenes Solaranzeigen Portal im Internet
Danke Dir, habe es jetzt zumindest geschafft, die Seite dann in einem neuen Fenster anzuzeigen; siehe:
https://support.mozilla.org/de/kb/websi ... =inproduct
Das Einbetten ist wohl von Grafana aus unterdagt?
Gruß Peter
https://support.mozilla.org/de/kb/websi ... =inproduct
Das Einbetten ist wohl von Grafana aus unterdagt?
Gruß Peter
Peter - (E3DC S10 + Akku 13kWh +ext.WR 22kwp)
- ps1304@fn.de
- Beiträge: 95
- Registriert: Mi 7. Okt 2020, 17:59
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Mein eigenes Solaranzeigen Portal im Internet
gibt es in dem Image eine grafana.ini? wenn ja wo und mit welchem User kann ich das editieren?
dann könnte mal probieren das "embedden" zu erlauben? siehe:
https://community.grafana.com/t/load-de ... ming/20296
Gruß Peter
dann könnte mal probieren das "embedden" zu erlauben? siehe:
https://community.grafana.com/t/load-de ... ming/20296
Gruß Peter
Peter - (E3DC S10 + Akku 13kWh +ext.WR 22kwp)