Ich gehe davon aus, dass du die 64 Bit Version benutzt. In dem Image ist nur ein minimal Desktop installiert. Wer mehr will, muss erst ein "normalen Desktop" nach seiner Wahl installieren.nick123268 hat geschrieben: ↑Mi 1. Mär 2023, 11:48Leider eben nicht ich komme zwar auf den Desktop aber da gibt es bei mir nur den Ordner Trash eine Taskleiste oder ein Startmenü oder ähnliches wie bei anderen Raspberry Systemen konnte ich nicht finden.
ich hab dann auch schon über Console nach WLAN gescannt es scheint an zu sein da mein Netzwerk angezeigt wird ...aber da am Einbauort des Pi evtl. das Netzwerk in nächster Zeit öfter geändert wird suche ich eben nach einer komfortableren Lösung als jedes mal in der Console alles mögliche ausführen zu müssen
Gruß
Christian
WLan einrichten
Moderator: Ulrich
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6356
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 163 Mal
- Danksagung erhalten: 936 Mal
Re: WLan einrichten
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6356
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 163 Mal
- Danksagung erhalten: 936 Mal
Re: WLan einrichten
Mach es doch über "sudo raspi-config" auf der Konsole. Da geht das auch mit ein paar Klicks.nick123268 hat geschrieben: ↑Di 28. Feb 2023, 18:06Hallo zusammen,
leider geht der Link zu dem Forenbeitrag nicht mehr.
kann mir jemand sagen wie ich das WLAN über die GUI einrichten kann ohne alles in der CMD zu tippen?
Gruß
Christian
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste