Du lässt dabei aber auch außer Acht, dass sich mehr Leute um die Anfragen für die Teilbereiche kümmern könnten.
Ich wäre z.B. bereit mich auch um Anfragen zu kümmern die sich um den Betrieb auf "nicht Raspis" beschäftigen, weil ich mich selbst gerade damit auseinandersetze.
Die Experten können die Software laufen lassen wo sie möchten
Aber durch die Entscheidung die Sachen nicht anderweitig zur Verfügung zu stellen, haben diese "Experten" keine vernünftige Möglichkeit ihre Erkenntnisse zu teilen bzw. voranzutreiben. Warum sollen z.B. alle Leute, die das ganze z.B. in einem Docker Container betreiben möchten bei Null anfangen und sich die Arbeit machen alle benötigten Dateien selbst aus dem Image zu ziehen und die Konfiguration dafür zu erstellen? Dadurch, dass man mit den Images auch keine direkte Übersicht hat was sich beispielsweise in einem Update alles geändert hat, muss man diesen Aufwand dann möglichweise auch noch jedes Mal wieder neu betreiben.
Weiterhin finde ich das spezifische Support Anfragen (z.B. im Fehlerfall) in Form von Issues besser organisiert werden könnten als z.B. hier im Forum. Schon alleine dadurch, dass man nicht immer direkt weiß in welcher Unterkategorie das Anliegen am besten aufgehoben ist oder dadurch das man mit Hilfe von Labels auch konkrete Gerätetypen besser verwalten kann. (wobei das vermutlich Geschmackssache ist).
Zu guter Letzt würde sich der Download Server sicher auch über die Entlastung bedanken
