
die Software sieht sehr gut aus und funktioniert auch schon mit meinem Alpha Ess Storion T10.
Allerdings habe ich da ein Verständnisproblem, vielleicht kann jemand weiterhelfen?:
Der T10 ist ein Hybrid-System und verwendet normalerweise 1-2 externe Stromzähler:
Zähler für Bezug+Einspeisung
Zähler für PV-Erzeugungsleistung bei externer PV-Anlage (Ladung über AC)
Dafür finde ich keine Variablen?
Wenn ich mir das Beispiel-Dashboard installiere, dann steht da bei 230 Volt Netz die Leistung. Aktuell 900W
Das ist aber meinem Verständnis nach die Ausgangsleistung/Eingangsleistung des T10-Wechselrichters.
Der gleiche Wert steht beim Hersteller unter "Lastverbrauch" = Last durch Verbraucher
Bei mir wird das System über externe PV-Anlagen via AC geladen.
die Werte von AC schwanken zwischen 17 und 18W, das scheint der USV-Ausgang zu sein?
Bei Batterie (Leistung) sind keine Daten vorhanden, Batterie (Spannung) x (Strom) entspricht Netz (Leistung) und scheint die aktuelle Last zu sein, die zur Zeit aus der Batterie gespeist wird.
Daten für den 2. Zähler scheinen nicht verfügbar (PV-Erzeugungszähler bei Anbindung einer externen PV-Anlage über AC)
Welches wären die korrekten Variablen für:
PV-Erzeugungsleistung bei AC-angebundener PV-Anlage? (wird im T10 mit Zähler 2 protokolliert)
Netzbezug+Einspeisung (wird im T10 mit Zähler 1 protokolliert)
PV-Erzeugung DC - vorhanden
PV-Erzeugung AC - nicht gefunden?
PV-Erzeugung gesamt = PV-Erzeugung DC+PV-Erzeugung AC
Ausgang Wechselrichter = Leistung 230Volt Netz?
Last USV-Anschluss = AC?
Lade-/Entladeleistung = 230V Leistung?
Strombezug?
Einspeisung?
Lastverbrauch müsste berechnet werden, aber wie? Strombezug Netz, PV-Erzeugung DC, PV-Erzeugung AC, Einspeiseleistung, Batterieentladung, da gibt es einige Möglichkeiten für den Energiefluss.