Die Suche ergab 113 Treffer

Zurück

von Bogeyof
So 23. Jan 2022, 13:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Datenbankeinträge in neuer Datenbank berechnen

Ungetestet, aber vom Prinzip her muss es so gehen:
$Heute_TS=".mktime( 0, 0, 0, date( "m" ), date( "d" ), date( "Y" ))."000000000";
$aktuelleDaten["Query"] = "db=" . $Datenbank4 . "&q=" . urlencode("select (mean(Zaehlerakt) - mean(Zaehlerheute)) from (select last(Wh_GesamtBezug) as Zaehlerakt from ...
von Bogeyof
Do 17. Feb 2022, 18:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Eigene Berechnungen _math.php

Vorbehaltlich anderer Fehler (ich habe nicht den ganzen Code gesichtet) überschreibst Du in deiner _math.php die Zusatzquery mit dem Measurement Dashboard anschließend mit Service (der RaspiTemp). Das ganze muss "zusammengehängt" werden, daher sollte der Anteil für RaspiTemp dann so aussehen ...
von Bogeyof
Do 17. Feb 2022, 19:19
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Eigene Berechnungen _math.php

Die Werte für Bezug und Einspeisung sind "leer". Damit ist die Syntax falsch und das Schreiben in die Datenbank schlägt fehl. Diese Werte müssen bei "nicht vorhanden" mit z.B. 0 initialisiert werden...
Vermutlich hängt das mit mit WR off zusammen...
von Bogeyof
Sa 26. Feb 2022, 14:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Ertragsprognosedaten in Solaranzeige einbinden

Unbedingt, die Anpassung der Werte ist quasi das "A und O". Damit solltest Du es ziemlich auf Deine Anlage trimmen können. Ein reiner Sonnentag hat zwar keine so hohen Ausschläge wie Sonne-Wolkenmix, aber zum Trimmen ideal geeignet...
Gerade mit Schatten kann es aber zu einer anderen Jahreszeit ...
von Bogeyof
Sa 26. Feb 2022, 17:24
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Heizstab/my-pv smartmeter

Hallo Andi, wir hatten ja schon telefonisch Kontakt.
Ich habe im Anhang mal eine "auto-math.php" angehängt, die sollte für 3 Growatt WR jeweils die PVLeistung und die ACLeistung zusammenaddieren und in der jeweiligen von der Automation verwendeten Variable speichern. Dazu sind in der "auto-math.php ...
von Bogeyof
Mi 2. Mär 2022, 13:32
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Ertragsprognosedaten in Solaranzeige einbinden

Bitteschön, wer will kann es probieren, dazu das Konstrukt switch / case durch die folgenden Zeilen ersetzen:
$Monatstabelle = array
(
// 0:00 1:00 2:00 3:00 4:00 5:00 6:00 7:00 8:00 9:00 10:00 11:00 12:00 13:00 14:00 15:00 16:00 17:00 18:00 19:00 20:00 21:00 22:00 23:00
// Index 0 Januar
array ...
von Bogeyof
Fr 4. Mär 2022, 07:15
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Verfügbarkeit Raspberry

Nachdem die Raspis gerade schwer zu bekommen sind, hier mal ein aktueller Deal zum fairen Preis:
https://www.mydealz.de/deals/raspberry- ... 2022-03-04
von Bogeyof
Sa 5. Mär 2022, 02:03
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Datenbankeinträge in neuer Datenbank berechnen

Tja, Du hast mich ausgetrickst. In $InfluxDBName steht eigentlich der Name der Remote-Datei. Den hast Du beim 2. WR (vermutlich weil Remote nicht genutzt wird) nicht auf "solaranzeige2" angepasst. In Deiner 2.user.config.php steht also $InfluxDBName="solaranzeige", $InfluxDBLokal="solaranzeige2 ...
von Bogeyof
Di 15. Mär 2022, 09:11
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Sonoff POW R2 mit Tasmota Firmware als Messstelle

Am Problem mit MQTT bin ich auch gescheitert. Ich denke, hier liegt ein Missverständnis vor, welches in der Anleitung nicht ausreichend beschrieben wird. Die Topics für MQTT in der x.user.config.php sind Einzelwerte, d.h. es wird davon ausgegangen, dass z.B. ein Homeserver einzelne Daten je Feldname ...