Moin....
kennt jemand einen kombinierten Solar/Wind-Regler, der eine Daten-Schnittstelle für den Anschluss/Anzeige/Steuerung mit diesem Projekt bietet? Bisher habe ich keinen S/W-Regler mit Datenanschluss finden können.
tnx4info lötix
Solar/Wind-Regler
Moderator: Ulrich
Forumsregeln
Bitte nur Hardware posten, die man selber auch ausprobiert bzw. in Verwendung hat.
Bitte nur Hardware posten, die man selber auch ausprobiert bzw. in Verwendung hat.
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6304
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 159 Mal
- Danksagung erhalten: 935 Mal
Re: Solar/Wind-Regler
Schau dir einmal den HRDi Laderegler an. Der wird von der Solaranzeige auch unterstützt, auch wenn das nicht überall steht.
Es ist ein kombinierter Wind / Solar Laderegler.
Es ist ein kombinierter Wind / Solar Laderegler.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Re: Solar/Wind-Regler
Moin Ulrich,
der kombinierte Laderegler hat leider nur einen zweipoligen Anschluss für den Windy, während die meisten Windys einen dreipoligen Anschluss benutzen.
tnx4info lötix
der kombinierte Laderegler hat leider nur einen zweipoligen Anschluss für den Windy, während die meisten Windys einen dreipoligen Anschluss benutzen.
tnx4info lötix
Re: Solar/Wind-Regler
Moin.....
dieser Wind-Regler http://www.schams-solar.de/download/WIN ... 50d_DE.pdf hat 3-Phasenanschluß und verfügt über eine serielle Schnittstelle. Dieser http://www.schams-solar.de/download/WIN ... 500_DE.pdf dagegen hat die serielle Schnittstelle schon wieder nicht mehr.
Ich denke mal über nen seriell-USB-Wandler sollte der ja auch an das Solaranzeige-Projekt anbindbar sein. M.W. hat der BlueSolar ja auch nur nen seriellen Anschluss, der über ein teures Originalkabel über USB angeschlossen wird.
mfg lötix
dieser Wind-Regler http://www.schams-solar.de/download/WIN ... 50d_DE.pdf hat 3-Phasenanschluß und verfügt über eine serielle Schnittstelle. Dieser http://www.schams-solar.de/download/WIN ... 500_DE.pdf dagegen hat die serielle Schnittstelle schon wieder nicht mehr.
Ich denke mal über nen seriell-USB-Wandler sollte der ja auch an das Solaranzeige-Projekt anbindbar sein. M.W. hat der BlueSolar ja auch nur nen seriellen Anschluss, der über ein teures Originalkabel über USB angeschlossen wird.
mfg lötix
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste