Da ich meinen PI 3B selber abgebrannt habe

Das aktuelle und auch das alte Image kann nicht ohne weiteres benutzt werden, da viele Pakete und Dienste laufen die für die Leistung des PI Zero einfach zu viel sind.
Ich habe das Thema und die Probleme vom PI Zero in nem anderen Thread schonmal bearbeitet, werde auch die aktuelle Installation nochmal einbringen, da es einige Änderungen gab. viewtopic.php?f=21&t=360
Habe aber ein Image auf der Festplatte bevor ich angefangen habe das Setup auszuführen, ist Version 4.6.2 in 32gb
Pi Zero W (Wireless) H (GPIO Header verlötet)
Vorteil:
sehr klein
sehr sparsam
sehr günstig 6-15 Euro je nach Modell und Shop
Nachteile:
1 CPU (entsprechend langsam)
nur 512mb RAM
1 x Micro USB Anschluss
kein LAN
mit grafischem Desktop eine Folter ( Also Remote SSH, INFLUX, Grafana sonst nix )
Material:
PI Zero WH ( lag noch in der Ecke )
PI Header LAN USB( 1 LAN 10mbit, 3 USB Ports )
1x Abzweigdose ( sowas liegt immer im Keller )
1x LM2596 DC-DC ( hat schon den PI 3 versorgt sollte also auch reichen )
Einmal zur Veranschaulichung:
So würde ich es gerne haben: ( den DC-DC sollte man mit Heißkleber fixieren, der PI wird durch die Stecker an Ort und Stellen gehalten) Angeschraubt: So siehts drin aus: Ich hoffe euch geällt das, ggf. sehen wir ja nochmal eine solchen Aufbau.