Wie gut sind die Prognosedaten?
Moderator: Ulrich
-
- Beiträge: 1069
- Registriert: Mi 13. Mai 2020, 10:04
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 150 Mal
Re: Wie gut sind die Prognosedaten?
Da kann ich dir zustimmen, ich habe meine eigene Prognose mit den Mosmix-Daten entwickelt, da komme ich wesentlich besser hin vom Ergebnis (z.B. Prognose bisher für diesen Monat aufsummiert 1092 kWh, tatsächlich aktuell 1083 kWh). Findest du auch hier im Forum mit einer Beschreibung, wie diese zu installieren oder anzuwenden ist.
Re: Wie gut sind die Prognosedaten?
Hallo,
ich habe bei mir als $Algorithmus = "mosmix"; eingetragen, doch leider nimmt es diesen nicht !
Ich bekomme immer die werte als wenn ich das Feld leer lasse !
hat jemand eine Idee ?
$PrognoseItem = "plant"; // plant, inverter
$PrognoseID = "11"; // Anlagen ID oder Wechselrichter ID
$Algorithmus = "mosmix"; // kann leer bleiben oder
// // mosmix | own-v1 | clearsky
ich habe bei mir als $Algorithmus = "mosmix"; eingetragen, doch leider nimmt es diesen nicht !
Ich bekomme immer die werte als wenn ich das Feld leer lasse !
hat jemand eine Idee ?
$PrognoseItem = "plant"; // plant, inverter
$PrognoseID = "11"; // Anlagen ID oder Wechselrichter ID
$Algorithmus = "mosmix"; // kann leer bleiben oder
// // mosmix | own-v1 | clearsky
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6315
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 159 Mal
- Danksagung erhalten: 935 Mal
Re: Wie gut sind die Prognosedaten?
Wenn das Feld leer gelassen wird, wählt der Prognoseserver das best passenste aus. Das kann ja gerade mosmix sein.
Auf dem Server www.solarprognose.de gibt es ein Ticket System, wo du auch Fragen zur API stellen kannst. (Oben rechts Hilfe anklicken.)
Auf dem Server www.solarprognose.de gibt es ein Ticket System, wo du auch Fragen zur API stellen kannst. (Oben rechts Hilfe anklicken.)
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
-
- Beiträge: 12
- Registriert: So 14. Jun 2020, 12:27
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Wie gut sind die Prognosedaten?
Hallo,
Ich hatte schon einmal per E-Mail erwähnt, dass meines Erachtens folgende Zeile falsch ist, aber bisher kein Gehör gefunden:
$URL = "https://www.solarprognose.de/web/solarp ... ogarithmus;
Wenn man für die Zeichenkette "Logarithmus" aber "Algorithmus" einträgt, wird der entsprechende Parameter aus der user.config.php auch verwendet.
Derzeit scheint aber die Seite solarprognose.de gestört zu sein; wird "mosmix" als Prognose-Algorithmus genutzt, liefert sie keine Werte.
Ich hatte schon einmal per E-Mail erwähnt, dass meines Erachtens folgende Zeile falsch ist, aber bisher kein Gehör gefunden:
$URL = "https://www.solarprognose.de/web/solarp ... ogarithmus;
Wenn man für die Zeichenkette "Logarithmus" aber "Algorithmus" einträgt, wird der entsprechende Parameter aus der user.config.php auch verwendet.
Derzeit scheint aber die Seite solarprognose.de gestört zu sein; wird "mosmix" als Prognose-Algorithmus genutzt, liefert sie keine Werte.
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6315
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 159 Mal
- Danksagung erhalten: 935 Mal
Re: Wie gut sind die Prognosedaten?
Hallo Markus,
Entschuldigung, du hast Recht. Ich hinke in der Beantwortung der eMails etwas hinterher.
Deine Vermutung ist richtig. In der URL ist ein Fehler. Ich habe ihn korrigiert. Bei einem Software Update ist es dann behoben. Die richtige URL muss heißen:
Auf dem solarprognose.de Server gibt es unter Hilfe (rechts oben) ein Ticket System, für solche Fragen.
Entschuldigung, du hast Recht. Ich hinke in der Beantwortung der eMails etwas hinterher.
Deine Vermutung ist richtig. In der URL ist ein Fehler. Ich habe ihn korrigiert. Bei einem Software Update ist es dann behoben. Die richtige URL muss heißen:
Code: Alles auswählen
$URL = "https://www.solarprognose.de/web/solarprediction/api/v1?access-token=".$AccessToken."&item=".$PrognoseItem."&id=".$PrognoseID."&type=hourly&_format=json&algorithm=".$Algorithmus;
Bei der API ist mir aufgefallen, dass in bestimmten Regionen nicht alle Algorithmen einen Wert zurück liefern. In Spanien z.B. liefert mosmix keine Werte zurück. Deshalb schlage ich vor, keinen Wert mit zu liefern, dann kommt auf jedenfall ein Ergebnis zurück.Derzeit scheint aber die Seite solarprognose.de gestört zu sein; wird "mosmix" als Prognose-Algorithmus genutzt, liefert sie keine Werte.
Auf dem solarprognose.de Server gibt es unter Hilfe (rechts oben) ein Ticket System, für solche Fragen.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
-
- Beiträge: 12
- Registriert: So 14. Jun 2020, 12:27
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Wie gut sind die Prognosedaten?
Hallo Ulrich,
keine Ursache, Fehler sind in jeder Software.
Jetzt weiß ich zumindest, dass ich den Code richtig interpretiert hatte.
Vielen Dank für's Feedback und das tolle Programm!
keine Ursache, Fehler sind in jeder Software.
Jetzt weiß ich zumindest, dass ich den Code richtig interpretiert hatte.

Vielen Dank für's Feedback und das tolle Programm!
Re: Wie gut sind die Prognosedaten?
Hi;
ich habe nun schon alles versucht, jedoch kommt bei mir nur "6-Verbindung zum Wetterserver ´solarprognose.de´zur Zeit gestört....." jedoch das schon seit ein paar Tagen.
Die generierte URL ist richtig, wenn ich die in einen Browser kopiere bekomme ich die Daten angezeigt. Was könnte ich noch versuchen, oder was übersehe ich.
ich habe nun schon alles versucht, jedoch kommt bei mir nur "6-Verbindung zum Wetterserver ´solarprognose.de´zur Zeit gestört....." jedoch das schon seit ein paar Tagen.
Die generierte URL ist richtig, wenn ich die in einen Browser kopiere bekomme ich die Daten angezeigt. Was könnte ich noch versuchen, oder was übersehe ich.
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6315
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 159 Mal
- Danksagung erhalten: 935 Mal
Re: Wie gut sind die Prognosedaten?
Bei der Solarprognose muss die user.config.php angepasst werden.
Da wird das Problem drin liegen.
Dieser Teil muss eingefügt und ausgefüllt werden:
Außerdem zur Vorsicht noch einmal ein Software Update machen.
Da wird das Problem drin liegen.
Dieser Teil muss eingefügt und ausgefüllt werden:
Code: Alles auswählen
/******************************************************************************
// PROGNOSEDATEN PROGNOSEDATEN PROGNOSEDATEN PROGNOSEDATEN
******************************************************************************/
// Die Wetterprognosedaten werden vom Server www.solarprognose.de geholt.
// Teilweise sind die Daten dort kostenlos. [ www.solarprognose.de ]
// Man muss sich jedoch auf dem Server anmelden, um eine Prognose ID zu bekommen.
//
// Sollen die aktuellen Prognosedaten geholt und abgespeichert werden?
// Die Daten stehen dann in der Influx Datenbank "solaranzeige" unter dem
// Measurement "Wetterprognose" zur Verfügung. Sie werden pro Stunde einmal
// aktualisiert.
// Möchte man seinen eigenen Prognose Script nutzen, dann bitte hier User eingeben.
// In diesem Fall wird alle 30 Minuten der Script "prognose.php" aufgerufen.
// Dort müssen die Funktionen hinterlegt sein.
// keine, API, User, beide
$Prognosedaten = "keine"; // "keine" , "API" , "User" , "beide"
//
// Wenn API eingetragen wird, dann folgende 3 Variablen füllen:
$AccessToken = ""; // Bekommt man bei www.solarprognose.de
$PrognoseItem = "inverter"; // plant, inverter
$PrognoseID = "0"; // Anlagen ID oder Wechselrichter ID
$Algorithmus = ""; // kann leer bleiben oder
// // mosmix | own-v1 | clearsky
//
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Re: Wie gut sind die Prognosedaten?
Der Teil ist in meiner user.config.php drinnen, dadurch wird ja auch die URL generiert die zur Abfrage führt.
Re: Wie gut sind die Prognosedaten?
nachtrag: die Abfage own-v1 ist die einzige die mir Daten anzeigt (Österreich)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste