Die Suche ergab 113 Treffer

Zurück

von Bogeyof
Do 1. Dez 2022, 09:02
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Panasonic Aquarea Wärmepumpe auslesen und steuern

In der Tat ist dies ein kleines Problem. Ein einfaches Copy oder Move gibt es leider nicht. Aber das folgende Vorgehen sollte funktionieren:

Erstelle ein Backup der bestehenden Datenbank in ein vorher angelegtes Backup-Verzeichnis (z.B /solaranzeige/Backup):

influxd backup -portable -db ...
von Bogeyof
Fr 30. Dez 2022, 20:11
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Panasonic Aquarea Wärmepumpe auslesen und steuern

Ok, verstanden...
Mache ich Dir morgen etwas fertig, sollte kein großes Problem sein...
von Bogeyof
Sa 31. Dez 2022, 16:05
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Panasonic Aquarea Wärmepumpe auslesen und steuern

OK, auch wenn die Daten später mal in einem anderen Measurement oder in einer anderen Datenbank ankommen, so ist die angehängte Änderung Deiner shelly_math.php doch leicht anzupassen, das bekommst Du hin.
Aktuell liest sie aus der Datenbank "solaranzeige" aus den angegebenen Measurements jeweils das ...
von Bogeyof
Mo 2. Jan 2023, 20:04
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Solaranzeige eingefroren, keine neue Daten mehr

Nein, einfach zurückkopieren wird nicht gehen.
Der Restore erfolgt relativ ähnlich wie der Backup mit dem Befehl
sudo influxd restore -portable /Pfad der Backup-Daten

Vorher müssen die Datenbanken die gesichert sind (nicht z.B. _internal) gelöscht werden.
Dazu influx in der Konsole aufrufen, show ...
von Bogeyof
Mo 9. Jan 2023, 14:14
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Panasonic Aquarea Wärmepumpe auslesen und steuern

Man kann auch mit Grafana eine interaktive Steuerung über Heishamon für die Panasonic WP aufbauen:
Screenshot 2023-01-09 141326.png

In den oberen Feldern können die vorher ausgelesenen Werte auch überschrieben werden und mit den Buttons können diese Werte sowie einige weitere Aktionen dann direkt ...
von Bogeyof
Di 10. Jan 2023, 08:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Panasonic Aquarea Wärmepumpe auslesen und steuern

Monats- / Jahresübersicht hatte ich noch nicht, habe ich aber in der letzten Stunde mal schnell erstellt:


WP_2022_LT.png


Wie immer sind da natürlich Spezialfelder von mir mit drin, die nicht jeder hat...



Grafana kann leider keine monatlichen Summierungen und hier musste ein Trick her. Ich ...
von Bogeyof
Mi 18. Jan 2023, 09:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Auslesewerte STATISTIK -> MONAT ändern

Warum testest Du es nicht einfach, Du wirst feststellen, dass es funtioniert. Sogar besser wie deine Lösung, denn wenn Du im Timepicker oben rechts z.B. den letzten Monat auswählst, dann wird Dir auch automatisch die Summe des letzten Monats berechnet:

SELECT sum("power") AS "PV-Produktion" FROM ...
von Bogeyof
Mi 18. Jan 2023, 11:14
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Auslesewerte STATISTIK -> MONAT ändern

Deine vorherige Formel hat fest als Endedatum < 31.12. Daher jetzt wenn Du zurückgehst werden alle Werte vom eingestellten Monat bis Jahresende summiert. Es muss also in das Endedatum das Ende des Monats rein, das ist aber schwierig weil unterschiedliche Anzahl Tage. Was aber gehen müsste ist der ...
von Bogeyof
Mi 18. Jan 2023, 12:15
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Auslesewerte STATISTIK -> MONAT ändern

Natürlich, das geht auch. Dann hast Du immer den aktuellen Monat, egal was oben im TimePicker gewählt wird:

Unter Edit-Panel bei den Query-Options Relative Time auf now/M setzen:
Screenshot 2023-01-18 121234.png

Dann reicht als Select folgendes:
SELECT sum("power") AS "PV-Produktion" FROM ...
von Bogeyof
Do 19. Jan 2023, 12:37
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Großes Lob sowie Probleme und deren Ursache

Wernn es Dir z.B. nur um den aktuellen Monat geht, das ist in Grafana ganz leicht. Du schreibst nur bei Edit Panel unter Query Options bei "Relative time" den Eintrag "now/M" rein.
Alle Selects, die Du in diesem Panel als Monatsauswertung haben willst, brauchen dann die where-Klausel mit "...where ...