Hallo,
aktuell habe ich grundsätzlich folgendes Setup:
1.) MPPT 100/20
2.) MPPT 150/35
3.) BMV 712
Gestern habe ich #2 für andere Tests temporär ausgeschaltet.
Solaranzeige erhält dann natürlich keine Daten von #2 mehr.
Für mich unerwartet, beendet es dann jedoch die weitere Abfrage(n) innerhalb der Schleife.
@Ulrich
Ich fände es ein sinnvolles Feature, wenn die Schleife nicht abgebrochen wird, sondern beim nächsten Getät fortgesetzt wird.
Oder funktioniert das aus Timeoutgründen nicht ?
VG
Ein Gerät temporär entfernen ?
Moderator: Ulrich
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 4999
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 138 Mal
- Danksagung erhalten: 791 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ein Gerät temporär entfernen ?
Wenn man zum Beispiel 3 Geräte im Einsatz hat, dann gibt es diese 3 Dateien:
1.user.config.php
2.user.config.php
3.user.config.php
Möchte man ein Gerät vorübergehend ausschalten, dann kann man z.B. 2.user.config.php in 8.user.config.php umbenennen.
Alle Config Dateien größer 6 werden nicht berücksichtigt. So ist die Datei noch vorhanden, aber nicht aktiv.
In diesem Fall wird erst die 1.user.config.php benutzt und dann 3.user.config.php
Die Config Dateien müssen nicht fortlaufend sein. Es können zwischendrin welche fehlen. Es würde auch gehen z.B.
1.user.config.php
3.user.config.php
4.user.config.php
6.user.config.php
Die Verarbeitung alle Config Dateien darf jedoch nicht länger als 59 Sekunen dauern. Darauf muss man selber achten! Normalerweise dauert die Verarbeitung je Config Datei unter 10 Sekunden. Falls aber Fehler auftauchen, kann die Verarbeitung auch länger dauern. In diesem Fall wird die Verarbeitung nach 59 Sekunden abgebrochen. In der LOG Datei kann man das meist sehen.
/var/www/log/solaranzeige.log
1.user.config.php
2.user.config.php
3.user.config.php
Möchte man ein Gerät vorübergehend ausschalten, dann kann man z.B. 2.user.config.php in 8.user.config.php umbenennen.
Alle Config Dateien größer 6 werden nicht berücksichtigt. So ist die Datei noch vorhanden, aber nicht aktiv.
In diesem Fall wird erst die 1.user.config.php benutzt und dann 3.user.config.php
Die Config Dateien müssen nicht fortlaufend sein. Es können zwischendrin welche fehlen. Es würde auch gehen z.B.
1.user.config.php
3.user.config.php
4.user.config.php
6.user.config.php
Die Verarbeitung alle Config Dateien darf jedoch nicht länger als 59 Sekunen dauern. Darauf muss man selber achten! Normalerweise dauert die Verarbeitung je Config Datei unter 10 Sekunden. Falls aber Fehler auftauchen, kann die Verarbeitung auch länger dauern. In diesem Fall wird die Verarbeitung nach 59 Sekunden abgebrochen. In der LOG Datei kann man das meist sehen.
/var/www/log/solaranzeige.log
---------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [Projektinhaber]
Ulrich . . . . . . . . [Projektinhaber]
-
- Beiträge: 148
- Registriert: Mi 13. Okt 2021, 09:52
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Ein Gerät temporär entfernen ?
Moin.
Entschuldigt diese sehr späte Reaktion auf diesen Gruft-Thread.
Bedeutet das auch, dass ich die Wallbox als viertes Gerät nicht einfach per Sicherung ausschalten kann, weil dann nichts mehr bei Solaranzeige geht?
Ich habe selbst kein E-Mobil und hätte die Wallbox nur für Gäste aktiviert, ansonsten komplett weggeschaltet.
Jan
Entschuldigt diese sehr späte Reaktion auf diesen Gruft-Thread.
Bedeutet das auch, dass ich die Wallbox als viertes Gerät nicht einfach per Sicherung ausschalten kann, weil dann nichts mehr bei Solaranzeige geht?
Ich habe selbst kein E-Mobil und hätte die Wallbox nur für Gäste aktiviert, ansonsten komplett weggeschaltet.
Jan
-
- Beiträge: 25
- Registriert: Fr 19. Jun 2020, 11:49
- Hat sich bedankt: 3 Mal
Re: Ein Gerät temporär entfernen ?
Bei mir läuft die Wallbox eigentlich immer durch
Im Urlaub habe ich sie aber immer heruntergefahren.
Bisher habe ich noch keine Spätfolgen feststellen können, außer das die LOG Dateien massig Abfragefehler protokolliert haben.
Dadurch werden die LOG Dateien schon ziemlich aufgebläht...
Nach dem hochfahren hat aber alles wie immer funktioniert.
Wenn Du die Wallbox mehr AUS,- als AN hast, wäre der von Ulrich beschriebene Weg m.E sicher der bessere
Im Urlaub habe ich sie aber immer heruntergefahren.
Bisher habe ich noch keine Spätfolgen feststellen können, außer das die LOG Dateien massig Abfragefehler protokolliert haben.
Dadurch werden die LOG Dateien schon ziemlich aufgebläht...
Nach dem hochfahren hat aber alles wie immer funktioniert.
Wenn Du die Wallbox mehr AUS,- als AN hast, wäre der von Ulrich beschriebene Weg m.E sicher der bessere
-
- Beiträge: 148
- Registriert: Mi 13. Okt 2021, 09:52
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Ein Gerät temporär entfernen ?
Danke!
Jetzt müsste ich als Linux-DAU mir in Homematic für den Solaranzeige-Raspi einen Schalter plus Skript bauen -> benenne die Datei um.
Ich glaube, ich brauche acht Wochen Urlaub....
Jan
Jetzt müsste ich als Linux-DAU mir in Homematic für den Solaranzeige-Raspi einen Schalter plus Skript bauen -> benenne die Datei um.
Ich glaube, ich brauche acht Wochen Urlaub....

Jan