Hallo zusammen,
aktuell habe ich auf meinem Haus eine PV-Anlage installiert mit 7,4 kWp (Fronius Symo und Solarwatt myReserve 4,4 kW Speicher). Nun werde ich auf einem Nebengebäude eine zweite Anlage mit ca. 11 kW installieren (Fronius Gen24).
Nun stellt sich mir die Frage, kann ich da auch noch einen Speicher mit anbauen? Würde das funktionieren mit zwei Speichern? Oder bekomme ich da dann Probleme, weil der einen vom anderen ja nichts mitbekommt? Oder kann ich die irgendwie in Reihe schalten bzw. die beiden Messpunkte der Speicher an unterschiedlichen Stellen platzieren?
Danke für eine kurze Einschätzung.
Viele Grüße
gerribaldi
2 PV-Anlagen mit 2 Speichern - möglich?
Moderator: Ulrich
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Di 22. Jan 2019, 23:01
-
- Beiträge: 1824
- Registriert: Do 25. Jun 2020, 13:40
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 93 Mal
Re: 2 PV-Anlagen mit 2 Speichern - möglich?
Also 2 Hybride find ich etwas arg verlustbehaftet...
BEIDE WR sollten via einem Zähler angebunden werden, dann würde es reichen, den ersten Akku etwas zu vergrössern. Hast du 2 Hybride laufen, dann haste zweimal deren Verlust/Stby Verbrauch. Wozu?
Ein Hybrid mit Akku ist im Bestand, der 2te WR langt dann als normaler WR und gutti iss, via einem Zähler, kann der alte Hybrid alles was geht einspeichern. Ist ausserdem kostengünstiger....
alternativ alten Hybrid samt Akku in ebää und dann neuer Hybrid der beide Solarflächen ab kann und neue Akkutechnik...
BEIDE WR sollten via einem Zähler angebunden werden, dann würde es reichen, den ersten Akku etwas zu vergrössern. Hast du 2 Hybride laufen, dann haste zweimal deren Verlust/Stby Verbrauch. Wozu?
Ein Hybrid mit Akku ist im Bestand, der 2te WR langt dann als normaler WR und gutti iss, via einem Zähler, kann der alte Hybrid alles was geht einspeichern. Ist ausserdem kostengünstiger....
alternativ alten Hybrid samt Akku in ebää und dann neuer Hybrid der beide Solarflächen ab kann und neue Akkutechnik...
SMA Tripower 8/Growatt MIN 3000 TL-XE/1500S/SPH 4600,4 ARK LV,10kWh
ELWA DC WW Puffer m. 300L/Gesamt PV Leistung 20,5kWp gesteuert mit Pi4 und Pi5
hier stehen alle Geräte>> viewtopic.php?f=13&t=1069
ELWA DC WW Puffer m. 300L/Gesamt PV Leistung 20,5kWp gesteuert mit Pi4 und Pi5
hier stehen alle Geräte>> viewtopic.php?f=13&t=1069
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste