WLan einrichten
Moderator: Ulrich
WLan einrichten
Hallo zusammen,
kann man den Raspi ins Wlan einbinden, wenn ja wie?
Und gibt es eine GUI und mit welchem Shurtcut komme ich dahin?
Ansonsten läuft alles bestens.
LG Erich
kann man den Raspi ins Wlan einbinden, wenn ja wie?
Und gibt es eine GUI und mit welchem Shurtcut komme ich dahin?
Ansonsten läuft alles bestens.
LG Erich
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6333
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 149 Mal
- Danksagung erhalten: 934 Mal
Re: WLan einrichten
Hallo Erich,
1. https://solaranzeige.de/phpmyfaq/?actio ... artlang=de
2. Strg+alt+F2 und dann startx + Enter eingeben. Zurück mit Strg+alt+F7
1. https://solaranzeige.de/phpmyfaq/?actio ... artlang=de
2. Strg+alt+F2 und dann startx + Enter eingeben. Zurück mit Strg+alt+F7
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Re: WLan einrichten
Hallo,
ich möchte meinen Raspi auch ins WLAN hängen, ich geb raspi-config ein,
Menü Aufruf klappt, ich kann SSID und PW eintragen, aber er verbindet nach einem Neustart nicht
Liegt es an meinem PW? es hat 26 Zeichen, Gross, Klein, - und Zahlen
Hab das aktuelle Image installiert
besten Dank für Eure Unterstützung
Gruß
Manni
ich möchte meinen Raspi auch ins WLAN hängen, ich geb raspi-config ein,
Menü Aufruf klappt, ich kann SSID und PW eintragen, aber er verbindet nach einem Neustart nicht

Liegt es an meinem PW? es hat 26 Zeichen, Gross, Klein, - und Zahlen
Hab das aktuelle Image installiert
besten Dank für Eure Unterstützung
Gruß
Manni
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6333
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 149 Mal
- Danksagung erhalten: 934 Mal
Re: WLan einrichten
Es kann nur an der SSID oder am Passwort liegen. Auch die SSID ist abhängig von Groß und Kleinschreibung.
Google doch mal. Es gibt verschiedene Befehle um sich die SSID's anzusehen, die erreichbar sind. Gerade für WLAN gibt es eine Menge hilfreicher Befehle.
Google doch mal. Es gibt verschiedene Befehle um sich die SSID's anzusehen, die erreichbar sind. Gerade für WLAN gibt es eine Menge hilfreicher Befehle.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Re: WLan einrichten
hab jetzt im Gastzugang WLan erfolgreich verbunden,
und nach mehrmaligen hin und her, ist er jetzt auch im WLan erreichbar,
danke für die rasche Antwort, das Problem sitzt wie immer vor dem Bildschirm.
Die Anzeige hängt an einem Effekta AX M 5000 Wechselrichter,
die Darstellung der Werte ist sehr gut, tolles Programm
Gruß
Manni
und nach mehrmaligen hin und her, ist er jetzt auch im WLan erreichbar,
danke für die rasche Antwort, das Problem sitzt wie immer vor dem Bildschirm.
Die Anzeige hängt an einem Effekta AX M 5000 Wechselrichter,
die Darstellung der Werte ist sehr gut, tolles Programm
Gruß
Manni
-
- Beiträge: 2
- Registriert: So 26. Feb 2023, 12:01
Re: WLan einrichten
Hallo zusammen,
leider geht der Link zu dem Forenbeitrag nicht mehr.
kann mir jemand sagen wie ich das WLAN über die GUI einrichten kann ohne alles in der CMD zu tippen?
Gruß
Christian
leider geht der Link zu dem Forenbeitrag nicht mehr.
kann mir jemand sagen wie ich das WLAN über die GUI einrichten kann ohne alles in der CMD zu tippen?
Gruß
Christian
Re: WLan einrichten
Hallo Christian,
normalerweise ist in der Menüzeile, nahe der Zeitangabe ein Netzwerksymbol.
Zwei Pfeile bedeuten LAN-Verbindung
mit roten Kreuzen durchgestrichen bedeutet keine Netzwerkverbindung
Wenn man dort draufklickt, könnte "WLAN Turn on" angezeigt werden.
Nach einiger Zeit erscheinen dort die gefundenen WLAN-Netze.
Dort sucht man sich seine SSID raus, gibt den Schlüssel ein und verbindet.
Enrico
normalerweise ist in der Menüzeile, nahe der Zeitangabe ein Netzwerksymbol.
Zwei Pfeile bedeuten LAN-Verbindung
mit roten Kreuzen durchgestrichen bedeutet keine Netzwerkverbindung
Wenn man dort draufklickt, könnte "WLAN Turn on" angezeigt werden.
Nach einiger Zeit erscheinen dort die gefundenen WLAN-Netze.
Dort sucht man sich seine SSID raus, gibt den Schlüssel ein und verbindet.
Enrico
-
- Beiträge: 2
- Registriert: So 26. Feb 2023, 12:01
Re: WLan einrichten
Leider eben nicht ich komme zwar auf den Desktop aber da gibt es bei mir nur den Ordner Trash eine Taskleiste oder ein Startmenü oder ähnliches wie bei anderen Raspberry Systemen konnte ich nicht finden.
ich hab dann auch schon über Console nach WLAN gescannt es scheint an zu sein da mein Netzwerk angezeigt wird ...aber da am Einbauort des Pi evtl. das Netzwerk in nächster Zeit öfter geändert wird suche ich eben nach einer komfortableren Lösung als jedes mal in der Console alles mögliche ausführen zu müssen
Gruß
Christian
ich hab dann auch schon über Console nach WLAN gescannt es scheint an zu sein da mein Netzwerk angezeigt wird ...aber da am Einbauort des Pi evtl. das Netzwerk in nächster Zeit öfter geändert wird suche ich eben nach einer komfortableren Lösung als jedes mal in der Console alles mögliche ausführen zu müssen
Gruß
Christian
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], noexp, Sonstige [Bot] und 0 Gäste