Solaranzeige und OpenHAB2
Moderator: Ulrich
-
- Beiträge: 36
- Registriert: Mo 15. Okt 2018, 22:46
Solaranzeige und OpenHAB2
Hallo!
Wer von euch hat schon die Solaranzeige in Openhab2 eingebunden?
Gruß Alex
Wer von euch hat schon die Solaranzeige in Openhab2 eingebunden?
Gruß Alex
Re: Solaranzeige und OpenHAB2
Hallo Gartenfuzi,
ich habe die Solaranzeige und mein Smarthome mit OpenHAB2 auf einem Rasp laufen. Ich lasse aber lediglich die Daten von der Solaranzeige per MQTT an Openhab schicken.
Beste Grüße
ich habe die Solaranzeige und mein Smarthome mit OpenHAB2 auf einem Rasp laufen. Ich lasse aber lediglich die Daten von der Solaranzeige per MQTT an Openhab schicken.
Beste Grüße
-
- Beiträge: 36
- Registriert: Mo 15. Okt 2018, 22:46
Re: Solaranzeige und OpenHAB2
Hallo Payback2!
Wie hast du dies gemacht? Wenn ich richtig verstehe hast du die Solaranzeige und Openhab auf einen Raspi laufen. Wie hast du den Openhab am Solarraspi installiert und wie hast du dies mit MQTT gelöst
Gruß Alex
Wie hast du dies gemacht? Wenn ich richtig verstehe hast du die Solaranzeige und Openhab auf einen Raspi laufen. Wie hast du den Openhab am Solarraspi installiert und wie hast du dies mit MQTT gelöst
Gruß Alex
Re: Solaranzeige und OpenHAB2
Hallo,
ich habe nachträglich auf der Solaranzeige openhab per apt-get installiert. Gemäß der Anleitung von openhab. Mosquitto installiert und dann ebenfalls gemäß openhab docu konfiguriert. Lediglich das anlegen der Things war etwas kompliziert. hier kann ich Dir gerne Beispiele liefern.
Beste Grüße,
ich habe nachträglich auf der Solaranzeige openhab per apt-get installiert. Gemäß der Anleitung von openhab. Mosquitto installiert und dann ebenfalls gemäß openhab docu konfiguriert. Lediglich das anlegen der Things war etwas kompliziert. hier kann ich Dir gerne Beispiele liefern.
Beste Grüße,
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Mi 5. Mai 2021, 16:10
- Wohnort: Zentralschweiz
- Hat sich bedankt: 6 Mal
Re: Solaranzeige und OpenHAB2
@gartenfuzi und @Payback2
Ich habe Openhab auf einem Raspberry am laufen und möchte auf einem anderen Pi die Solaranzeige installieren und mit Openhab 3 verbinden. Könnt ihr oder sonstwer mir auf die Sprünge helfen? Wäre sehr cool. Danke.
Ich habe Openhab auf einem Raspberry am laufen und möchte auf einem anderen Pi die Solaranzeige installieren und mit Openhab 3 verbinden. Könnt ihr oder sonstwer mir auf die Sprünge helfen? Wäre sehr cool. Danke.
Solaredge 17K, Heizstab, WP-Pool über Shelly 2.5 und 1, Wallbox Keba P30 c-serie (alles im Aufbau)
Re: Solaranzeige und OpenHAB2
Das wäre auch mein Anwedungsfall und ich wäre auch für Hilfe sehr dankbar.Luckydevil hat geschrieben: ↑Mi 5. Mai 2021, 16:47@gartenfuzi und @Payback2
Ich habe Openhab auf einem Raspberry am laufen und möchte auf einem anderen Pi die Solaranzeige installieren und mit Openhab 3 verbinden. Könnt ihr oder sonstwer mir auf die Sprünge helfen? Wäre sehr cool. Danke.
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6333
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 149 Mal
- Danksagung erhalten: 934 Mal
Re: Solaranzeige und OpenHAB2
Die Verbindung muss über MQTT laufen. Alle ausgelesenen daten kann man an einen Broker senden. Die Solaranzeige hat einen Broker auf dem Raspberry. Dorthin kann man alle daten senden, wenn man in der user.config.php das MQTT Protokoll aktiviert. Ein Dokument darüber gibt es hier. Openhab muss man jetzt nur noch einstellen, dass es die Daten vom Broker auf der Solaranzeige abholt.
Ich habe aber leider keine Ahnung von OpenHAB
Ich habe aber leider keine Ahnung von OpenHAB
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
-
- Beiträge: 36
- Registriert: Mo 15. Okt 2018, 22:46
Re: Solaranzeige und OpenHAB2
Hallo!
Ist es möglich OpenHAB und Solaranzeige auf einen Raspi zu laufen zu bringen. Habe 3 Batterien und möchte gerne diese irgendwie in meine Homematic bekommen. Eventuell in OpenHAB.
Gruß Alex
Ist es möglich OpenHAB und Solaranzeige auf einen Raspi zu laufen zu bringen. Habe 3 Batterien und möchte gerne diese irgendwie in meine Homematic bekommen. Eventuell in OpenHAB.
Gruß Alex
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Sonstige [Bot] und 0 Gäste